HusabergWMS Profi Mitglied
  • Mitglied seit 19. Februar 2006
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von HusabergWMS

    ich fahre seit Jahren in allen Fahrzeugen ob PKW 25 Jahre altes Womo, 65 Jahre alte Mopeds oder die Alltagsautos nur Shell VPower. Mit dem Smart Deal kostet das das Gleiche wie Normal Diesel oder 95iger.

    Seit dem nie wieder Probleme mit den Vergasern und manche Mopeds stehen gern mal 2-3 Jahre ohne Bewegung. Die Diesel laufen direkt nach der ersten Vollbefüllung deutlich leiser, der alte 2,5TDI im Fiat Womo läuft viel sauberer und hängt besser am Gas. Merkt man immer wenn man mal anderen Sprit tanke musste weil keine Shell verfügbar ist.

    Letzte Woche in Polen Diesel Ultimate getankt, kommt aufs Gleiche raus wie beim VPower.


    Und kostet je Liter 6,7 Cent mehr als normaler Sprit wenn man die 120,- Smart Deal für 1800l rechnet. Da wir damit bei den Autos auch ~5-10% weniger verbrauchen rechnet sich das schon.

    ich hatte das 2012, habe gerade letzte Woche die anpassbare Orthese dafür in den Müll geworfen.

    Und ich hab noch gesagt das ist eine derartige Verletzung und alle meinten in Diekau ne ist es nicht.


    Es gibt dabei 3 oder 5 verschiedene Stufen, Tossy sind es 3 Rockford oder so 5.

    Wenn Dein Knochen nicht dolle raussteht wirds wohl Tossy 1 sein, Du müsstest jetzt eigentlich einen Rücksackverband 24/7 tragen, für die nächsten 8 Wochen.

    MRT macht man um zu sehen wieviele Bänder überhaupt noch da sind, für eine OP wo man die Bänder wieder zusammenkleben kann ist es eh zu spät. Das hätte man sofort machen müssen.

    Mir tut beim schreiben gleich meine Schulter wieder weh.

    Weiterhin sieht man beim MRT ob die Sehne frei läuft.

    Beim röntgen muss das unbelastet und mit Hanteln in der Hand belastet gemacht werden. Dann sieht man das wohl.


    Bei mir hat der Prof im Krankenhaus eine Fehldiagnose gemacht, der Chirurg in der betreuenden Praxis war dann ein Komplettausfall.Nach Monaten dann in ein anderes Krankenhaus zum 3. Meinung holen, die wollten operieren und den Knochen nach unten ziehen. Habe mich dann in Absprache mit dem Arzt dagegen entschieden.

    Beim Schulterspezialisten war ich dann erst - den kannte ich vorher gan nicht - der meinte da operieren wir gar nicht mehr. Sehne läuft frei, len damit. Nicht mnehr über Kopf arbeiten. Ist seit 11 Jahren jetzt so, Hatte dann von Orthema eine angepasst Orthese, jetzt nutze ich zum fahren eine Neopreenmanschettte damit der Brustpanzer nicht so schubbelt und die Schulter stabiler ist. Der Körper baut sich selber über die Jahre die Stailität über Muskeln auf.


    Bei Fragen, Du hast meine Nummer und mein Mitgefühl. Dich triffts gerade wirklich hart! Herzlichst - auch von Diana - gute Besserung!

    pasted-from-clipboard.png

    graphisch mal beide Nadeln mit geleicher LLD und HD und Clip aufbereitet (hab da mal ein paar Werte angenommen)


    In Summe ist es - genau wir im vorherigem Beitrag beschrieben - zu fahren und zu notieren was einem nicht gefällt. Dann die Parameter ändern und schauen ob es besser oder schlechter wird. Man soll nicht glauben was eine andere Nadel und die Clippposition ausmacht!

    Ich habe Nächte damit verbracht Bedüsungen zu rechnen......

    Friedrich: für mich nicht relevant! Weil ich da nie hinkomme.Ich habe meine Verbraucher reduziert, daher reicht mir eine AGM mit Solar hin.


    Er soll aber seine Verbraucher prüfen. dann könnte sich sein Problem schon von alleine lösen

    was betreibst Du denn alles? Auch bei den Rennen im Herbst sind wir von Fr-So nie ohne Strom. 100 Ah AGM Batterie und 180W Panel mit Victron Laderegler auf dem Dach.

    Seit dem die Batterie mal neu kam und Solar drauf ist nehmen wir gar keinen Strom mehr extern. Haben aber auch einen Gaskühlschrank.

    Den meisten Strom braucht man für die Heizungslüftung, zumindest bei uns so.

    Wir laden bei der Fahrt den Akku voll auf und den Verbraucht macht dann die Solar tagsüber wieder wett, bin sehr zufrieden damit. Hat vor 2 Jahren mal um die 400,- gekostet.

    Mit 300-400W sollte man bei normalen Verbrauchern dann aber wirklich klar kommen. Gut wir schauen kein Fernsehen, haben viel auf LED gewechselt.


    Ich würde versuchen wenn es wirklich nicht reicht:

    - weiteres Panel drauf zu setzen

    - einen guten WR nehmen Victron zB

    - den Verbrauch zu prüfen, was kann man reduzieren (zB LED), läuft irgendetwas das man nicht braucht usw.

    Von den mobilen halte ich nicht viel, teuer, wenig Leistung, steht immer im Weg rum, ist schnell geklaut. Man baut es immer zu spät auf.... Falls da aber kein Weg herum führt dann direkt an die Batterie über einen WR anschließen, vieleicht geht es ja auch an den bestehenden WR das Panel parallel aufzuklemmen.


    Ich baue privat Solaranlagen im Bekanntenkreis auf (Fokus Kombination von Kleinanlagen in verschiedenen Ausrichtungen mit dem Ziel den Netzbezug soweit als möglich runter zu schrauben), habe mir selber einen 24V Lifepo4 Akku gebaut der automatisch geladen und nachts entladen wird.

    Fürs Womo würde ich Lifepo4 aber nicht einbauen.

    Warum nicht:

    - Gewichtsersparnis gering (zumindest mein 24V Akku wiegt irre viel)

    - Muss bei Kälte beheizt werden

    - AGM kostet 100,- Lifepo4 das 4 fache

    - das absolute KO Kriterium: man benötigt ein anderes Ladegerät und das bedeutet alles zu zerlegen usw.


    Ist meine Meinung, für mich ist die mögliche höhere Entladetiefe und Kapazität nicht von Relevanz. Sieht natürlich jeder anders

    das wollte ich auch schreiben, dann kann mal da mal rumkommen.


    Zur Area, ich finde das ganz schön dort, würde aber vorher anrufen ob die wirklich offen haben oder eine Veranstaltung oder z.B. am dem WE nur 4 Räder fahren dürfen.

    Ich hab es noch nie erlebt das dort Autos und Bikes gleichzeitig gefahren sind, es gibt eine schöne Endurorunde. Ist eigentlich so das man unbehelligt fahren kann. Manchmal stehen halt welche rum und spielen sich eins da muss man halt mal die Augen auf machen. Brenzlich war da bei mir noch nie etwas. 90% kann man shr gut einsehen. Es gibt einige "Hänge" die je nach Anlauf auch schwieriger sein können.

    Dann ist dort eine MX Runde abgesteckt, mittler Weile ist das auch so abgebändert das keine so auf die Strecke fährt oder kreuzt wer nicht völlig dämlich ist. War vor 2 Jahren noch anders. Ich find die Strecke mit der Enduro oder dem Klassiker gar nicht schlecht, schöne Kurven, ein paar Springer und 90% Sand oder Kies. Es geht auch einen der "Berge" hoch. Lässt sich gut fahren und macht mir zumindest Spaß.

    was mir im Heat 2 schon sehr aufgefallen ist, zum Ende ist Ken sehr unsauber gefahren, warum auch immer kaum eine Landung getroffen meist einige 10 cm zu kurz und dadurch konnte Web noch gut ranfahren.

    Ansonsten ein schönes Rennen, das Tomac das nochmal zufährt hätte ich nicht gedacht, schade das Barcia nach dem Führungswechsel gestürzt ist, wäre sicher spannend gewesen.

    Frotnline ist Nervengift, das würde bei mir nie ein Tier bekommen.

    Hier etwas Hintergrundinfo zum Floh

    Flöhe und Zecken beim Hund, Katze und Meerschweinchen.


    Bei uns war es immer am wirksamsten den Hund durchzukämmen und die Flöhe rauszukämmen und zu fangen und zu ertränken. Körbchen waschen.


    Wenn ein Mittel, dann was natürliches https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/floehe.html


    Mit dem Zeckenmittel bin ich sehr zufrieden!

    Bei der Montage wichtiger sind IMHO die Montiereisen: Die Proworx Montiereisen, welche von Rabaconda vertrieben werden, sind sehr empfehlenswert, auch wenn man schon genügend Montiereisen hat.

    Die Rabaconda Montiereisen sind nach meiner Ansicht Müll, die verbiegt man ganz schnell. Da gibt es bessere

    Das war ein tolles Wochenende, bin auch das erste Mal dort gefahren, schon jahrelang vorgenommen. Die Stiimung ist ganz anders als sonst bei Klassikenduros, man sieht Bikes die man sonst nie am Start sieht. Strecke ist super für Klassiker geeignet. Ich werde definitiv dort wieder an den Start gehen.


    Leider konnte ich erst Freitag Abend anreisen, den Fehler mache ich nicht nochmal. Mir fehlte das freie Fahren am Freitag für die Streckenerkundung, die musste ich dann inkl. der Bikeabstimmung in den 25 min Samstagtraining machen. War nicht ideal.


    Erster Lauf lief, nachdem ich 10 Jahre nicht mehr am Gatter stand und das Bike eigentlich nur als Deko zu Hause rumsteht ganz gut. Man kann ja die 15 min auf dem Bike gar nicht abschätzen und an der Zieldurchfahrt ist auch keine Uhr, das macht die Kräfteeinteilung echt sauschwer. Im Nachgang war es ein Fehler nach 2/3 ruhiger zu machen, rechter Arm wurde hart, aber die 3-4 Runden wären auch noch gegangen. Trotzdem schöne Battle mit einige Fahrern gehabt.


    Es waren echt super schnelle Fahrer dabei. Von daher bin ich mit dem 10. Platz wirklich zufrieden.

    Lauf 2 wurde durch die Notwendigkeit des Einsatzes der Sanitäter dann abgesagt. Was passiert ist weiß ja immer nur genau derjenige welcher beteiligt war und ist ja auch am Ende egal. Gute Besserung von hier aus! Der Einsatz dauert halt seine Zeit, denn die Versorgung ist das Allerwichtigste! Scheiss auf den 2. Lauf. Darauf hatte ich mich zwar gefreut um zu sehen ob ich meine Leistung bestätigen kann. Auch andere Spuren wollte ich mal probieren. Machen wir dann nächstes Jahr.

    Die Sonne stand dann aber einfach zu tief und man hat korrekt gehandelt und die Veranstaltung beendet. Ich habe keinen gefunden der das nicht verstanden hat.