<c3> Profi Mitglied
  • Mitglied seit 18. Oktober 2005

Beiträge von <c3>

    Hast du sie schon? Meine soll Anfang September kommen... Kurze Probefahrt (onroad) hat mich auch sofort überzeugt.


    Zeit für einen eigen Fred. Mach hin, du bist erster!

    Die sprays enthalten Trocken Schmierstoff (!)

    Was ist daran keine richtige Schmierung?

    Weil es meiner bescheidenen Meinung nach in solchen Anwendungsfällen nicht ausreicht, von aussen ein paar Moleküle "Trockenschmierstoff" aufzubringen und dadurch einen dauerhaft vorhandenen Schmierfilm in Form von Öl oder Fett zu ersetzen. Siehe das Beispiel mit Trockenschmierstoff/PTFE als Getriebe- oder Motorölersatz.


    Wissenschaftlich belegen kann ich das natürlich nicht. Aber sehr intensiv meinen.

    Weil sie es können?


    Warum sollten sie einen Großteil der Kunden von vornherein ausschließen? Das ist wohl so wie bei Kraftstoff-Additiven. Scheib drauf "geeignet für..." und "reduziert/erhöht/verbessert x, y oder z" und schon wirds gekauft.


    Ich find halt: Öl/Fett, da wo es nötig ist. Und bei einer Sekundärkette, die allem möglichen Umweltgedöns ausgesetzt ist, und die per konstruktion schon innerlich geschmiert ist, ist es äusserlich nicht nötig und das sollte Mann entgegen dem natürlichen Überpflegetrieb in den Griff kriegen und nicht denken "Wer gut schmiert, der gut fährt".


    Schönes Beispiel meines Erachten: In der Sandwüste wird kein (Erfahrener) auf die Idee kommen, schön haftendes Klebekettenfett aufzusprühen.


    Die Ketten halten trotzdem bzw grade deswegen.


    Aber das macht den deutschen Schmiermichel wahnsinnig. Da muss es doch eine gewissensberuhigende Lösung geben, weil ich mir nicht vorwerfen lassen möchte, nicht ausreichend gepflegt/geschmiert/gefettet, gereinigt zu haben. Bin doch keine Wartungsschlampe!

    JA, das ist genau, was ich meine:


    Es könnte ja sein, dass das alles vollkommen natürlich ist und gar nicht menschengemacht. Dafür gibt's hier ein Indiz, dort einen vermeintlichen Beweis etc pp.


    Das reicht vielen Menschen und deren Bequemlichkeit aus, einfach mal so weiterzumachen, wie bisher.


    Geht's dann schief, wird sich schon ein Verantwortlicher finden lassen bzw. wird von den einschlägigen Stellen schon benannt werden, den nageln wir dann ans Kreuz, suhlen uns in unserem "fremdverschuldeten" Unglück und schwelgen von früher.

    Aber nichts tun, die Realität negieren und alle negativen Erscheinungen den Politikern in die Schuhe schieben und deren absolut dilettantisches Handeln als Wurzel allen Übels zu benennen ist doch super praktisch und einfach!


    Wahlweise noch höhere Mächte in die Verantwortung ziehen und fertig ist ein schönes einfaches Weltbild, was mich persönlich aus jeglicher Verantwortlichkeit entlässt.


    Und dann gibt's ja noch den schönen Whataboutsimus: Jaaa, solange die X noch Y betreiben, bringt es ja global gesehen gar nichts, wenn ich persönlich Z reduziere. Da ist sollen erst mal die anderen anfangen.

    Nein, natürlich darfst du DryLube auf alles sprühen, was du magst. Gerne auch auf deinen Insala Mista anstatt Olivenöl. Ob's schmeckt...

    Es bringt nur nichts bei offenen Ketten, die einfach eine "richtige" Schmierung brauchen. Du kannst auch kein DryLube in deinen Motor kippen anstelle von Motor - oder Getriebeöl.


    Eine abgedichtete Kette, vulgo O-X-Z-Ring Kette ist innerlich geschmiert, äußerlich braucht die eigentlich nix. Ausser DryLube fürs Gewissen und gegen Korrosion und ggf. für verminderte äußerliche Reibung.


    PTFE funktioniert auch ganz hervorragend, um Reißverschlüsse leichtgängig zu machen und zu halten. Es senkt schlicht und ergreifend die oberflächliche Reibung. Als Ersatz für erforderliche Schmierung kann es nicht dienen.

    Hi Sándor,


    ich nehm wechselweise DryLube von S100 und seit kurzem das PTFE Spray von Engelbert Strauss.

    Letztlich ist es mir egal, Hauptsache PTFE.


    Ich verstehe gar nicht, dass deine Kette rostet. Hatte ich nur, wenn ich nach dem Waschen verschnarcht hab, rechtzeitig und großzügig einzusprühen.

    Am MTB isses ja auch wirklich fehl am Platz. Da muss mangels innerer Schmierung natürlich gefettet oder besser geölt werden.


    Der Casus Knaxus ist ja die abgedichtete Kette, die trocken bzw. dry gelubed gefahren werden kann. Mach ich seit Jahren sowohl on- als auch offroad, bei jedem Wetter und auch bei >100 PS.

    Da rostet auch nix.


    Schon mal 🍿 holen, gleich geht's hier ab. Jehooovaa!

    Holla die Waldfee. Sehr schöne Beschreibung des aktuellen Szenarios. Leider wohl ein wenig zu komplex für den nach einfache Lösungen suchenden...

    Ja, völlig d'accord, nur es ist ja nicht so, dass die 10.000 Euro plus-minus-Mopeten alle mit grottenschlechten OEM-Fahrwerken daherkommen. Man kann auch damit durchaus schnell, erfolgreich und zufrieden seine Runden drehen.


    Die Frage ist nur: Lohnt sich der Aufwand? Und da dann jemanden zu fragen, der eben die Summe X in sein Fahrwerk investiert hat, ob es sich lohnt.... Nur das meinte ich.


    Ich bin durchaus ein Fan eines angepassten Fahrwerks. Es ging mir nur darum, die Frage zu relativieren, die der Threadersteller gestellt hat.

    Um ein wenig Wasser in den Wein zu gießen: Es wird nur wenige Menschen geben, die das Fahrwerk ihrer Mopete für gutes Geld "optimieren", "anpassen", "tunen" oder sonstwas lassen, und dann hinterher sagen/zugeben, dass sie entweder nix davon bemerken, keinen Vorteil daraus ziehen oder schlicht und ergreifend keinen Unterschied zu vorher bemerken.


    Stichwort zum googeln: "versenkte Kosten"


    Soviel dazu. Nun mein persönlicher, völlig objektiver Beitrag zur Eingangsfrage: Ja, geiler Scheiss. Ein Fahrwerk auf sich (Gewicht, Einsatzbereich) anzupassen ist schon schön. Wenn ein Tuner dich versteht und auch die Problematik einzuschätzen weiß, dass der Kunde selten sagen wird, dass er eher langsam und ängstlich unterwegs ist halt nicht der Racer ist und eigentlich auch keinen Hang hochkommt, kann das echt funzen und fruchtbar sein. Für beide Seiten.


    An dieser Stelle nochmal der Dank an den Fahrwerkstuner/Freund meines Vertrauens, ohne hier direkt Werbung zu machen. Wers wissen will, fragt mich per PN.