Hallo kaivbuelow, habe eine GS 400 und suche einen Endschalldämpfer (Briefkasten-SD), der die Kiste leiser macht. Habe in dem einen Beitrag gelesen, daß Du einen ESD nachgebaut hast. Hast Du vielleicht eine Zeichnung oder Daten? Bitte Schreibe mir eine Rückantwort.
Zu mir: heiße Thomas Lohberger, habe eine GS 400T Bj 78 zugelassen und benutze sie im Stvk.
Würde mich über Infos und Unterstützung mit Daten freuen
stimmt, ich habe mir diverse Endtöpfe selber gebaut. Allerdings nur zu Wettbewerbszwecken. die sind für den öffentlichen Verkehr aber viiiieeel zu laut. Diesen Briefkastenschalldämpfer hatte ich aber leider nicht nachgebaut. Woher kommt eigentlich diese Info?
habe das aus deinem Beitrag rausgelesen. Hab da wahrscheinlich etwas durcheinander gebracht.
Fahre das Ding im Straßenverkehr. Habe einen Skyway-Endschalldämpfer verbaut und eingetragen. Der ist aus Stahlblech und rostet mir mit der Zeit wahrscheinlich zusammen. Wollte einen DPD-Alu-ESD eintragen lassen. Musste diesmal eine Lärmmessung mit einem anderen TÜV-Prüfer fahren. Dat Ding ist zu laut (100dB in der Fahrgeräuschmessung), bekomm ich so nicht eingetragen. Bin jetzt auf der Suche nach einem Briefkasten-Maico-ESD. Der soll laut einem Maico-Dealer leiser sein. Haben vor ein paar Jahren die Schweizer viel gekauft, weil die damals auch ein Lautstärkeproblem hatten (laut Aussage des M-Teile-Händlers). Find nirgends was. Dachte ich kann nachbauen. Werde weiter suchen.
Hab auch noch das Maico-Forum entdeckt. Werde es da nochmal probieren. Schreibst Du da auch?
ich halte mich mit der Schreiberei in den Foren etwas zurück. Jemand der auch extrem gute Kontakte hätte wäre der Andre Tennagels in Essen (Maicoschmiede Essen). Der Andreas Holz oder auch der
Crossoldy kaufen immer viele Sachen auf. Evtl. der Sohn vom alten Zimmermann hat noch was. Maico Zimmermann aus Heilbronn war ja seiner Zeit gut bestückt.
Ich hatte damals auch mit dem Serien GS-Schalldämpfer angefangen. Der war zwar "relativ" leise aber hatte auch Leistung gekostet. Mit meinem gut gehenden u. offenen selbstgebautem Dämpfer hatte ich in Pfungstadt aber schon mal Probleme bei der Abnahme. Beim "Nachdengeln" gab es kurze Ausschläge bis 105 dB. Musste da vor Ort nachstopfen.
Gruß Kai
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Karaya
Hallo kaivbuelow, habe eine GS 400 und suche einen Endschalldämpfer (Briefkasten-SD), der die Kiste leiser macht. Habe in dem einen Beitrag gelesen, daß Du einen ESD nachgebaut hast. Hast Du vielleicht eine Zeichnung oder Daten? Bitte Schreibe mir eine Rückantwort.
Zu mir: heiße Thomas Lohberger, habe eine GS 400T Bj 78 zugelassen und benutze sie im Stvk.
Würde mich über Infos und Unterstützung mit Daten freuen
Grüße Thomas Lohberger
kaivbuelow
Hallo Thomas,
stimmt, ich habe mir diverse Endtöpfe selber gebaut. Allerdings nur zu Wettbewerbszwecken. die sind für den öffentlichen Verkehr aber viiiieeel zu laut. Diesen Briefkastenschalldämpfer hatte ich aber leider nicht nachgebaut. Woher kommt eigentlich diese Info?
Gruß Kai
Karaya
Hallo Kai,
habe das aus deinem Beitrag rausgelesen. Hab da wahrscheinlich etwas durcheinander gebracht.
Fahre das Ding im Straßenverkehr. Habe einen Skyway-Endschalldämpfer verbaut und eingetragen. Der ist aus Stahlblech und rostet mir mit der Zeit wahrscheinlich zusammen. Wollte einen DPD-Alu-ESD eintragen lassen. Musste diesmal eine Lärmmessung mit einem anderen TÜV-Prüfer fahren. Dat Ding ist zu laut (100dB in der Fahrgeräuschmessung), bekomm ich so nicht eingetragen. Bin jetzt auf der Suche nach einem Briefkasten-Maico-ESD. Der soll laut einem Maico-Dealer leiser sein. Haben vor ein paar Jahren die Schweizer viel gekauft, weil die damals auch ein Lautstärkeproblem hatten (laut Aussage des M-Teile-Händlers). Find nirgends was. Dachte ich kann nachbauen. Werde weiter suchen.
Hab auch noch das Maico-Forum entdeckt. Werde es da nochmal probieren. Schreibst Du da auch?
Grüße aus Hohenlohe
Thomas
kaivbuelow
Hallo Thomas,
ich halte mich mit der Schreiberei in den Foren etwas zurück. Jemand der auch extrem gute Kontakte hätte wäre der Andre Tennagels in Essen (Maicoschmiede Essen). Der Andreas Holz oder auch der
Crossoldy kaufen immer viele Sachen auf. Evtl. der Sohn vom alten Zimmermann hat noch was. Maico Zimmermann aus Heilbronn war ja seiner Zeit gut bestückt.
Ich hatte damals auch mit dem Serien GS-Schalldämpfer angefangen. Der war zwar "relativ" leise aber hatte auch Leistung gekostet. Mit meinem gut gehenden u. offenen selbstgebautem Dämpfer hatte ich in Pfungstadt aber schon mal Probleme bei der Abnahme. Beim "Nachdengeln" gab es kurze Ausschläge bis 105 dB. Musste da vor Ort nachstopfen.
Gruß Kai