Wenn du die Dinger wg der Leistung verwenden willst, kauf dir lieber einen sxs ZylinderKopfim Gegensatz zum Auspuff merkt man da tatsächlich einen Unterschied
Auspuff ist eher recht wenig Dämpfer sehr wenig Unterschied
Also nix wo du gleich mal 5 ps mehr hast
stoal32
Profi Mitglied
- Mitglied seit 10. April 2006
- Letzte Aktivität:
Beiträge von stoal32
-
-
Lust auf den erzberg,
8-9.06,
4.08,
1.09,
28-29.09 sind wir wieder dort mit unserer legendären jausenausfahrt.
Wer Lust aufs schinden hat
PN an mich. -
Mach mal nochmal! Dann klappt's vielleicht auch mit dem Erzberg
Da wollt ich ihm ja eh die schmankerl zeigen,
Aber das lange warten immer.... -
Griaß eich, olle mitanaunda
I hob 1976 Endurofoan angfaungt , auf 250er und 400er KTM, 1980 auf 250er Kawa, 1982 Honda XR, nebenbei Trial auf Ossa 350 MAR und Honda TL 250.
1990 pausiert wegen Familiengründung, jetzt will da Bua Motorradlfoahn lerna, mir is grod eingfoin, do gibts jo no zwaa eingemottete 250er Kawa und aa Trialhonda aus'n 78er Joahr.
Gibts eigentlich aa Seniorenbewerbe?
fragt der
Georg aus Krems
Auf da Geriatrie mit dem rolator
Beim enöckl in Lunz
Oder beim trialclub in retz.
Oder einfach Seniorenklasse bei jedem Enduro -
Rein raus ist mit kleinem natürlich schon leichter, aber groß is einfach cooler;)
-
Husky Projekt von an Spezi.
Geht anscheinend ganz passabel (40ps)
Und mit etwas besseren Englischkenntnissen würde die Beschleunigung auch auf 450er Niveau gehoben.
Strom is auf 3oo A begrenzt aber 600 währen möglich.http://m.facebook.com/?_rdr#!/…3002760&__user=1239541714 -
Ich find, langsam merkt man dem Graham an, dass ich schon 2mal mit ihm trainieren war
-
Der schnellste Spanier u der schnellste osterreicher fahren zb mit rekluse und nicht nur den Deckel
-
Und die lange Anfahrt.
Bis die Motorräder dort sind haben die ja jede Menge km am Tachometer.:biggrin:
-
Wo glaubst Du, werden die 125 und 200ccm Dukes von KTM gebaut? Komplett in Indien.
Die müssen keine Motoren aus Asien beziehen, die lassen schon ganze Mopeds dort bauen.
Ich weis wo die Dinger gebaut werden.
Aber auch wo zB die Motoren gegossen werden oder die Auspuff oder die Fahrwerke oder die rahmen entstehen.
Und da ist die Wertschöpfung in EU.
Die anderen Dinger Kauf ich nicht, somit seins mir wurscht. -
Zuerst hat BMW die Motoren für die 450er aus Asien bezogen und die wurden auch gekauft.
Wenn KTM jetzt für ein anderes Klientel Motoren aus Asien bezieht, na is a wurscht.
Hauptsache die enduros sind geil und der Großteil der Wertschöpfung bleibt in EU. -
So,jetzt ist es kein Gerücht mehr.
Stefan Pierer hat sich eine huski gekauft. Angeblich eine 449!:biggrin:
-
Sollte die Mehrheit tatsächlich nach Indien gehen, wird das Angebot wohl gestimmt haben.
Da Mercedes trotz angagements der quasaren net schlechter wurde dürft das bei KTM auch wurscht sein. -
Das ist Körper Verletzung
Scheiße ist das schlecht! -
http://www.multimobil.at
Das hillinger MX Team hat da ihren aufleger bauen lassen.
An spezl sein mobil hat er ansrellem vom Heck Bett einen Raum Teiler rein gemacht, mit Rahmen tiefer setzen u Tür usw. Schaut aus wie original.
Und der preis war auch lässig.:dk: -
Da multimobil Bernhard verlangt aber auch für einen Umbau von an Standard Mobil Net vi.
da reisinger u da hillinger Jan zb ein Gerät vo ihm.
BTW is a auch crosser. -
Den newbox gibt von CI ebenfalls, als New peddock
http://www.campingmobile.at/in…w=article&id=87&Itemid=99
Die New box hat letztes Jahr bei palmovsky um so ca 40.000 neu gegeben -
Den technikstillstand kann ich nicht sehen.
innovation der letzten 1o Jahre die mir auf die schnelle einfallen:
4t efi
2t.efi
70 Grad Motor der husaberg
gedrehter motor der yzf
cc Gabel
trax
rekluse
luftgaben
BMW mit dem schwingendrehpunk
E_antrieb mit verwertbarer Leistung von 4o ps u 1oo Kg
Alu Daumenwenn auch nicht alles den Markt erobert hat, aber innovativen waren's allemal
-
Ich dachte das regl. Bekommt man mit der startnummer oder via Mail.
sonst einfach an den katoch oder Schilling ein Mail senden wg dem Reglement.
die no help werden aber eher erst kurz vorm rennen fixiert, da ja die Strecke erst kurz vorm Rennen fest steht.
wg Strecke selber, bis 3 König brauchst du dir weniger sorgen machen. Ab da wird's kernig und für mich nur noch im Training fahrbar (wg Leuten in der idealspur und notwendigen ausgedehnten verschnaufpausen;-)) -
500gs - Sag ich doch, ist was für Oldtimer.
@ohne b
such dir mal die Beiträge vom Chris123. Es kommen selten bis keine frustrierten Mädchen drin vor. Das macht ihn aber irgendwie glaubwürdiger.