KTM Adventure 790
-
-
Dann bist aber in einem Thread über zukünftige Mopedn falsch. Darauf muss man auch nicht warten, gibts doch seit langer Zeit am Gebrauchtmarkt.
-
TTGeorg schrieb:
Kickstart, luftgekühlt, hinten 18 Zoll, vorne 21, und zwischen 40 und 50 ps sollte es haben... dazu Nen schlanken kabelbaum...
Grosser Tank auch noch, schaumstoff Lufi. Xr 600 mit großem tank
Gruss -
Ging mir um das fernreise um die welt fahr bike.... genau, xr600 mit großem tank.
klaro, das konzept der 790er ist nen anderes. mal sehen ob wieder zig ehem. africatwin zu F 800GS wechsel , dann zurück zu AT auf die 790er Kati wechseln. daas ist ja deren markt.
zur tenere 700 bestimmt nicht. zu speziell geworden, yamaha. auch wenn ich da nicht von los komme. -
TTGeorg schrieb:
Kickstart, luftgekühlt, hinten 18 Zoll, vorne 21, und zwischen 40 und 50 ps sollte es haben... dazu Nen schlanken kabelbaum... Grosser Tank auch noch, schaumstoff Lufi.
Wenn man TT-Schorsch heißt und solche Forderungen stellt ist man tatsächlich nach etwa 1990 durch mit neuen Moppeds
Geb Dir absolut Recht - wenn ich morgen los müsste kick ich an der XT (600) zwei- drei mal und sie läuft auch wenn sie Monate gestanden hat. Verrecken tut sie frühestens nach 100tkm.
Nur der große Tank, der ist eingelagert und muss erstmal montiert werden. Warum keine TT? Nun meine hat 6Volt, mit dem Licht fahr ich nicht nach Patagonien!
Trotzdem haben moderne 2-Zylinder Enduros ihre Berechtigung. Die Power gibt Sicherheit im Verkehr und sie sind schon ziemlich zuverlässig. Wenn gar nix kaputt geht braucht man auch keinen Dorfschmied, der das ABS-Steuergerät ausliest. Naja wenn aber doch? Unk unkWer nichts weiß muss alles glauben -
Alles gut, bin ja auch noch XTZ750 100tkm gefahren und liebe den 2zyl. war auch runter bis an ghana s küste mit dem teil, da damals nix leichtes grad verfügbar war und ich schnell los wollte aus der schweiz.
na, ne TT gabs doch noch bis 2003 oder so, oder auch noch bis 2006... mach die kiste mal nicht älter.
Und ganz so einfach ists mit dem heutigen sprit auch nimmer, da mussst schon den gaser leer fahren, nur mit XT500 klappt das noch so, und mit der vespa 200...
was ich halt gar nicht weiß, obs aktuell noch kisten gibt, die man nen jahr ohne ladegerät anschluss in die ecke stellen kann, und die dann noch starten. Montesa 4 Ride? keine ahnung. -
Am 21 Dezember ist es soweit
Dann erscheint die neue Motorrad 1/2019 mit dem Technik - Check
Ktm 790 Adventure gegen Yamaha Tenere 700.
Das wird bestimmt lustig denn es gibt weder beim Händler ne Serienmaschine
noch irgendwo son Teil geschweige vollständige technische Daten davon ...
wird wieder Prototyp gegen Serienmodell antreten
Ich wette das die Yamaha gewinnt, weils ja das bessere Bike werden sollte ...
Wer jetzt schnell bestell bekommt im Juli sein Modell.
einfach so ohne Anfassen sitzen und probefahren -
-
huskycrosser schrieb:
Am 21 Dezember ist es soweit
Dann erscheint die neue Motorrad 1/2019 mit dem Technik - Check
Ktm 790 Adventure gegen Yamaha Tenere 700.
Wird vermutlich ähnlich dem hier:
https://www.motorbikemag.es/ktm-790-adventure-r-2019-vs-yamaha-tenere-700-2019-face-to-face/
(Google Übersetzung ist einigermaßen lesbar...)
Die Kati gewinnt mit Ausstattung und Geländetauglichkeit sowie Motor.
Die Yambwahaha Tätärä liegt beim vermuteten Preis vorn. -
-
roland.k schrieb:
... eigentlich ist das doch alles ein Abklatsch einer R80GS.
...äh, genau.
Und eigentlich ist jedes Motorrad ein Abklatsch der Florett RS.
... welche wiederum auch nur ein Abklatsch vom Reitwagen von Daimler ist -
TTGeorg schrieb:
Nee, dat glaub ich nicht das die tenere gewinnt.
die KTM ist schon gut...
das einzige was mich interessieren würde. ist bei KTM der wendekreis wieder so kacke wie schon 2005 bei der LC8 ?
danke für die Info!
Ich glaub schon , dass es so sein wird. Die 790er ein hemmungsloser Pistenbrettener , die Tenere 700 eher ausgewogener , mit mehr Lenkeinschlag , auch für die Innercity.Erst...wenn Du unter Deiner Geliebtgehassten im Dreck kriechend Deinen Rotzschleim von den Lippen leckst...weisst Du ,dass Du lebst.
" Brüssel versteht nur die Sprache des Geldes , nicht Die der Werte. " Matteo Salvini -
TTGeorg schrieb:
TT gabs doch noch bis 2003 oder so, oder auch noch bis 2006... mach die kiste mal nicht älter.
Und ganz so einfach ists mit dem heutigen sprit auch nimmer, da mussst schon den gaser leer fahren, nur mit XT500 klappt das noch so, und mit der vespa 200...
was ich halt gar nicht weiß, obs aktuell noch kisten gibt, die man nen jahr ohne ladegerät anschluss in die ecke stellen kann, und die dann noch starten. Montesa 4 Ride? keine ahnung.
TTs gabs schon noch länger sind aber kein Vergleich zu einer aus den 80ern. Der heutige Sprit ist besser als sein Ruf - die XT ist angemeldet und fährt etwa 2 mal jeden Sommer mit Sprit vom Vorjahr. Hab hier mal ein Foto der K75 meines Kumpels gepostet, sprang mit 6 Jahre altem Sprit sofort an. Und laden tu ich die XT i.d.R. nach der ersten Ausfahrt, weil die Blinker nur unregelmäßig blinken.
Ein modernes Motorrad traue ich mich tatsächlich nicht so zu vernachlässigen.
Der Straßenpreis für die 790 scheint ja zwischen 12 und 13k€ zu liegen - bin gespannt wie die Tenere so verkauft wirdWer nichts weiß muss alles glauben -
-
a.c.e. schrieb:
Die Yambwahaha Tätärä liegt beim vermuteten Preis vorn.
Aah espanyol
Lustig , kein Preis und kein Gewicht aber vergleichen wollen
lache mal ....
Bin mal gespannt wer nun von wem abschreibt ....
-
-
a.c.e. schrieb:
Gewicht: Laut Yam (auf der EICMA) fahrfertig ca. 205 kg [ohne Sprit]
Ohne Sprit?
Buh, das ist dann doch recht schwer. Der Abstand zur Afrika Twin nimmer groß. -
Hallo,
ich hab schon Leuten mit ihren fetten 2-Zylindern mehrfach aus dem Schlamm geholfen, aus dem sie alleine nicht mehr rausgekommen wären. Mit den leichteren 1-Zylindern gab es keine Probleme. Dem Fahrer hat es in dem Augenblick nicht geholfen, dass das vorher nie passiert ist. Unterwegs können einem auch außergewöhnliche Umstände schnell an die Grenzen bringen. Mit leichteren Maschinen hat man einfach mehr Reserve bis nichts mehr geht. Je leichter und je einfacher die Technik, je besser für den Abenteuereinsatz.
Grüße
RolandEs ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit! -
roland.k schrieb:
Je leichter und je einfacher die Technik, je besser für den Abenteuereinsatz.
Das ist einer der Gründe, warum
Adventure-Bereich u.a. die alten DRs (350 und 650) recht beliebt sind. Sportlich natürlich weniger ambitioniert als eins KTM690, aber um zu fahren braucht man halt nur Vergaser und 4 Kabel von der LiMa zur CDI...
-
Wer so etwas sucht, ist bei der 790er und in diesem Thread natürlich falsch.
Wird dafür seit Jahren schon mit 690er und Co bedient.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen