Nachtrag zu der Angelegenheit:
Ich habe den Ring letztendlich behalten, weil ein guter Freund die Möglichkeiten hat, ihn auf den Zündrotor anzupassen (einzuschleifen).
Der Ring sitzt jetzt mit einer leichten Presspassung auf dem Rotor und wird dann noch zusätzlich mit den spitzen Madenschrauben gesichert.
ABER:
- die Rundheit des Rings war grottenschlecht und so oder so ist er im Innendurchmesser etwas kleiner als der Aussendurchmesser des Zündrotors. Soviel kleiner, daß eine Presspassung im Original nicht in Frage kam (und auch gar nicht vorgesehen war seitens des Herstellers).
- Die Madenschrauben zur Sicherung sitzen so, daß sie am Zündrotor zu nahe am Rand mit den Spitzen aufgesetzt hätten und verlaufen wären. Da wurden mit Bohrhülsen entsprechende Konen im Rotor gesetzt, in die die Spitzen der Madenschrauben gehen.
Jetzt passt alles, aber ich kann nur sagen, die Fa. SAM aus Italien hat bei mir verschissen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Der Händler (e4y) hätte den Ring zurückgenommen, an dem lags also nicht.