<c3> Profi Mitglied
  • Mitglied seit 18. Oktober 2005

Beiträge von <c3>

    Zitat von grandmastermo


    manfranz


    Ist doch schon längst drin. SPLITSTREAM, hab aber irgendwie auch nichts gebracht.


    manfranz: Denkanstoss hiermit aus der Mischkammer entfernt, aber trotzdem danke!


    grandmastermo: Auch danke, wieder was gespart. Hast was gut bei mir!:prosit:


    War gestern mal wieder mit meinem Baby unterwegs. Die macht soviel Spass, da kann ich mit dem beschriebenen Symptom gut leben. Macht nen schnellen Kupplungsfinger.;)


    Denkanstoss dankend angenommen. Der Gedanke geistert auch schon eine Weile in meiner "Mischkammer" rum....


    Zitat von PSYCHO


    Wenig Schwungmasse an der Kurbelwelle + dicken Ansaugquerschnitt = PLOPP wenn zuviel Gas gerissen wird!


    Weiß nicht, bei meiner isses nämlich kein direktes "ausploppen", sondern es ist, als ob er keinen Sprit mehr kriegt, also noch einige Umdrehungen ohne Zündung weiterläuft und dann eben Ende.
    grandmastermo: Ist es bei dir auch so?



    Zitat von Hardy


    Ich habe mich mal über die Umsätze mit SXF und EXC-X gewundert, bis mich ein KTM Händler eingeweiht hat.


    ähhmm... wie meinen?

    Zitat von grandmastermo


    ...gößerer BP Deckel...


    Na da ist ja alles klar. Versuchs mal mit einem Shell- oder Esso- Deckel, dann klappts auch!


    Also gut, ich kann auch anders:


    Meine EXC-F (Okinal-Setup) verhält sich genauso. Das dürfte aber IMHO relativ normal sein in Anbetracht des im Vergleich zum Hubraum doch sehr großen Vergaserquerschnitts.


    Da reisst einfach bei niedriger Drehzahl und damit niedriger "Ansauggeschwindigkeit" die Strömung ab, vor allem wenn man eben den Hahn vergleichsweise stark aufmacht.


    Nichstdestotrotz wärs mir recht, wenn das noch in irgendeiner Form verbessert werden könnte.


    So 50 Nm bei 2000 u/min wären schon schön.....


    ktm125: Wir wollen Infos sehen, wir wollen Infos sehen, wir wollen Iiihiiinfooos sehen!

    Meine zuständige Fach-Lebensabschnittsgefährtin hat sich seinerzeit entschlossen, ihre EXC 400 ohne "Wheelie-Feature" zu bestellen. Sie meinte, sie braucht das nicht und so war das Moped immerhin 200 Euro billiger.


    ok ok. Ist ja gut. :teufel:


    @Master-of-Rolex: Sorry, das ist auch wieder keine ernstgemeinte Antwort. Aber den wollt ich schon immer mal loswerden und als Landsmann.....

    :(


    Also der okinale 13 Liter Tank (zumindest der aus 2002) passt definiv nicht.


    Rechts klemmts am Ventildeckel und links würde man den Choke-Hebel/Taster/Dödel vermutlich killen, wenn man den Tank dann mit sanfter Gewalt draufdrücken würde.


    Schade.

    Hat jemand schon Erfahrungen mit anderen Tanks für die EXC-F 250?


    Um dem üblichen :suchen: zuvorzukommen: Hab ich schon.


    Laut KTM PowerParts Katalog scheinen ja die 8,5 l Tanks der "großen" EXCs zu passen und sogar die 13+24 l Tanks sollen passen.


    Ich hab jetzt nur mal kurz den 2005er Tank einer 400er draufgehalten, da klemmts aber an der rechten Zylinderkopfseite.


    Sind die aktuellen "Nachrüsttanks" anders?

    Zitat von ktm125

    Das Ansaugrohr kostet 38,00 € + Versand.
    Das Ansaugrohr ist so etwa wie die Trichter in der Ansaugöffnung bei Rennautos oder Dragstern.


    Dankeschön!

    hardy1: :yeah:


    Du wirst es nicht bereuen! Leider kann ich zu deinen Fragen nix fruchtbares beitragen, da ich davon schlichtweg zuwenig Ahnung hab, siehe unten ;)
    Ich würde mir aber keine nix-Ring-Kette antun wollen. Da schmierst du dir einen Wolf und ratzfatz ist sie trotzdem hinüber.


    Zitat von Brinki


    Würde erst mal nichts verändern, nur fahren und geniessen:biggrin:


    :dito:


    Zitat von ktm125


    ...Zum Ansaugrohr:
    Speziel für KTM 250F entwickelter Ansaugtrichter für bessere Beschleunigen und mehr Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich.
    Wird in den Ansaugöffnung des Vergasers geklemmt.
    Infos bei: http://www.aps-racing-tec.com/


    un wat kost dat dann? Diesbezüglich hält sich APS-Racing-Tec verdächtigerweise recht zurück....


    Ist das dann sowas ähnliches wie es KTM-Sommer im Angebot hat? "Power-Blade" für 79 bzw. 99 Euronen?

    Schau mal, ob der Ansaugtrichter (das graue Plastikteil zwischen Vergaser und Luftfilter) fest ist bzw. ob der O-Ring zwischen diesem und dem Vergasergehäuse richtig sitzt.


    Klingt so n bißchen nach falscher Luft. Hatte ich auch schon mal.


    evtl. auch die Gummimuffe zw. Vergaser und Ansaugstutzen.


    Und da wäre dann auch noch ein zu knappes Spiel der Einlassventile.


    Aber mein Favorit wäre Szenario 1.


    Viel Glück,


    Christian

    :(


    Das ist aber auch ein Mist mit die Kreuzbänders!


    Kann ich auch ein Lied von singen. Bin momentan auch nur "Rechtsträger", links fahr ich ohne VKB, dafür mit Orthese. Geht bis jetzt so einigermaßen.


    Arthroskopien und Kreuzbandplastiken mach ich mittlerweile selbst zuhause in der Garage. Hab mir vor Jahren bei einer OP mal ein Video machen lassen und seitdem mach ich das selber. Leatherman, Akkuschrauber, Tacker, mehr brauchts nicht. Und natürlich die Flasche Whiskey und das Beißholz für die Anästhesiegeschichte. Soll ich dir mal einen Termin machen?


    Gruß und Gute Besserung, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr in RO


    Christian

    So kriegt man die Anzahl seiner Beiträge auch hoch. :kuck:


    Hab heute das Ventilspiel kontrolliert.


    Das geht also meiner Meinung nach schöner als bei der SOHC, weil man insgesamt nur drei leicht zugängliche Schrauben lösen muss, dann geht der ganze Ventildeckel ab.


    OT einstellen geht aufgrund der Markierungen an den Nockenwellenrädern auch easy und man braucht auch keine Chirurgenfinger, um die Lehre durchzupfriemeln. Das ist zumindest bei den Auslassventilen der SOHCs immer etwas unangenehm und endet meist mit vom Kühler aufgeschnittenen Knöcheln.


    23 Betriebsstunden nach dem ersten in der Vertragswerkstatt durchgeführten Service ist das Spiel noch im grünen Bereich. Wie gesagt ist dieser grüne Bereich obendrein recht groß.
    Jetzt fahr ich übernächste Woche für eine Woche in die Drome und dann schau ich nochmal nach. Erfahrungsgemäß werden das wieder 20-25 Stunden.


    Ciao, Christian