Ist schon jemand die 18er CRF 250 und kann berichten? Wird Zeit für ne Neue. Besonders interessieren würde mich das angeblich "Leistungsloch" bei tiefen Drehzahlen.
Laut dem Cross Magazin hat die 250er nur 6 von 10 Sterne bei der Kategorie *Leistung unten.* alle anderen Bikes haben mehr Sterne. Also wird da vllt was dran sein aber ob man da schon von einen Leistungsloch spricht.. gefahren bin ich sie aber leider noch nicht
Gelesen hab ich das auch. Die Frage ist halt immer: wie schlimm ist das für Lowspeed-Durchschnittsfahrer.
Solche “Mängel” sind für den Hobby oft schlimmer als für den “richtigen” Rennfahrer,dieser kann solche Dinge eher mit Fahrkönnen ausgleichen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rennspritpapst“ ()
Na meine 2014er hat angeblich einen zu schwachen Motor und ich merk nix davon
Wie immer, am besten selber testen.
Geb auf Testberichte nicht mehr viel.
Bei den Amis z.b. gewinnt die Honda... dort hat nicht ein Hersteller 38PS erreicht.
Vllt bekommt man es ein wenig mit einer kürzeren Übersetzung kaschiert..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Heretic“ ()
Ich war erst wieder in Kalifornien und wurde zu oft von 85ern überholt um meinen Speed auf die Leistung zu schieben.
Ein „Loch“ „untenrum“ wäre aber blöd. Leider finde ich keine Möglichkeit, ne 18er zu testen.
Genau die Testberichte sind für die meisten Fahrer eh nicht relevant, vor alldem nicht für die Rennfahrer weil die sowieso das ganze Motorrad auf sich abstimmen und den Motor sowieso noch mehr Flügel verleihen usw.. Noch dazu kommt ja das die bikes im absoluten Originalzustand getestet werden und auch in der Original/Standard Mapping Einstellung. Wenn man bisschen was an den bikes macht sieht der Testbericht dann schon ganz anders aus