KTM EXC 250/300, Husky TE250/300 ab 2017 Thread
-
-
NiWi schrieb:
Mankra hattest du nicht mal davon geschrieben das du Kupplungshebel mit einer anderen Übersetzung fährst ? Wer stellt sowas her?
Ich bin selbst noch am suchen:
Von der Ergonomie bin ich ein Fan der AVS Hebel. Aber diese haben eine schlechtere !!! Übersetzung. Da diese aber die Bohrung, welche den Dorn/Nehmerzylinder aufnimmt, verschließen (2k Kleber) und neu, versetzt bohren.
Ist zwar eine Spielerei mit der richtigen Tiefe, aber fahr solch einen Hebel seit ein paar Jahren, perfekt.
Es gibt dann ganz wilde Lösungen, Hersteller fällt mir net ein, aus Australien, kostet ne Lawine und ist ein Monster Teil.
Die von Danny genannten ARC Hebel sehen von Verarbeitung sehr gut aus, wahrscheinlich werdens diese werden.
Leider sind die ARC keine 2 Finger Hebel. -
-
Gibt nur die Variante mit Composite oder Alu Hebel und dann halt für KTM ab 2016 (oder so ähnlich, seit es die neue Bremsarmatur gibt).
-
Mankra schrieb:
Es gibt dann ganz wilde Lösungen, Hersteller fällt mir net ein, aus Australien, kostet ne Lawine und ist ein Monster Teil.
Clake -
-
Schau dir das Video an, es erklärt es anschaulich:
Owen hat seine Firma bei meiner austral. Verwandschaft um die Ecke und ich weiß, dass die extrem innovativ sind. Haben auch ein System mit kombinierter Kupplung und Hinterbremse.
Was mich stört sind die wirklich grausam hohen Preise und das Owen (der Chef) nicht im geringsten Kritikfähig ist. Ich hab ihn einmal durchaus freundlich auf etwas hingewiesen, da war er sofort eingeschnappt. -
-
-
-
DanyMC schrieb:
Warum ned einfach nen ARC Hebel kaufen?
Hab ich beim Hippie bestellt.
Die Clake Übersetzen noch mehr, weiß aber nicht, wie sie dabei den nötigen Hub zusammen bekommen. Wahrscheinlich ist der Hebelweg dementsprechend länger. -
-
entouroshop.at bekommt ne neue Lieferung heute oder morgen rein, da reicht eine Bestellung mit "Einen Satz Hebel für die neue KTM"
In 2 Tagen kann ich Dir die genaue Bezeichnung nennen. -
-
Werd ich Dir ausmessen.
Carbonschutz aus 6 Lagen, soll stabiler als Original sein:
https://www.facebook.com/Moto-Mali-prodaja-in-servis-motorjev-1459104200989899/?fref=nf -
http://ktmtalk.com/showthread.php?526218-Mikuni-Carb-mileage&p=4985018&viewfull=1#post4985018
Wer keinen Account anlegen will:
Der Mikuni Schwimmer ist mit 17g schwer (Keihin 12g) und eventuell durch die größere Masse reagiert dieser mehr auf Stöße und es läuft mehr Treibstoff über den überlauf raus.
Deshalb mit dem Überlaufschlauch eine Schlaufe legen, dann ist die Reichweite vergleichbar mit Keihin. -
-
Vorher den Schwimmer kontrollieren, bei mir war das Niveau 2-3mm zu hoch.
Vorher ran es schon bei 30° Schräglage, jetzt ist es zumindest bis 45° Ok. -
-
-
Ähnliche Themen