Moin,
bei Rohrkörben und Schlangen ist Wichtig das Sie in sonnigen Bereichen liegen um den Boden auch wieder Wärme zuzuführen. Unter einem Gebäude ist ein sicher weg um Schäden zu verursachen. Der Boden kann durch die Entnahme der Wärme gefriren, unter einem Gebäude ziemlich blöd. Überhaupt wenn die wärmequelle zu klein ist hat man einen eisklumpen und die Leistung geht in den Keller. Deshalb ist es nicht schlecht wenn man mit der Anlage auch passiv kühlen kann. Da führt man dem Boden auch wieder Wärme zu.
Natürlich geht auch eine Wandheizung, ist halt etwas mehr Aufwand wie der Fußboden. Man kann auch mit Gebläse unterstützen Heizkörpern klar kommen. Es gibt da einige Wege um die Vorlauf Temperatur so niedrig wie möglich zu bekommen. Da macht sich jedes Grad bemerkbar bei der Arbeitszahl.
Was die Nutzung von abwärme betrifft, klar kann man die nutzen aber deshalb Riesen Kompressoren laufen lassen macht halt nur Sinn wenn man die Luft auch braucht.
Im Supermarkt wird mittlerweile auch die Wärme der Kühlung zum Teil für die Heizung genutzt.
Man kann schon einige machen um Gebäude günstig zu beheizten, das kostet aber ordentlich Geld und ob man das am Ende wirklich wider rein bekommt, hängt davon ab wie sich die Kosten der einzelnen Energie Träger entwickeln.
Wenn man das sicher wüsste wäre man Reich.