Mitch Aktives Mitglied
  • Mitglied seit 17. August 2001
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Mitch

    habs gerade erst erfahren...


    mir fehlen auch die worte um ehrlich zu sein.
    Mein Beileid der Familie und alle die Ihm nahestanden.


    Gruß


    Mitch

    Moin Jungs,


    hab den beitrag gerade gefunden.


    Und meine Abwesenheit hat nichts mit der Nackenrolle zu tuen!:biggrin: Aber nett das ihr nach mir suchen wolltet.


    Ich muss sagen nachdem ich es einmal anhatte bin ich nie wieder ohne gefahren. Aber mein Statement ist ja auch schon im alten Thread.
    Mir hat nie Bewegungsfreiheit damit gefehlt, auch nicht in Bilstain.
    Und bei meiner Fahrweise waren die 50€ eine lohnende Investition in die Zukunft.
    Die Dinger die hier jetzt öfter mal erwähnt wurden habe ich nie getestet.
    Somit alles was ich jetzt schreibe rein sujektiv:
    Meine Nackenrolle wird am Brustpanzer befestigt, was ich auch für sinnvoller halte. Die geschlossenen sind für den Einsatz im Auto,- oder Kartsport entwickelt. Bin mir nicht sicher ob die Belastungen da gleich sind.


    Aber ist jedem Selbst überlassen was er darüber denkt und für wie sinnvoll er sowas hält.

    Zitat von chris123

    Geht sogar bei den Trialern mit noch niedrigeren Drücken. Das Abtapen der Speichennippel mit ein paar Lagen Gaffatape reicht völlig aus.


    hast du mal nen reifen vom trialer runtergeholt?
    die sitzen ne ganze ecke fester als bei ner enduro.

    moin


    erst mal danke für die aufklärung.


    Die Visco kupplung gibt es zum Glück einzeln. Werde das demnächst mal angehen mit der neuen.
    Thema Unwucht: komme ich mit meiner 4x12 schraube unter die 480gmm? ;)
    Das andere Modell hat ernsthaft anstelle des Visco teils nur einen Spacer.
    Land Rover '84
    Was meinst du mit "achte auf die Lage" ?
    Was heißt genau "spezifiziert mit 480gmm"?
    Kannst du mir mehr zu der Funktionsweise so einer Kupplung sagen?
    Wie kann ich denn meinen Schlupf in Erfahrung bringen? Bei Land Rover höre ich nur " wir tauschen das auch nur aus".

    moin madhuf,


    das mit dem schlupf wusste ich noch nicht.
    es gibt meine motorvariante auch ohne visco lüfter, daher hoffe ich das er für die drehzahlen ausgelegt ist.
    hab ihn jetzt einfach mit einer selbst schneidenden blechschraube fixiert.
    kann mir nicht vorstellen mit dem kleinen gewicht so ein " schweres" system aus der ballance zu bringen.
    der leitungsverlust ist aber schon deutlich. werde wohl doch demnächst einen neuen anschaffen.


    was waren das denn für drehzahl orgien bei euch?

    ich denke da ist no chance.
    War grad mit dem Auto in Norwegen.
    Da gehts nicht richtig vorwärts.
    Die einzige Chance die ich sehe ist mit dem Bock nach Kiel, dann auf die Fähre nach Norwegen (möglichst "hoch"). Stena und Colorline fahren da ab. Das ist dann aber auch die richtig teuere Variante. Von der spitze in Dänemark gibt es noch eine günstige Fähre, die aber nicht weit hoch kommt.
    Der ADAC gibt für grosse Wohnmobile die empfehlung für das letzte stück zum Kap nicht mehr als 180 KM / Tag zu planen.

    Moin,


    Folgendes Problem:
    Mein Visco-Lüfter hat das zeitliche gesegnet. An sich nicht schwer zu beheben, aber gerade im Budget nicht eingeplant.
    Jetzt meine Frage:
    die Visco-kupplung besteht, soweit ich das richtig verstanden habe, aus einer Mitnehmerscheibe mit Nuten die dann, sobald mit Silikonöl gefüllt, über die Scheerspannung des Öls ein Moment überträgt.
    Der Ölfluss in der Kupplung wird über ein Bimetall mit Ventil geregelt.
    Hat jemand schon mal die Kupplung dauerhaft fixiert ( Mit einer Schraube, mit Epoxid Harz vergossen, etc)?
    Hat jemand vielleicht mal eine Explosionszeichnung von so einem Teil?
    Oder vielleicht Ideen was ich bei der Überlegung übersehen haben könnte?


    Bin für jeden Tipp dankbar.

    moin jungens und mädelz,


    ich könnte heulen das ich das meiste jetzt gegen ende der etappen verpasst habe. :dk:
    Ich muss zur zeitso ein besch.... grundpraktikum im hohen norden machen. hier geht echt gar nichts. :grr:
    und via handy ins internet? übersteigt dummerweise in praktikantengehalt.



    gruß


    mitch (dermethalimmerbeieuchwar!)