Ebend erst gelesen, Borlova ist Tatsache etwas schwieriger geworden, wir fahren jedes Jahr dort hin, aber seid 2-3 Jahren hat sich die Situation etwas angespannt. Unser Guide fährt auch nicht mehr Muntele Mic und Tarcu sowieso nicht. Trotzdem ist noch mehr als genug fahrbares Gelände dort.... Bei Tom in Turnu Ruieni kommt man auch sehr gut unter, oder etwas ,,uriger,, auf der anderen Seite vom MM in Poiana Marului bei Sasha Enduro Tours , auch zu empfehlen... mit schier unendlich vielen Tracks. Aber wie schon erwähnt, ohne Guide ist nicht zu empfehlen, macht auch nur halb soviel Spass....

atzehusky
Mitglied
- Mitglied seit 15. Dezember 2005
- Letzte Aktivität:
Beiträge von atzehusky
-
-
Ich hatte in Dahlen mit dem in meiner Gegend zuständigen Händler gesprochen
hat sich leider niemand ausser mir dafür interessiert , weshalb der Vertrag nicht verlängert wurde..... echt schade, und ich Idiot hab noch ne TE 300 gekauft
-
Da halten sich einige aber noch bedeckt..... Auch die beiden Seniorenklassen waren schon doppelt so voll, aber da kommen ja noch die Tages-& LM Fahrer dazu. Hört sich alles erstmal Interessant an, die eingeschriebenen Tschechen werden frischen Wind reinbringen... Auf dem Papier wird es E1 + E2 nicht einfach, E3 keine Überraschung, na warten wir mal ab 5 Wochen noch
-
Lenkrollen natürlich
-
Thema Scherenwagenheber.... meiner hatte Jahrelang immer im Weg gestanden, dann fielen mir irgendwo 4 Lenkräder in die Hände, hab ich kurzerhand den Ständer abgeschnitten und die Räder untergeschweisst, von da an, voller Erfolg, ständig in Benutzung wegen der Möglichkeit das zu bearbeitende Motorrad einfach in die Ecke zu rollen.....
Inzwischen müssen das auch die Produzenten gemerkt haben und verkaufen den auf Rollen !!! Absolute Empfehlung !!!
-
Ordentlich in Säcken und Tüten war schon alles, lag auch so gut wie nix rum, aber der Müll hat 3 Container gefüllt (allerdings nicht die Großen sondern so halb Große.
-
Jeder ist wichtig damit die Veranstaltung klappt.
Trotzdem ist es doch wohl erlaubt seine Meinung zu sagen.
Sorry Jungs wenn evtl etwas falsch rübergekommen ist, JEDER kann natürlich ALLES hier schreiben !!!! Nur eine Antwort von mir erfolgt nur wenn es Konstruktive Kritik ist, positiv wie negativ.
Warum sind die Zeiten bei höheren Prädikaten immer so großzügig ausgelegt und wenn nur LM-Lauf ist muss man sich immer sputen?
Es ist klar das es nicht jedem Recht gemacht werden kann, aber manche Hinweise sind ja vielleicht nützlich.
Zeitenrechnerei ist auch so eine Sache, leider stecke ich da nicht mit drin. Grundsätzlich muss man die Teilnehmerzahl und die Rundenlänge einfliessen lassen, dann evtl Pausen zwischen den Klassen EM-DM-LM-Klassik, dann noch Prüfungspausen zwischen den Fahrern, und wenn dann dein Plan theoretisch erstmal steht, fährt man ab und checkt das.
Bei einer 100km Runde fallen viele Sorgen raus, ist ja min 3h Zeit, aber umso kürzer umso mehr Zeit braucht man. Jetzt versucht man evtl eine Teilstück knapp zu machen, um evtl die Spreu vom Weizen zu teilen, da darf aber kein öffentliches Stück dabei sein.... usw. Alles ganz schön komplex, zum Schluss wenn alles Steht, fahren Offizielle den Kurs komplett ab und notieren sich die Zeiten. Dann Jurysitzung und eine Entscheidung fällt..... So der grobe Plan. Hat man zwischen jeder ZK ein Strassenteil, wird's mit engen Zeiten nix, dann ballern die Jungs mit 80 durch´n Ort, Katastrophe !!! Naja, hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben, bin nur am Rand damit beschäftigt.
-
Also, Veranstaltung vorbei, komme grad vom Aufräumen, alles Prima gelaufen, natürlich nehmen die wenigsten Ihren Müll mit, somit allein im Fahrerlager 3 Container Müll eingesammelt.
Mein Fazit , Vintage gehört da nicht mehr rein, halten alles auf, Zeitpläne müssen während der Veranstaltung umgeschrieben werden...... Zuviel Klassen , Teilnehmer/Klasse so das jeder Vize wird, da fehlt der Sinn (sollten Ihr eigenes Ding machen, so wie bei den Sixdays, da ist damit auch Schluss) haben übrigens auf der Strecke zum Teil auch nur Stress gemacht, wegen Forderung nach Umfahrungen, Bänder einfach durchfahren, muss alles nicht sein.....
Thema A-Lizenz , bei 17 Teilnehmern in 3 Klassen ist es schon fast wie bei Vintage.. Es sollte eine Mindestteilnehmerzahl pro Klasse geben, oder gleich nur eine Deutsche Meisterschaft ausgetragen werden ( ohne Hubraumbeschränkung, wie bei Senioren )
Thema Schlammloch, hat DrBossi schon geschrieben, war absolut fahrbar für Alle, selbst die Frauen sind ohne grössere Probleme durch. Wenn man ohne Köpfchen fährt, gehts auch mal daneben. Ob erlaubt oder nicht , entscheidet letztendlich der Streckenabnehmer, der war diesmal von der FIM und hat keine Einschränkungen gemacht, also genehmigt und wird gefahren. Geht natürlich auch darum Zuschauer zu generieren, klar... deswegen gibt es beim Cross große Sprünge und schwere Auffahrten in anderen Geländefahrten. Die haben wir nicht... was nun.
Wenn man als Veranstalter auf alle Einwände hört, kann man auch ein schönes Wochenende an der Ostsee im Hotel machen und der Frieden in der Familie ist auf Grün.
Alles erdenklich gute an den Verletzten, alle Daumen die ich habe sind gedrückt......
Bitte nur Konstruktive Kommentare ( egal in welche Richtung ) von Sportfreunden die schon mal in so eine Orga involviert waren... Schönen Feiertag noch
-
100% stand es so bei Baboons drin, wir haben es bei der Abnahme vorgelesen, dort war auch der TK von Streitberg vor Ort. Deswegen ist diese Art von Nachrichten verbreiten schon sehr denkwürdig.... Soviel dazu
Wenn der Autor S.Christoph war muss ich mich bei R.Parain entschuldigen, wusste nicht das auch andere dort etwas veröffentlichen
-
Robert Parain..... da fällt mir auch nix mehr zu ein
-
Dieses Wochenende ist auch GCC und die Senioren mit den alten Stöckern sind bei der Vintage Six in Portugal.... Hard-Enduro ist glaub ich auch in Reetz ..... also Termin eher unglücklich
-
Mann, Mann, Mann..... Livetiming ist auch wieder eine Zumutung. Klassen fehlen, falsche Klasse, dann gibts keine Zeiten... wird eigentlich immer schlechter
-
Aus meiner Sicht, bevor man mit dem Finger zeigt und mal eben raushaut er kann mal was für den Sport tun … sollte man sich fragen was hab ich für den Sport getan?! Wir sind ja hier nicht beim Fußballstammtisch atzehusky nimms nicht persönlich
Stimme ich dir vollkommen zu.... deswegen habe ich mit dem Finger (nicht auf einen , sondern auf eine ganze Reihe von Meister´n) gezeigt , es gibt immer Leute die mehr für diesen Sport tun ( Gottseidank) als man selber
Wir haben oder hatten eine ganze Reihe von ehemaligen A-Lizenzlern die heute nicht mal mehr den Finger für diesen Sport krumm machen... Vergebene Mühe würde,oder könnte man sagen ( Ausnahmen bestätigen die Regel )
Persönlich nehme ich im Netz fast garnix mehr, es sei denn Ich werde direkt angesprochen
-
Aber warum ist Luca Fischeder nicht gefahren?? Also mindestens in der Junior Trophy? Das finde ich schade.
Für mich auch nicht nachvollziehbar. Er reiht sich in die Folge der ehemaligen Serienmeister ein , die es einfach nicht für Notwendig gehalten haben, auch mal für wenig oder fast nix ( wir reden aber hier von einer schwarzen Null ) dem Sport etwas zurück zugeben.... zumal in diesem Fall, er sich noch Prima der Industrie hätte präsentieren können !! Das hat Pichon nun für Ihn erledigt.... er wird nun die nachfolge von seinem Meister antreten, leider mit etwas fehlendem Glanz.
-
Glückwunsch nach GB
eigentlich waren Sie vom Papier her in Portugal schon Favorit nr 1, aber da wollten Sie mit 3 Weltmeistern zuviel und haben sich zerlegt.... von daher, absolut verdient, ein Team ohne viel Trara, Basics stimmen und Fahren konnten die schon immer. Deutschland hätte ich etwas weiter vorn gesehen, aber die Absagen von DvZ & Hübner
waren auch nicht hilfreich... Die Frauen sind seid Heike & Maria weg sind ( entschuldigt bitte ) nicht mehr auf der Höhe. Wir haben einfach nicht die Breite im Nachwuchs, da wird´s nach oben hin dünn.
Hab ich es richtig auf dem Zettel, nächstes Jahr Schweden und dann USA ?
-
Ich will das auch nicht verteufeln... wer es haben will gerne. Mein visueller Eindruck war aber schon etwas durcheinander, ob der zum Teil harschen Art miteinander umzugehen. Aber das ist auf keinen Fall das Maß der Dinge, vielleicht erkennen die Verantwortlichen die Mängel und schieben das in die richtige Richtung.... Für die Händler ist das eine willkommene Quelle um Einnahmen zu generieren
Die Starterzahlen sind aber im Vergleich zu Chrimmitschau ( mit über 200 ) doch deutlich zurück gegangen, in Hamma waren es noch 140.
Schon vor der Veranstaltung wurde gemosert, daß die Strecke zu einfach wäre. Ein bekannter Starter aus den Senioren ist sogar abgereist deswegen und hat natürlich mächtig negative Publicity gemacht
.
Ich glaube wir hatten denselben auf dem Schirm .....
-
Stichwort Hamma !! Ich war auch vor Ort (mein kleiner hat sich das gegeben) meiner Ansicht nach wird in keiner anderen Offroadsportart dermassen Skrupellos miteinander umgegangen wie dort... Wer es haben will,OK, aber da wird regelrecht in eine Gruppe hängender Fahrer reingesprungen, Motorräder als Anlieger oder drüberweg ohne Überlegung, klar in dem zustand wie sich die meisten befunden haben
Da hat der Kessel gekocht.
Wenn nicht die mitgereisten Helfer an bestimmten Punkten ( Im Wald die Auffahrt über die Wurzeln ) sehr kräftig mit zugepackt hätten wäre dort eh Schluss gewesen, Helfer vom Veranstalter habe ich dort keine bzw vielleicht einen gesehen.
Auch im Finale an der Steinauffahrt sind dann ne ganze Menge Sicherungen durchgegangen, auch von Fahrern die ich für sehr bedacht gehalten habe
Naja, wenn´s ,,in,, ist dann viel Spass noch.... ( mein Eindruck ist das sich die Veranstalter in der Schwere der Strecke immer noch eins draufgeben wollen ? Täusche ich mich ? )
-
Ich hab auch ne relativ große Birne, eher Eierförmig... Hat kaum einer im Geschäft, da heisst es online Kaufen. Ich fahre auch Shoei VFX in XL , passt ,aber der ist mir eigentlich zu schwer, in Xl oder XXL stimmen die Gewichtsangaben selten... Hab noch einen in die Jahre gekommenen Suomy Mr Jump das ist ein schöner leichter Helm, in XXL bzw nach Kopfumfang gekauft. Absolute Empfehlung.
-
Hallo Bernd, guck mal auf der TM-Racing Boano Seite , da wird ein Einsatz für den Ansaug angeboten ,gerade um die 300ér unten besser ansprechen zu lassen. Hab ich gerade gestern gesehen auf Ihrer Facebook Seite
TMBoanoFactory.com
-
Es ging ja eigentlich auch um etwas anderes als die Zeitnahme , die ist ja bloß im Kontext dazu aufgezählt worden, also alles gut, nicht gleich durch die Decke gehen.... Bezugnehmend auf die Wertigkeit der Veranstaltung, möchte ich mal auf den am vergangenen Wochenende durchgeführten Europameisterschaftslauf hinweisen (Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum daran teilgenommen ?) Da wurde mal aufgezeigt was es heisst, National alles aufzuweichen was nach Zeitstrafe aussieht ! Hut ab vor den Teilnehmern aus D. Auf YouTube gibt es einen Bericht darüber, das war alles andere als Einfach. Ein Bekannter hat mir geschrieben ,,den ganzen Tag Extremenduro" und dann noch richtig schwere Prüfungen..... Da fehlt´s uns dann an ,,ErFAHRung" schade...