Ziemlich jedes Land im Süden ist weniger dicht besiedelt und landwirtschaftlich bewirtschaftet und bietet sich zum Enduro fahren an.
Endurowandern in Europa, aber wo ?
-
-
-
Mankra schrieb:
Ziemlich jedes Land im Süden ist weniger dicht besiedelt und landwirtschaftlich bewirtschaftet und bietet sich zum Enduro fahren an.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk...et muss solange jut jehn, bisset bessa wird... -
war wieder mal in Belgien (Bastogne); Baladen findet man unter www.ofroad.net
+
gut auch für blutige Anfänger, dabei günstig (50€ incl. Frühstück und Mittagessen und zwei Getränke), viel Feldweg-Gebolze
-
Asphalt-Anteile manchmal zu lang, viele ATVs, viel Feldweg-Bebolze
vom Wochenende:
Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !
David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda!
Wer später bremst, fährt länger schnell !
Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile -
Hallo freunde
fand das Thema interessant und wollte mich gleich registrieren, dann merkte ich dass ich schon Mitglied war....
ich war in oktober in Albanien (faehre von Brindisi nach Igoumenitsa GR und dann ueber Albanien-Montenegro , Bosnien, Kroatien, slowenien wieder Heim)
allerdings war ich mit yamaha tdm + frau+ Gepaeck... es waren nur sehr leichte schotterpisten machbar aber ich will unbedingt wieder hin, wenn meine xtz 750 fertig ist....
Bezueglich WO enduro fahren (eher endurowandern nicht hard) das sind meine erfahrungen:ITALIEN suedtirol alles verboten, Venetien geht schon mehr aber mit vorsicht, Friaul auch gut, Lombardei hat grosse enduro tradition soll ziemlich viel machbar sein aber ich kenn mich dort nicht aus, westalpen sehr gut (leider zu weit fuer mich) wird sogar reglementiert und sehr gut toleriert. zb hardalpitour oder stella alpina
Jedenfalls sollte man ueberall im alpengebiet die monate juli-august vermeiden wenn man kein aerger will (sonst ist es bald vorbei) .
mittel und sueditalien ist schon alles viel lockerer (aber immer mit hirn)
ueberall auf die apenninen gibt es schotter was legal zum fahren ist, (es sind normale strassen die einfach nicht asphaltiert sind) (strade bianche)
nicht besonders ansprichsvoll , haben aber ihren reiz.
In Slowenien ist die sache aenlich (kenne nur nordslowenien) jedenfalls sollte man zum hard fahren jemand aus der gegend haben, sonst gibt es ein haufen N.A.A. (nicht asphaltierte autobahnen) und die gegend ist genial (preise vergleichbar mit Italien nur etwas guenstiger)
Kroatien sehr schoen und bietet viel, allerdings sollte man evtl verbote absolut erstnehmen, wer wild faehrt wird eine mine finden bevor ihn die polizei findet... Bosnien auch so
Montenegro hat mir sehr gut gefallen keine erfahrung mit gelaende aber allgemein ein schritt weiter wie Bosnien oder Albanien.
Albanien ist sehr wild und ist alles interessant was bergig ist, wenn mein motorrad rechtzeitig fertig ist wuerde ich in april oder oktober eine tour dort organisieren, hat jemand interesse?
und Dolomiten sowieso jederzeit -
-
-
Ps
guenstige Unterkunft hab ich auch zum bieten max 8 personen
https://www.dropbox.com/s/653mmcy4j7cadjk/IMG_20160522_122957.jpg?dl=0
-
-
-
Hallo ,
meine Empfehlung ist Rumänien. Nicht wirklich nah, aber so ziemlich das einzige Land wo freies Endurofahren noch möglich ist. Wir fahren da schon seit vielen Jahren ein- bis zweimal im Jahr hin und ich kann es nur empfehlen. Die letzten zwei Jahre war ich mit einer modifizierten, abgespeckten Cagiva Elefant 750 (Umbau auf i.e. ) dort, davor mit so ziemlich allem was die Landschaft in Bewegung setzt ( GasGas250, TM250, KTM400, DRZ400E, KTM620.....) keine Ahnung mit was sonst noch, jedenfalls schon sehr lange und immer in bester Erinnerung.
Falls da Interesse besteht einfach eine kurze Nachricht und ich schicke den Kontakt unserer langjährigen Unterkunft.
Gruß Peter -
2-Takt schrieb:
Hallo ,
meine Empfehlung ist Rumänien. Nicht wirklich nah, aber so ziemlich das einzige Land wo freies Endurofahren noch möglich ist. Wir fahren da schon seit vielen Jahren ein- bis zweimal im Jahr hin und ich kann es nur empfehlen. Die letzten zwei Jahre war ich mit einer modifizierten, abgespeckten Cagiva Elefant 750 (Umbau auf i.e. ) dort, davor mit so ziemlich allem was die Landschaft in Bewegung setzt ( GasGas250, TM250, KTM400, DRZ400E, KTM620.....) keine Ahnung mit was sonst noch, jedenfalls schon sehr lange und immer in bester Erinnerung.
Falls da Interesse besteht einfach eine kurze Nachricht und ich schicke den Kontakt unserer langjährigen Unterkunft.
Gruß Peter
Du hast Albanien vergessenGeht völlig entspannt dort zu
Hier ein paar Impressionen aus den Bergen: https://www.youtube.com/watch?v=3pWssGa938I&t
Gruß;
Stefan. -
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen
-
Lectron Vergaser KTM,GasGas,Yamaha ,Suzuki Honda uvm.
Schmiermaxe-Racing - - Gewerbliche Anzeigen