petboun Mitglied
- Männlich
- 63
- aus Westerwald
- Mitglied seit 29. Mai 2020
- Letzte Aktivität:
- Erhaltene Reaktionen
- 116
- Punkte
- 2.916
- Profil-Aufrufe
- 1.670
-
-
zwei WM - Titel vergeigt ??
hallo ihr kluchen Kerle !
Jago Geerts hat seinen aussichtsreichen Titel ohne eigenes Verschulden verloren.
der viel zu oft versagende Gasomat - Dämpfer, hat allerdings nur seine serienmäßig
eingebaute Kick - Pflicht erfüllt.
Jago's Titel - Traum zum Xtenmal zerstört.
aaber ihr lieben Spezis,
auch unser , zu Hochform aufgelaufener Simon Längenfelder, wäre nun nach dem
Unglück von Jago, eindeutig der nächste WM - Titel - Anwärter gewesen.
und wie ist denn überhaupt sein Armbruch zustande gekommen ??
sein Manager hält sich auffällig bedeckt !
hat er evtl. nur den Fahrerhinweis versäumt, dass im Training , aus Sicherheitsgründen, nur mit 80% Einsatz gefahren wird ?
oder hat auch hier die Gasomaten - Fehlkonstrukti das Unheil erzeugt ? ?
jeder der Simon - Fans würde sicher gerne erfahren, warum der Armbruch
unvermeidbar war !
und noch was an uns alle, weil es hier allgemein unüblich ist, bei Unfällen
nach dem Fehler bzw. dem Warum zu fragen.
dazu der bekannte Spruch :
" wer nicht fragt WARUM der bleibt immer DUMM ! "
aaber ' wir ' sind ja zum Glück immer ' kluch '
petboun
-
Achtung Doppelkick !
leider, leider, liebe Fahrwerk - Spezialisten (das seid ihr alle) wurde meine gestellte
Frage, (s.u.) wer der nächste Salto - Praktikant sein wird, viel zu schnell beantwortet.
traurigerweise ist es der, schon jahrelang vom Pech verfolgte Jago Geerts (Belgien),
wo dieser doch endlich den WM - Titel schon fast in der Tasche hatte.
wie das Video deutlich zeigt,
kickte sein elender Gasdämpfer, in der schnellen Bergabfahrt kurz nach dem Start
zum erstenmal, und versetzte somit seinem Hinterrad einen Linksdrall, wonach
automatisch ein Rechtsschwenk, mit erneutem Kick folgte.
der gefürchtete Lenker - Salto war unweigerlich die Folge, und Jago hatte trotzdem
noch das Glück des Tüchtigen, dass seine Maschine ihn am Boden liegend nicht
auch noch getroffen hat, wodurch erst kürzlich einer von unseren Kameraden
zu Tode gekommen ist.
ich hoffe ihr könnt folgen, (Zeitlupe) und beachtet besonders bei Bergabfahrten, immer dieTücke eines Gasomaten, welcher pausenlos auf seine Kick - Chance lauert,
und Jedermann ggf. dann den Lenker - Salto aufzwingt.......
gute Besserung Jago,
sehr traurig petboun
-
hallöchen, ihr Freunde des besonders erfrischenden Salto's über den Lenker.
Max Spies, unser viel verspechender Nachwuchs - Pilot, hat diesen mittlerweile bereits
gefürchteten Salto - Mortale, (Speedweek berichtete) beim Grandprix von Spanien praktiziert.
wie Max selbst sagt, bekam er etwa nach der Hälfte des Rennens urplötzlich einen völlig
unerwartenden " Kick " über sein Hinterrad, welchen er nicht mehr parrieren konnte.
stellt sich die Frage, warum " kickt " der Gasdämpfer erst nach einem halben Rennen ?
die Antwort ist wie immer die gleiche :
der " Gasomat " ist den heutigen schnellen Motoren, wie auch den schnelleren Fahrern
nicht mehr gewachsen, und müsste ergo notgedrungen, schon lange umkonstruiert werden.
davon will allerdings kein Hersteller etwas wissen, und statt auf einen
Oeldruck -Dämpfer - Umbau hinzuarbeiten, (was sie dem Vernehmen nach, nicht können)
würden sie wohl darauf hinweisen, dass der Pilot seine (zu) schnelle Fahrweise
etwas " reduzieren " sollte.
so bleibt dem Sportbetrachter leider nur die Frage :
" wer wird der Nächste Salto - Praktikant sein ?
und das "Glück " möge bitte an der Seite der Aktivisten bleiben !
frustriert petboun
-
hey, ihr meisterlichen Fachschwätzer der gemischten Laune.......
habt ihr schon bemerkt, warum Jason Anderson der Doppel-Attacke
des dauergefährlichen Gasomaten erlegen ist ?
keiner etwas (Video) festgestellt ?
auch Onkel Erhard nicht ?
also das war so,
beim ersten Durchpuffern in der Senke vor dem Absturz, hat der durch
Überforderung bereits schwächelnde Gasdämpfer zum erstenmal knackig
zurück geschlagen, und dem Piloten incl. Maschine einen Linksschwenk
"aufgezwungen" !
bei der folgenden Landung auf der Hügelkuppe,
schlug der entkräftete Gasomat zum zweitenmal zurück,
und schoss den schon hilflos gewordenen Jason, nach gewohnter
Machart, gas-regelkonform ab.
wieviel Elite - Piloten müssen noch ausser Gefecht gesetzt werden,
bevor wenigstens einer der hier oder dort tätigen " Ingenieure "
seine theoretische Denkweise aufschreckt, und somit die
fehlgebasteten Gasdämpfer als "besondere Gefahr" einstuft.
der gemeine Cross / Enduro - Sportler verlässt sich auf diese,
zweifelhaften Konstrukteure, und hofft darauf, dass schon alles gut geht.
leider aber ist das Glück, meistens sehr launisch..........
bestürzt petboun
-
hallöchen, ihr beliebten Gegner jeglicher Cross / Enduro Verbesserungen.
trauriger Weise hat einer der fehlkonstruierten Gasdruckdämpfer, nun auch noch den
Titel - Anwärter der AMA - Serie, Justin Barcia wie gehabt, unberechenbar bzw. hinterhältig,
über den Lenker ins Abseits befördert. (Speedweek berichtete)
"mit dem KICK - IN - Sport " aufs Krankenbett, wird somit nun als moderne Salto - Serie anerkannt.
wer wird der erste Pilot sein, welcher den Gasomaten - Dämpfer öffentlich verflucht ?
das kann natürlich noch Jahre dauern, auch bevor der verzweifelte Ruf nach dem OELI - Dämpfer
laut wird.
da hilft nur eines euch Spezis, schön langsam spazieren fahren,
sehr betreten petboun
-
hey, Freunde der unsicheren Cross / Enduro - Fahrwerke,
habt ihr bemerkt, dass es am letzten Wochenende in Atlanta wiedermal zu einem
Gasomaten - Salto gekommen ist ? (Speedweek berichtete)
der Unglücksfahrer war 'Nate Trasher', seines Zeichens Yamaha - Werksfahrer.
und das Unding wie schon so oft, am Ende der Whoops, wo die Zugdämpfung des
Gasdämpfers durch die vielen harten Wellen zertrommelt war.
wiedermal eine Profi - Karriere für Monate unterbrochen.
der Dämpferhersteller könnte nun einfach dazu sagen :
" der Fahrer fuhr etwas zu schnell........"
ooh Jammer,
traurig petboun
-
hello, Delinquenten des Cross - Enduro - Sportes.
hat sich wenigstens Einer von euch schon gefragt, warum Christian Craig in Glendale USA
dem allgemeinen Waschbrett - Salto erlegen ist ?
Nein, ? interessiert auch keinen von euch ? weil er doch "nur" der
Westküsten - Champion des Vorjahres war ?
sein Unglücks - Sturz ist absolut klar erkennbar (Video - Zeitlupe)
durch das in Gasdruck - Dämpfern serienmäßig eingebaute Rückschlag - Patent,
der sogenannte "Kick" , zum unendlichstenmal, erzeugt worden.
leider diesesmal mit schwerwiegenden folgen für Christian.
sollte das Ami - Waschbrett übern großen Teich zu uns herüberschwappen,
dann wird unser Sport auch hier richtig ernst werden,
denn wie so oft geht nicht jeder Lenker - Salto glimpflich aus.
good luck
petboun
-
hallöchen, Liebhaber der Gasdämpfer - Saltos.
wer von euch weiss, wodurch der (glückliche) Überschlag des Jeremy Seewer ausgelöst wurde ?
ihr wisst es sicherlich, aber ihr wollt es nicht wahr haben.
Jeremy hat nur einen kleinen Fehler gemacht,
er fuhr für die Spazierfahr - Funktion des Gasomaten, etwas zu schnell.
somit wurde von Runde zu Runde die gesamte Dämpfung immer schwächer,
was letztlich an der Absprungkante durch die vorgespannte Feder zum Dämpfer - Kick führte,
und den Vorwärts - Salto einleitete.
diese durch Dämpfer - Umfunktion auf Oeldruck - Basis verhinderbaren Überschläge,
werden immer wieder zwangsweise stattfinden, wenn die Piloten nicht aufmucken,
und die Dämpfer - Hersteller so tun, als ginge sie dieser brandgefährliche 'Murks' nichts an.
sehr betreten petboun
-
hallo Freunde des Gasomaten,
warum hat Tim Gajser bei seinem letzten Rennen, nach einem simplen Absprung, die gesamte Kontrolle über sein Cross - Fahrwerk verloren ?
Antwort :
sein Gasdämpfer war zu dem Zeitpunkt, durch seine immer spektakulere Fahrfahrweise,
bereits im Bezug auf Dämpfung stark geschwächt.
im Moment des (harmlosen) Absprungs übernahm dieser die Regie über die Fahrtrichtung,
und richtete die Maschine in der Luft, wo Tim nicht mehr korregieren konnte,
in Schräglage zur eigentlichen Fahrlinie aus.
diese Fehlfunktion des Gasomaten, ist neben seinem gefährlichen Rückschlag,
auch eine besondere Spezialität dieses Schwingungsdämpfers.
als Tim bemerkte, dass er in Schräglage zur Geradeausfahrtrichtung nicht landen konnte,
versuchte er den Absprung, welcher leider misslang.
wiedermal hat hier ein Gasomat, einen der allerbesten Piloten der heutigen Zeit,
ins Unglück gestürzt.
leider wird dieses Elend solange weitergehen, bis die Gasomaten - Fritzen endlich
erkennen, dass ein Oel - Druck - Dämpfer diese genannten gefährlichen Übel,
nicht praktizieren kann, da dieser einem besseren System folgt,
petboun
-
hello Fachmänner,
warum hat Nique Thury seinen Vorwärts - Salto nicht parieren können ?
Antwort :
weil sein Gasomat - Dämpfer insb. durch die mehrfach gefahrenen Whoops - Wellen,
sich schon verzockt hatte.
in der vorletzten Whoops - Welle konnte die bereits schwächelnde Zugdämpfung, nach dem Durchpuffern,
den Rückschlag durch die voll vorgespannte Feder, nicht mehr einbremsen. (Zeitlupe)
somit drehte sich das gesamte -Fahrwerk in der Luft mit dem Vorderrad nach unten,
wo dieses dann unglücklich am letzten Gegenhang aufsetzte und den Salto zwangsläufig vollzog.
diese Abflüge wird es solange geben, bis den Gasomaten - Fritzen endlich eine Lampe aufleuchtet,
und sie mit dem Umbau von Gas - zu Oel - Dämpfung anfangen.
die Anleitung dazu wurde bereits von unserem Theam veröffentlich.
petboun
-
Hallo Kalle,
in einem der Freds hier ging es letztens um die Schließung der Strecke in Wissen. Hatte dich dort angeschrieben, aber du hast es wohl nicht gelesen. Kopiere dir meinen Post einfach mal hier hin, würd mich über deine Antwort freuen.
Hallo Kalle, tut mir echt leid mit eurer Strecke in Wissen, für den Verein und natürlich auch für dich, war ja deine Hausstrecke. Ist für jeden MX-Verein sicher der Super-Gau, wenn er seine Strecke verliert, grad nach so langer Zeit. Kann auch für den Club das Aus bedeuten, weil sich die aktiven Fahrer halt andere Vereine suchen müssen. Kann grad diese kurzfristige Ankündigung nich verstehen, denn die Gründe für die Schließung wird die Stadt ja schon länger kennen. Ich nehm an, dass du auch Mitglied dort bist. Kannst du uns vielleicht was über die genauen Gründe sagen? Die Spekulationen hier bringen keinem was, wenn der Grund vielleicht wo ganz anders liegt.
Danke schonmal, MXxx
-
hallo MXxx,
habe gerade mit einem der Crossbahn Manager gesprochen.
das Gebiet der Cross Strecke soll demnächst Bauland werden.
-
hier weiter MXxx,
in diesem Jahr kann die Bahn noch genutzt werden,
jedoch im März 2024 soll dann Schluss damit sein.
sehr schade für unsern Sport, aber Bebauung bringt ja (leider) viel Geld.
ergo ein riesen Jammer,
sehr traurig,
petboun
-
-
es war einmal ein Forum, das nannte sich Offroad.
da wurde fast ausschließlich nur gefachsimpelt, was für Jedermann interessant
war.
dann aber kamen zu den teilweise vorhandenen Dilettanten, auch noch die
Neuzeit - Jungspunt - Laien, mit etwas zu kleinem Gehirn.
somit kamen jede Menge Kitsch - Themen aufs Tablou, zB. schlechte-gute-Laune,
welche (deutsche) Musik hörst du gerade ? und ähnlich blöden Stuss !
aaber das Dollste dazu,
der Forum - Geschäfts - Führung gefällt dieser Schwachsinn offenbar, denn man hat nichts dagegen, dass dieses Fach - Forum der Belustigung zugeführt wird.
somit kommt der Philosoph Bertrand Russel ins Thema, der schon vor Zigjahren
erkannte :
das die Dummköpfe immer sehr selbstsicher sind,
die Gescheiten jedoch meistens ihre Zweifel haben.
sollten die o.a. Stuss - Themen weiterhin Schule machen,
so wird dieses Forum der Belustigung bei 'schlechter-guter' Laune etc. dienen.
na dann, prost Mahlzeit,
petboun
-
hello zum Thema ; Frage an die Fahrwerks - Insider !
Gasdruckdämpfer abstimmen kann doch Jedermann, wie fälschlich angenommen wird.
wie häufig gepostet, lassen sich sog. Gasdämpfer leider nur zwischen Pest u. Colera abstimmen.
wer das nicht glauben will, sollte Federn und Shims, auch nach den gegebenen " Geheimtipps ", solange wechseln, (ggf. lassen) bis er deftig angesäuert ist.
der Hauptnachteil dabei ist das immer harte Ansprechen des Gasomaten, ganz zu schweigen
vom gefährlichen Kick - Rückschlag, welcher durch Dauerwellen erzeugt wird.
Abhilfe hierzu kann nur der hier allgemein bekannte Oeli - "Oeldruck - Dämpfer" erzielen.
hier lassen sich Druck u. Zug, sowie das Ansprechen, völlig getrennt voneinander abstimmen, und den Kick - Schlag
kann der Oeli garnicht, denn dieser wurde ihm nicht eingebaut.
schade, dass ihr keinen Fortschritt wolltet, sonst hätte jeder von euch, beim Oeli - Test,
sicherlich bemerkt, dass sämtliche Gasdruck - Probleme nicht mehr existieren.
na denn ihr Lieben,
weiterhin auf Gut-Glück Shimsen
gruß petboun
-
.AAchtung ihr Spezialisten !
Frage :
wer weiss was " Drehmoment " bewirkt ?
Antwort :
keiner, denn jeder der hiesigen " Fachleute " sucht nur nach den meisten Ps - ssen.
Beweis:
fünf aktive Crosser, mit neuesten 10 Mille Crossmaschinen 250 cc, konnten zum Leistungs -
Vergleich, einen alte Cross - kiste (leider Maico) mit 250 cc, jedoch ohne Membrane, und ohne
ALS, auf einer 500 m langen Geraden, vergleichen.
nach diesem Test, hatten alle fünf Piloten betretene Gesichter, und dachten offenbar an
das viele Geld für ihre vergleichsweise "lahmen" modernen Crosser, welche insbesonders
mit sehr schwachem Drehmoment (heist Meter machen) aufwarteten, aber doch mehr
als 60 Ps haben sollten.
die alte Maico hatte " nur " gute 40 Ps, und auch noch den Nachteil mit einem
simplen Bronce - Gaser bestückt zu sein.
Fazit :
Drehmoment ist deutlich wichtiger, als (zu) hohe Endleistung..........
petboun
-
hallo, Freunde des Gasomat - Dämpfers.
am letzten Sonntag sind in USA zwei Cross - Piloten schwer verunglückt.
der Eine ist Weltmeister, der Andere, unser Thury, will das auch werden, ist aber
noch im Aufbau dazu begriffen.
bei beiden Fahrern war der hintere Dämpfer, insb. durch die Whoops, schon nicht mehr
voll funktionsfähig.
somit konnten die Gasomaten beim nächsten kräftigen Durchpuffern kicken, und wie
schon unzähligemale passiert, deftig und ungedämpft zurückschlagen.
die fatalen Endergebnisse sind euch bekannt.
somit erhebt sich zum xtenmal die immer gleiche Sicherheitsfrage;
warum verliert dieser Dämpfer bei schneller Beweglichkeit, die unbedingt nötige Kraft
der Rückdämpfung ?
Antwort :
Gasomaten - Dämpfer sind seit es diese gibt, eine Fehlkonstruktion, denn sie eignen
sich nur für sogenannte Spazierfahrer.
das ist ein Riesenjammer, und leider werden weitere unabwendbare " Unfälle"
dieser Art folgen.
da ihr selbst, den voll entwickelten " Oel - Druck - Dämpfer " (Oeli) partout nicht
testen wolltet, solltet ihr stets bei whoops ähnlichen Streckenteilen,
schön langsam dahingleiten,
das rät euch der
kleene petboun
-
petboun
hey, Freunde der besonders gefährlichen Stürze.
will hoffen, dass ihr über eure Spezial - Kenntnisse festgestellt habt,
warum nun leider der Super - Pilot unserer Cross - Scene, Jeffrey Herlings
den Dämpfer - Kick seines eigenen Gasomaten,
nicht überstanden hat.
da Jeffrey sich seinen Lenker - Salto selbst nicht erklären kann,
und auch sonst kein Manager nach dem WARUM fragen wird,
bleibt alles wie gehabt, bei der selbstherrlichen Arroganz der Dämpferhersteller.
ein von Gasdruck zu Öeldruck umkonstruierter Gasdämpfer,
könnte den KICK - SALTO garnicht erzeugen,
da diese unnötige Fehlfunktion beim Umbau beseitigt wird.
leider wird diese verhinderbare Selbstverstümmlung weitergehen,
und es stellt sich schon jetzt die traurige Frage,
wer wird der Nächste sein ........... ?
deprimiert petboun