<c3> Profi Mitglied
  • Mitglied seit 18. Oktober 2005

Beiträge von <c3>

    Und noch mehr Politik: Unser gutes altes föderalistisches System behindert erforderliche Maßnahmen noch zusätzlich. Sagt Berlin A, sagt München schon mal aus Prinzip B, und verbittet sich jedwede Einmischung in Ländersachen. Was München aber nicht davon abhält, unpopuläre Maßnahmen in anderen Bundesländern einzufordern. Siehe Fracking-Forderung Söder. Wenn Niedersachsen das selbe in Bayern fordern würde, würde Maggus das Kriegsbeil ob dieser Unverschämtheit ausgraben und betonen, dass Bayern ja viel schöner wäre, als das olle Niedersachsen (was der Name ja schon eindeutig suggeriert).


    Das wirklich schlimme daran ist aber, dass das bayerische Volk mehrheitlich hinter so hanebüchenem Quatsch steht und Maggus dafür feiert (und wieserwählt)

    Echt schwer, hier nicht politisch zu werden.


    Wir müssten wohl auch weg davon, dass bei jedwedem Projekt 27 vermeintliche Interessenverbände nicht nur ihr Veto wegen der quergestreiften Gelbbauchunke, die sie am Standort X vor Y Monden mal erspäht haben wollen, einlegen, und dem auch noch Raum gegeben wird, sprich: 8 -13 Jahre Rechtsstreit ohne jeglichen Fortgang des Projekts.


    Ich bin ja wirklich ein Fan unseres Rechtsstaats, aber so geht halt nix vorwärts.


    Die Alternative dazu ist aber leider auch nicht das, was ich möchte.

    Mal versuchen, die Energie zu wenden und Lösungsansätze zu finden....


    Nicht schlecht, was, Fritz? :thumb:


    Es geht nicht um die Täterschaft. Es geht darum, dass wir als Nation massiv davon profitiert haben, dass andere früher die Energie anderer Völker ausgebeuet haben und sich und ihren Nachfolgern -also uns- dadurch ein bequemes Leben bei günstigen Energiepreisen ermöglicht haben.


    Wir profitieren davon, eindeutig. Aber wenn's um die Bezahlung geht, ist das alles zu lange her, sind wir persönlich nicht verantwortlich und vor allem: What about.... ?


    Natürlich müssten die Amis den Indianern ihr Land zurück geben, das sie ihnen gewaltsam weggenommen haben. Aber das würde Verlust bedeuten, Abstriche am "Harterarbeitetem" Wohlstand (es darf gelacht werden), und dann würden die Amis sagen "Jahaa, aber erst mal die anderen, die habens viel schlimmer getrieben damals in...." Und die wiederum werden auch jemanden finden, der zuerst was machen müsste.


    Einfache Sache. Fingerpoiinting aka Whataboutism. Ist halt praktisch, wenn man selbst nichts machen oder zugeben will.

    Beinhaltet das "etc." auch den Luftfilter?


    Wenn der dicht ist, läuft sie ggf eher zu fett und gerade bei der Anreicherung des Gemisches durch die Beschleunigerpumpe könnte daraus eine unvollständige Verbrennung resultieren.

    Das wär dann eher schwarzer bis grauer Rauch.

    Also wärst du im Umkehrschluss bereit für ein Verbrechen was dein Opa oder Uropa begangen hat heute noch bestraft zu werden?

    Nein, zu bestrafen wäre ich sicherlich nicht mangels persönlicher Tatbeteiligung.

    Aber moralisch fände ich mich verantwortlich und könnte mich nicht so ohne weiteres rausreden. Vor allem dann nicht, wenn ich persönlich -wenn auch nur mittelbar- dadurch bereichert wäre.


    erhard: In der Tat: Wo hört das auf? Und wann? Ich würde sagen: Nach einer Wiedergutmachung, nach einem Schadensersatz, aber sicher nicht durch Zeitablauf und weil "ich das nicht mehr hören kann/will".

    Du , ich und unsere Eltern haben dort vielleicht nichts verbrochen.

    Aber man sollte das auch mal aus der Sicht der "Opfer" und deren Nachfahren betrachten.

    Da kann man sich nicht so einfach aus der Affäre und vor allem Verantwortung ziehen.


    Wenn dir irgendjemand Hab, Gut und noch mehr unberechtigterweise wegnimmt, wirst du bzw. Deine Nachfahren 100 Jahre später auch nicht sagen "Na ja, war ja dein Uropa, kannst du nix für, Schwamm drüber und behalt mal deine Kohle, die Uropa damit seinen Nachfahren verschafft hat. Wir kommen schon zurecht und bevor du dich möglicherweise einschränken musst..."

    Wie ist das eigentlich wenn mal autonomes fahren quasi Standard ist . Fahren die dann alle automatisch rechts ? Ist ja schließlich ein " Gebot " . ;)

    Da kann man bestimmt für kleines Geld die Option "Oberlehrer" ordern, die bleibt dann mit 2 km/h unter dem aktuellen Tempolimit links.

    Hast du sie schon? Meine soll Anfang September kommen... Kurze Probefahrt (onroad) hat mich auch sofort überzeugt.


    Zeit für einen eigen Fred. Mach hin, du bist erster!

    Die sprays enthalten Trocken Schmierstoff (!)

    Was ist daran keine richtige Schmierung?

    Weil es meiner bescheidenen Meinung nach in solchen Anwendungsfällen nicht ausreicht, von aussen ein paar Moleküle "Trockenschmierstoff" aufzubringen und dadurch einen dauerhaft vorhandenen Schmierfilm in Form von Öl oder Fett zu ersetzen. Siehe das Beispiel mit Trockenschmierstoff/PTFE als Getriebe- oder Motorölersatz.


    Wissenschaftlich belegen kann ich das natürlich nicht. Aber sehr intensiv meinen.