Fräsen ist normal unbezahlbar, das machen nur Bekloppte.
Kokillenguss ist leichter als Sandguss weil die Wandstärken dünner gehalten werden können. Die Kokille , also die Form kostet aber ein Schweinegeld.
Deshalb sind Prototypen und reine Werksmaschinen (die es ja heute in der Form fast nicht mehr gibt) meist Sandguss.
Wenn ein Hersteller z.B. 25 Motorgehäuse baut die sich von der Serie unterscheiden dann macht man da keine Kokille dafür, ausserdem kann man beim Sandguß schneller was ändern.
Manche Hersteller hatten zeit ihres Lebens nur Sandgußgehäuse z. B. Maico, das war die schwäbische Sparsamkeit.

Kokillenguss ist leichter als Sandguss weil die Wandstärken dünner gehalten werden können. Die Kokille , also die Form kostet aber ein Schweinegeld.
Deshalb sind Prototypen und reine Werksmaschinen (die es ja heute in der Form fast nicht mehr gibt) meist Sandguss.
Wenn ein Hersteller z.B. 25 Motorgehäuse baut die sich von der Serie unterscheiden dann macht man da keine Kokille dafür, ausserdem kann man beim Sandguß schneller was ändern.
Manche Hersteller hatten zeit ihres Lebens nur Sandgußgehäuse z. B. Maico, das war die schwäbische Sparsamkeit.

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !