Ich sag nur: Argusauge, sei wachsam. Eine falsche Bewegung....

<c3>
Profi Mitglied
- Mitglied seit 18. Oktober 2005
Beiträge von <c3>
-
-
...damit werde ich noch attraktiver aussehen als eh schon.
Nein !? Doch! Ooooh!
Das überschreitet meine Vorstellungskraft. NOCH attraktiver? Nit möööglich!
Ich werde die zuständige Fach -Lebensabschnittsgefährtin nicht mehr näher als 1000 Meter in deine Nähe lassen.
Fritz the cat, sag ich bloß, weil wir es ja hier schon mit alten Movie-Meilensteinen haben.
-
Will auch niemand…..
Ich wünsche dir gute Genesung und dass nichts zurück bleibt. ✌️
Beim Fritz ist kein Platz mehr für "was zurückbleiben".
-
...Und nein, die Granulat-Entfeuchtung ist fürn Anus, grade mal ein Tropfen auf den heissen Stein.
Aber besser als nix. ich hab ein paar von den Dingern in Garage und WoMo. Angesichts der Wassermenge, die sich nach ner Woche oder so im Sammelbehälter zeigt, ist das etwas mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein.
Hab aber dort auch keine 230 V Stromversorgung am Start. Gut, könnte das Strommoped laufen lassen....
-
Der Roczen hat doch keine Ahnung. Der sollte sich mal hier im Universal-Koryphäen-Forum informieren. Da kriegt er dann schon gesagt, wie das Ding fährt und dass es zuwenig Leistung/Gänge/Fahrbarkeit/Reichweite/Sound/Geruch hat.
-
Kann ich: Weich-weich.
Die Karkasse ist nicht nur weich, sondern auch recht dünn (und deswegen auch so weich). da würde ich auf jeden Fall zum 4 mm-Schlauch greifen.
Der Gummi ist einem Trialreifen vergleichbar.
-
Mein Bike im Schlechtwetterdress. Vorne Fox Mudguard XL, hinten den Unleazhed M02 Frontfender mit ner Verlängerung unten zum Motor hin à la Federbein Spritzschutz (aus nem ollen Motorradschlauch geschnitzt) und noch ein Stück Fahrradschlauch am Dropper Post.
Also mir gehen ja die Fremdwörter auf den Zeiger. Verlängerung... Federbein...Fahrradschlauch... geschnitzt...Spritzschutz...
Gibts da keine richtigen Begriffe für? Extension, Rear Shock, Bike Tube, carved, Preservative...
-
Ich bin hier der Equilibrium Fanboy.
Fahr ich seit Jahren. Mit 4mm Schlauch und ca. 0,6 bar im Normalfall. Einfach um ein bisschen Sicherheit zu haben. Ausser bei extrem schlammigen Bedingungen, die ich in der Regel zu vermeiden suche, ist der eine Macht.
Aber mein Vorrat geht zur Neige. Von daher wäre ich dankbar für ne neue Quelle.
VG,
Christian
-
Doch! Doch! Doch! Mitdemfußaufstampf!
-
Gut, dass SIE wenig Platz braucht, spricht wiederum eher für männlichen Genus....
Etwa doch divers?
-
Einen Rabaconda z.B. kann man zerlegen dann passt der in eine Transporttasche.
Ob manns dann auch macht ist natürlich ne andere Frage .
Rabaconda ist weder männlich, noch divers, sondern DIE Rabaconda! Herrschaftszeiten!
Abgesehen davon, dass SIE schlichtweg genial ist. Und SIE ist schnell zusammenzubauen, zu zerlegen und braucht Platz wie eine normale Spochttasche.
Love her!
-
Hi Doc, du solltest das Mousse eine Nummer kleiner wählen.
-
Ich schwöre seit Jahren auf Arbeitshandschuhe von Mechanix oder Engelbert Strauss.
Günstig und sehr robust.
-
Twin : bist mir sauber dazwischen gerutscht.
Aber ich bin komplett bei dir. Bis dato war der Leidensdruck noch nicht groß genug, um einflussreiche Kreise auch dazu zu bewegen, mitzuspielen, statt eigene Pfründe zu verteidigen.
-
Das wäre mehr als wünschenswert.
Wenn ich nur an die Deutsche Umwelthilfe denke...
-
Und noch mehr Politik: Unser gutes altes föderalistisches System behindert erforderliche Maßnahmen noch zusätzlich. Sagt Berlin A, sagt München schon mal aus Prinzip B, und verbittet sich jedwede Einmischung in Ländersachen. Was München aber nicht davon abhält, unpopuläre Maßnahmen in anderen Bundesländern einzufordern. Siehe Fracking-Forderung Söder. Wenn Niedersachsen das selbe in Bayern fordern würde, würde Maggus das Kriegsbeil ob dieser Unverschämtheit ausgraben und betonen, dass Bayern ja viel schöner wäre, als das olle Niedersachsen (was der Name ja schon eindeutig suggeriert).
Das wirklich schlimme daran ist aber, dass das bayerische Volk mehrheitlich hinter so hanebüchenem Quatsch steht und Maggus dafür feiert (und wieserwählt)
-
Echt schwer, hier nicht politisch zu werden.
Wir müssten wohl auch weg davon, dass bei jedwedem Projekt 27 vermeintliche Interessenverbände nicht nur ihr Veto wegen der quergestreiften Gelbbauchunke, die sie am Standort X vor Y Monden mal erspäht haben wollen, einlegen, und dem auch noch Raum gegeben wird, sprich: 8 -13 Jahre Rechtsstreit ohne jeglichen Fortgang des Projekts.
Ich bin ja wirklich ein Fan unseres Rechtsstaats, aber so geht halt nix vorwärts.
Die Alternative dazu ist aber leider auch nicht das, was ich möchte.
-
Solange der Strom aus der Steckdose kommt, ist doch emergietechnisch alles im Lot.
(one for the fritz)
-
Mal versuchen, die Energie zu wenden und Lösungsansätze zu finden....
Nicht schlecht, was, Fritz?
Es geht nicht um die Täterschaft. Es geht darum, dass wir als Nation massiv davon profitiert haben, dass andere früher die Energie anderer Völker ausgebeuet haben und sich und ihren Nachfolgern -also uns- dadurch ein bequemes Leben bei günstigen Energiepreisen ermöglicht haben.
Wir profitieren davon, eindeutig. Aber wenn's um die Bezahlung geht, ist das alles zu lange her, sind wir persönlich nicht verantwortlich und vor allem: What about.... ?
Natürlich müssten die Amis den Indianern ihr Land zurück geben, das sie ihnen gewaltsam weggenommen haben. Aber das würde Verlust bedeuten, Abstriche am "Harterarbeitetem" Wohlstand (es darf gelacht werden), und dann würden die Amis sagen "Jahaa, aber erst mal die anderen, die habens viel schlimmer getrieben damals in...." Und die wiederum werden auch jemanden finden, der zuerst was machen müsste.
Einfache Sache. Fingerpoiinting aka Whataboutism. Ist halt praktisch, wenn man selbst nichts machen oder zugeben will.
-
Beinhaltet das "etc." auch den Luftfilter?
Wenn der dicht ist, läuft sie ggf eher zu fett und gerade bei der Anreicherung des Gemisches durch die Beschleunigerpumpe könnte daraus eine unvollständige Verbrennung resultieren.
Das wär dann eher schwarzer bis grauer Rauch.