Das Fahrwerk der 790-er (2023) entspricht m.W. der letztjährigen 890-er (2022) mit der nicht einstellbaren Apex-Gabel mit 43 mm.
Ich war letztes Jahr mit zwei Kumpels auf Sardinien, die beide auf der 890-er (2022) unterwegs waren.
Mit der 701-er Enduro war es fast nicht möglich, den beiden auf gröberem Schotter hinterher zu zockeln, bei deren Geschwindigkeit war das Husky-Fahrwerk noch nicht wirklich arbeitswillig.
Also bin ich halt abseits vom Asphalt immer mit viel Spaß vorausgefahren und hab oben am Berg (lang) gewartet. Offroad darfst du dir, wie ja schon vermutet, m.M. von der 790-er nicht allzu viel erwarten.
Auf Asphalt haben wir mal die Mopeds getauscht, am nächsten Parkplatz wollte ich meine 701-er wiederhaben, Sitzposition war mir zu passiv im Moped.
Wem das gefällt, kauft sicher ein schickes und preiswertes Moped, das gemütlich jeden, auch gröberen, Schotterweg meistert.
Die Frage 701 oder 890R ist bei mir grad sehr aktuell, bin gespannt, wie sich die 2023-er live anfühlt.