Suppedo Mitglied
  • Mitglied seit 14. April 2006
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Suppedo

    Hallo Leute,
    ich hab mir jetzt endlich auch ne Enduro gekauft und nachdem ich das Moped mal gründlich durchgechekt habe sind folgende Fragen aufgetaucht, die ich so ohne weiteres mit der :suchen: nicht klären konnte.
    1. Die Schraube für den Ständer, schleift schonmal gerne an der Kette, ist das normal oder neher nicht? Was kann ich dagegen tun? Schraube mit dünnerem Kopf besorgen? Kette ohne O/X-Ringe
    Bild: klick
    2. Ist es bei GasGas normal, das die Verkleidung am Lufikasten nicht so richtig passt? Muss ich da nur mal etwas beherzter ziehn/richten etc. Oder gibts da ne andere Lösung?
    Bild:klick
    Bild: klick
    Bild: klick
    3. Die Kette schlägt vor dem Kettenschleifer schonmal ganz gerne auf die Schwinge, lag das am Vorbesitzer, weil der nicht genug gespannt hat, oder ist das nomal. Wenn ja, wass kann man dagegen tun?
    Bild:klick
    4. Die Position beim fahren hat ja zur folge, dass der Stiefel am Zylinder des Federbeins reibt. Gibts da ne Lösung um den Zylinder zu schützen oder nehmt ihr das so hin?
    Bild: klick
    5. Muss der schleifer neu?
    Bild: klick
    6. So jetzt noch ein etwas ernsteres Problem, habe die maschiene gekauft, als der Tacho ohne Strom war, also die 9V Batterie war hin, jetzt habe ich die mal ersetzt und siehe da der zeigt was an, aber was bedeutet es?
    Ich habe zwar das 03er Handbuch, bin aber des spanischen nicht mächtig und es gab da keine tollen Bilder zu! :mecker:
    Ich vermute mal, das es was mit dem Getriebeöl zu tun hat, bin mir aber nicht sicher, habe die Vermutung, dass die fast komplett trocken ist!:grr:
    Aber wechseln kann ich erst wenn ich neues Öl hab aber das is noch nicht da. Aber erstma, was bedeutet das aufm Tacho und wie kann ich den wiede richten?
    Bild: klick



    So ich glaube das wars erstmal! Bei weiteren Problemen, werde ich nicht zögern eure wertvolle Zeit zu verschwenden, versprochen! :teufelgri


    Vieleicht sieht man sich ja mal in Bilstain,


    Suppedo

    Und Supermoto ist doch auch nur Mittwochs, oder?
    War zumindest letztes Jahr so, dieses Jahr war ich leider noch nicht dort. :(
    Aber wenn die SMler nicht reine Streckenmopeds haben, die Eifel ist nihct weit! ;)



    Grüße Suppedo

    Jo ne 250er wird wohl eine gute entscheidung sein!
    Und ne Trialer kann dir immer untern Arsch wegfliegen! Ob 125er oder 250er ist egal! :aetsch:
    Die großen über 250 würde ich nicht empfehlen, die sind schon wesentlich stärker in richtung "spezialisten" orientiert, das würde dir nicht die erfolgserlebnisse geben, da du die Power nicht so kontrollieren könntest, wies fürs Trial notwendig ist! ;)
    Welchen Hersteller du nimmst ist ganz einfach:
    Probe fahren und dann entscheiden. Die Hersteller unterscheiden sich hauptsächlich in der Gewichtsverteilung.
    GasGas ist vorne sehr leicht.
    Beta hinten, dafür vorne schwer.
    Ich finde Sherco und Montesa haben da einen guten mittelweg gefunden! ;)
    Aber an sich ist eine Trialer immer gut kontrollierbar. Die Kupplung :love:


    Zum lernen würde ich aber schon empfehlen dich einer Gruppe anzuschließen, Kontakt geht am besten über einen Verein.
    Macht einfach mehr Spaß und man wird schneller besser, denn son Trialer macht erst Spaß wenn man ein gewisses Level erreicht hat. Denn es gibt viele Techniken, kann mir nicht vorstellen, das man die lernen kann, ohne eine gewisse anleitung von erfahrenen Fahrern. (Stufen anspringen, Stufen überziehn, Stufen ...) Dann für Bäume wieder ne andere Technik. Ich fahre Speialisten und brauche auch jetzt noch einen Trainer, der sich das was man da verzapft von außen anguckt und einen auf die Fehler hinweist.
    Und nur am Boden rumtuckern is nich so toll! :teufelgri


    hoffe ich konnte da ein bischen helfen


    Suppedo

    Hallo, ja das ist mein erster Post, ja ich bin neu hier und ja ich klugscheißer hier gleich mal rum! :teufelgri
    Hab bisher nur mitgelesen und jetzt kommt mal ein Thema wo ich was zu sagen kann! :glotz: Und wirklich bescheid weis! :D
    Ich denke mal du willst neu anfangen, da muss es nicht gleich die Carbon ausrüstung sein! Die is nämlich scheiß teuer! :mecker:
    Also ich fang ma an:
    Helm: Sollte ein Jethelm ohne Visier und mit Sonnenschirm sein, ein gutes einstiegsmodell ist z.B. der von Nexo gibts bei Polo, es muss ja nicht gleich der NZI Carbon :love: sein! Es gehen aber auch diese stylischen weißen mit dem kurzen runden schwarzen Schirm. ich denke ein Crosshelm ist schlecht geeignet, da man die Hindernisse schlechter einschätzen kann...
    Handschuhe: leichte Enduro/Cross Handschuhe, am besten ohne harte Protektoren.
    Stiefel: Cross/Endurostiefel sind total ungeeignet, viel zu steif, fürn Anfang tun es auch diese weichen Tourenstiefel, besser noch ist ein richtiger Trialstiefen, z.B. Novogar (180€) oder Hebo, etc.
    Protektoren: Es gibt zwar Trialfahrer die ohne fahren, es werden aber zum Glück immer weniger. Ich denke ein Rückenschutz sollte immer getragen werden, auch wenn Trialer recht langsam sind, können sie doch rücklings auf spitze Steine fallen und das will ich nicht ohne Protektor machen. Ich hab den von UFO, den die in D. wegen pateneten und so nicht verkaufen dürfen, bin super zufrieden damit, lässt genug bewegungsfreiheit! Knieschoner machen auch Sinn. Denn die Knie bleiben doch des öfteren mal wo hängen! Und am liebsten an den Schrauben der Amaturen. :mecker:
    Ansonsten tuen es normale Klamotten, die aber möglichst viel bewegungsfreiheit bieten, ich denke es macht Sinn über den Kauf einer dieser "Leggins" nachzudenken, da die wirklich eine hervorragende bewegungsfreiheit bringen, ohne am Knie/Oberschenkel zu spannen, was einem die Kehre/Stufe versauen kann! :mecker:


    Beste Grüße Suppedo *Trialspezialist*