Man kann das mit der Energie Wende auch ganz einfach ausdrücken.
Weg von einer sicheren technisch ausgereiften hin zu einer unsicheren und noch nicht ausgereiften. Die Kosten sind glaube ich noch nicht mal im Ansatz alle bekannt und klar.
Wenn wir alles auf Strom setzen müssen wir das Netz massiv ausbauen. Es fängt ja schon an das die Versorger drauf hingewiesen das z.b. das laden aus dem Netz nur noch zeitlich und leistungsgereglt erfolgen soll. Also nicht laden wenn ich es brauche sondern wenn es das Netz kann. Gleiches spiel beim heizen. Strom gibt es nicht die ganze Zeit sondern nur wenn das Netz es kann. Blöd halt wenn die Kiste nicht geladen ist wenn ich weg will. Oder die Heizung nicht geht wenn mir kalt ist oder ich kein warmes Wasser habe wenn ich es brauche sondern nur wenn genug Energie im Netz ist.
Damit das alles nicht passiert muss da massiv ausgebaut werden. Alternativ halt Fernwärmenetze aus und Neubauen, Kosten auch ordentlich Geld. Die vorhandenen Gas Infrastruktur können wir dann verschrotten. Also total nachhaltig das vorhandenen durch neues zu ersetzen ohne es zuende zu nutzen.
Wer das alles bezahlen soll und kann ist die nächste Frage.