Dann mal alles Gute, Adios.

MalibuM41K
Profi Mitglied
- Mitglied seit 13. Dezember 2005
- Letzte Aktivität:
Beiträge von MalibuM41K
-
-
Muss schon wieder krank machen, die Kleine hat Fieber.
-
Wirklich guter Bericht. Kann man mal wieder nachdenken darüber.
Für mich wäre ein großer Minuspunkt, wenn auf Monokulturen in Nordafrika gesetzt werden würde. Das sehe ich kritisch im Hinblick auf Eruption und Klimawandel.
-
-
-
Wie schon gesagt ist das Vakuumieren eine super Lösung für das Marinieren, dry agen, einfrieren und wieder erwärmen. Mit Mehrweg Gefäßen kann man Lebensmittel auch umweltfreundlich haltbarer machen, ob im Kühlschrank oder Gefrierschrank.
Pulled Pork mache ich meist soviel, wie in den Smoker passt (25-30KG) Die fertigen Stücke vakuumiere ich meist im Ganzen ein. Die Stücke nehme ich gern auch mit auf Partys oder wenn man wo eingeladen ist (wenn es denn erlaubt ist) und erhitze das vor Ort im heißen Wasser. Schmeckt wie frisch!
Hier mal eine Beispieltabelle:
-
Hatte für mein geliebtes steinaltes Thinkpad (noch ein echtes, unzerstörbares) notgedrungen ein Chinateil gekauft. Funktionierte ganze drei Monate und hatte lang nicht die angegebene Kapazität. Wenn das Zellen erneuern bei dir klappt, würde ich es auch mal versuchen.
-
Hach, das macht richtig guuuuude Laune hier.
-
Logo ... meine Hosen kann ich abstellen.
Hab nur flüssig Waschmittel aber das ist ja nicht so potent wie das in pulverform.
Das ist aber fei nix für die Umwelt!
-
Hat jemand nen tip für ein Vakuumiergerät? Mein Einsteiger Caso VC10 hat den Geist aufgegeben … 🙄
Dafür hat eben ein 1,2kg Porterhouse den Weg in den Ofen gefunden 🤤🤤
Habe seit 2 Jahren das Maxxo VM Profi. Kann ich nur empfehlen. Kostet etwas mehr als 100 Euro. Doppelnaht, Schneide, 30cm Rollenhalter, Marinierfunktion usw....
Ist absolut baugleich mit dem Caso FastVac 500.
-
Hach - Haldenbeisser. Da denken wir oft dran zurück, wenn wir älteren Endurokumpels uns mal treffen. Hab noch ein paar Camcorder Kassetten mit Videomaterial und Bilder.
Hier hängt der crosswilly im Hang.
-
Stolle,
das ist auch die Gegenwehr der Lieferanten und anderer Leistungsbringer.
Man hat gemeint, beim Einkauf möglicht deaillierte "Controlling" Auswüchse bringen Ersparnis.
Jeder Sch... wird extra ausgewiesen. Kalkulationen müssen offengelegt werden usw..
Dann wird halt auch alles ausgewiesen. Ein toller Erfolg! Nun ist auch noch der Berufzweig der Controller durchzufüttern. Der Endkunde zahlt die Zeche für die allerlei übertriebenen nicht wertschöpfenden Tätigkeiten.
VG Erhard
Ist leider so. Habe längere Zeit Prozessmanagement beim Weltmarktführer für Solarwechselrichter gemacht. Dort wurde auf Teufel komm raus für jeden Schei* einer eingestellt der Statistiken "erstellt" um die Kosten zu senken und "die Power auf die Straße zu bringen". Natürlich auch sehr viele externe "Wanderheuschrecken". Ein absoluter Irrsinn. Bin aus der Wirtschaft ausgestiegen und mache nur noch sinnvolle/soziale Arbeit.
-
hab auf dem handy ne checkliste. (Anekdote: seitdem ich beim rennen ohne helm-innenfutter aufgekreuzt bin. steht das auch drauf
)
Hehe, steht bei mir drauf, weil ich mal Sonntags in Belgien war ohne Stiefel und nur leichten Turnschuhen, bei Regen.
-
Luft, Schrauben, Leichtgängigkeit, Lufi und ob ich meine Stiefel dabei habe.
-
Ich hab gute Laune weil die Kinder und ich gestern eine Monsterforelle hier aus dem See gezogen haben.
-
Kritisch mein lieber ... zeig mal lebenspraktische Beispiele.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-2016/1738850587-305-6824 sowas zB oder es geht auch deutlich günstiger. Auch die Vergasermodelle so bj 2009 kann man noch gut kaufen. Da spart man nochmal tausend Euro und macht den Motor frisch.
-
es soll nen neues Sony compact kommen... bin ja irgendwie soon sony handy haushalt...
mal sehen, wann das preislich hinhaut.
Hoffe das kommt jetzt zeitnah. Meinen vertrag hab ich jetzt gekündigt und ich brauche einen neuen. Und somit auch ein neues Handy weil mein Compact sich so langsam verabschiedet.
-
Ok ... dann 2 Takt .... bei dem Budget sonst wirst nicht glücklich mit 4T.
Schau nach was um die 3.500 .- so das noch 500 + x überbleiben
denn es gibt nix wo´s nicht noch was zu machen gibt ...
Welches Alter noch ok ist ist ne gute Frage ... dazu müßte man wissen
welchen techn. inovationen wann eingeführt wurden ... ab bis 6-10 Jahre könnte geschätzt
ok sein ... wobei ich nicht glaub das es generell unter 3 Riesen was gibt.
Interessant !
So ein Quatsch.
Der Julian sucht n Crosser für die Strecke. Da gibts schon was anständiges für 4000€ und weniger. RMZ 250 ist dabei auch eine gute, günstige Wahl. Wichtig ist das Teil nicht BLIND kaufen und Jemanden mit nehmen der Ahnung hat und sich nicht von neuen Plastikteilen oder "Tuningzubehör" blenden lässt. Pech kann man natürlich immer haben ...
-
Alle Dämpfer außer dem Öli sind Schrott,ich kenne keinen einzigen Unfall mit nem Öli,aber viele,die mit nem Gasdruckdämpfer passiert sind
Hab von nach keinem Unfall mit Dämpfern, die mit Eierkartons gefüllt waren, gehört. Wäre für die Umwelt und für die Schallabsorbtion ein revolutionärer Schritt.
-
war mir soweit schon klar. sollten schon 350 und mehr grad sein.
da ich aber mehrere stunden hitze brauchte, habe ich mich für briketts und weniger wärme entschieden.
den pizzastein hätte ich nicht unfallfrei bei knapp 300grad wieder runterbekommen. sonst hätt ich zwischendurch nochmal den anzündkamin bemüht und glut nachgefüllt.
ging abdr trotz allem erstaunlich gut. nur der thunfisch war wohl leicht trocken. natürlich der nicht ganz zureichenden temp geschuldet.
War es Thunfisch im eigenen Saft oder Öl? Bei Pizza bleibt der in Öl deutlich saftiger und schmeckt intensiver.