schimi Profi Mitglied
  • Mitglied seit 4. April 2006
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von schimi

    Ich bin halt recht groß daher dachte ich dass ein 26er dem ein bisschen entgegen kommt.

    Die 20er gibt es in verschiedenen Rahmengrößen da musst halt gucken. Mein Junge (8) fährt ein 20er und die Erwachsenen im Verein tw. auch eben nur mit größeren Rahmen.



    Sport frei


    Sven

    Hast Du Trial Erfahrung? Wie groß ist dein Übungsplatz bzw. welche Hindernisse hast Du dort ? Ist es eher eng 3x3 z.B. dann hol dir ein 20 Zoll. Hast etwas mehr Platz und willst das hüpfen erst üben dann nimm ein 26 Zoll.


    Sport frei


    Sven

    ... was willst Du denn genau machen?Ein bischen posen z.B. auf dem Hinterrad die Straße auf und ab fahren oder Fahrtechnik üben, die Du dann auch beim Enduro anwenden kannst?

    Ich habe ein 26" Trialrad - so ein richtiges ohne Sattel ;-). Damit kannst Du schon einiges anstellen, wenn Du es kannst :) . Mein Sohn, und fast alle anderen im Verein, haben Fahrräder mit kleineren Rädern glaube 20". Das 26er rollt, durch die großen Räder, leichter über Hindernisse. Das brauchst Du aber eher am Anfang, weil die Fortgeschrittenen hüpfen viel mehr. Das 26er ist aber auch nicht so wendig wie die 20er. Wichtig bei dem Fahrrad sind die Bremsen. Diese müssen sehr scharf sein. Soll heißen mit 1 Finger bedienbar und super bissig.


    Sport frei


    Sven

    ... ja die Jugend war schon zu unserer Väter Zeiten nicht zu gebrauchen :) ....


    hat doch jeder seins und es gibt / gab solche und solche. Wenn Du damals einen Fahrradschlauch wechseln wolltest und hast das Rad vorher nicht ausgebaut oder hast es nicht ausgebaut bekommen, weil Du die Bremse nicht ausgehängt hast dann war es learning bei doing. Heutzutage kannst Du das alles bei Youtube etc. sehen und der, der das weiß, es zudem auch weiß wo es zu finden ist und dann umsetzten kann ist der Macher. Was daran jetzt schlechter bzw. besser ist, ist wohl schwer zu beurteilen.

    Heutzutage wechselst Du doch auch keinen Reifen mehr ohne entsprechende Montiermaschine ... ich z.B. wechsle noch meine Reifen auf dem Boden mit 4 Montiereisen ..... Deswegen würde ich aber niemals auf die Idee kommen den Reifenwechsler zu werten nach gut und schlecht. ;)


    Sport frei


    Sven

    .... Bei Vorstart.de siehst du auch alle? Stecken in Deutschland und das kostenlos. Da ist auch ne kurze Info dazu, so dass du zumindest auf die Internetseite des Betreibers kommst.


    Sport frei.


    Sven

    der sicherheitsbewusste Vollkaskodeutsche unbedingt wollte? Ne isses dann wohl auch nicht.

    .... dann musst Du Mal nach Frankreich fahren um da Baustellen abzuwickeln. Dagegen ist Deutschland ja noch ein Hochrisikogebiet :P .

    Dumm wirds nur, wenn dann übereifrige deutsche Mitarbeiter das dann auch unbedingt bei uns einführen wollen.... Natürlich sind es die Mitarbeiter, die Baustellen nur von hörensagen kennen.


    Sport frei


    Sven

    Guten Morgen,


    das Federbein hat auch zwei Anschlagpunkte. Wenn du den vorderen nimmst ist die 3cm tiefer glaub ich. Federvorspannung raus nehmen geht auch erst Mal.


    Sport frei


    Sven

    die Wismut wieder beauftragen um im Strukturschwachen Erzgebirge zu suchen...

    ... nicht durch die Wismut aber im Erzgebirge wird aktiv gesucht bzw. es wurde schon etwas gefunden. Das Problem mit den seltenen Erden ist ja, dass diese gar nicht so selten sind. Nur große Mengen sind selten...


    Zu den Energiegewinnungsanlagen.... diese stören immer nur diejenigen, vor dessen Haustür die stehen. Die, die den Windpark lustig blinken sehen, wünschen sich das KKW in Brunsbüttel und andersrum ist es genauso....


    Sport frei


    Sven

    Wobei der Knighter auch echt eher ein rauher Typ und auch glaube ich kein Leichtgewicht ist und ein GNCC Fahrer (=Langstrecken MX)

    .... Kommt ursprünglich aus dem Trial ;) . So wie Taddy und z.B. Billy . Wenn Du deren Fahrwerke beim Superenduro anfasst denkst die haben Besenstiele als Gabelholme. Die sprechen zwar sehr fein an werden dann aber richtig progressiv. Und harte Kanten und Steinfelder fahren die auch ;) . Glaub es oder glaub es nicht auch Du wärst mir einen steiferen Fahrwerk schneller. Die Frage ist nur wie lange man das aushält.


    Sport frei


    Sven

    ... in irgendeiner Fachpresse des letzten Jahres (glaube war Dirtbiker) wurde Mal ein Fahrwerker interviewt. Der hat gesagt, die Enduro GP Fahrwerke sind schon rel. nah an den Crossfahrwerken. Ich erinnere mich noch an eine Anekdote aus längst vergangener Zeit ;) . Da stand den Knighter seine KTM mal "rum" bei irgend einem Training und jemand fragte, ob er damit Mal fahren dürfte. Er durfte. Stieg aber nach 5 Minuten wieder ab, weil die Kiste sowas von hart war, dass der damit überhaupt nicht klar kam.

    Das alles bestätigt Artus Aussagen.

    Es gibt einfach ein sicheres Gefühl, wenn die Federung straffer / härter oder wie man es auch immer nennen will, ist. Damit man sowas fahren kann, benötigt man aber einen gewissen Trainingsstand vor allem Kondi.


    Sport frei


    Sven

    Wenn Du Dir einen Transporter geben lässt, der eindeutig als solcher zu erkennen ist und genutzt wird, bezahlst Du gar nichts an das FA.

    Also Ford Transit custom als Kasten ;) oder VW Bus als Kasten etc. . Brauchst halt ne Doppelsitzbank vorne für die Kindersitze und gut.


    Sport frei



    Sven

    ok dann reden wir über den Wilfried den ich auch kenne und der bei uns Vereinsmitglied war. Anbei ein Bild von ihm bei einer Zuverlässigkeitsfahrt 1960 an der Bodebrücke in Neugattersleben.


    Sport frei


    Sven

    Geländezuferlässigkeitsfahrt 1960 Neuga Bodebrücke.jpg