Hihi , der Sinn. Den kann man ja nun wirklich nicht ernst nehmen.

<c3>
Profi Mitglied
- Mitglied seit 18. Oktober 2005
Beiträge von <c3>
-
-
Man muss auch hochwollen!
Okay, okay, Ende mit Sprücheklopfen.
Aber es ist schon was dran an o.g. Phrase.
Wichtig ist wie immer die Blickführung (da hin glotzen, wo man letzten Endes ankommen will, also idR oben) und der bereits angesprochene Schwung bzw die Geschwindigkeit, die du am Beginn der Auffahrt hast. Langsamer kann man immer werden (zumindest bergauf), im Hang zu beschleunigen geht meistens schief. Es sei denn, der Hang ist kein Hang.
Wenns mit der 500er klappt und mit der 300er nicht, liegt's weniger an der Leistung, auch nicht am Fahrergewicht, denn Leistung hat die 300er mehr als genug, sondern an der Entfaltung derselben. Der dicke Viertakter macht halt viel mit seiner Schwungmasse. Dagegen musst du die 300er halt schon auf arg laut stellen. Das ist nicht jedermanns Sache.
Aber die eingangs erwähnte Blickführung macht sehr viel aus.
-
Hi,
ich hab den o.g. Worx 620 und damit kann man ein MTB einigermaßen sauber kriegen, aber für eine Enduro oder MX, die ein paar Kilo Schlamm unterm Fender hat,kannstes vergessen. Es sei denn, du hast viel Zeit, viel Wasser zur Verfügung und keinen am Start, den das stören könnte.
24 bar klingt viel, isses aber nicht wirklich in diesem Anwendungsfall.
-
Richtig, sorry
Na da bin ich aber froh das es nicht süchtig macht
Da ist es viel besser gefahrzulaufen unter folgenden Umständen leiden zu können:
Wenns doof läuft
Menschen reagieren individuell sehr unterschiedlich auf die Inhaltsstoffe von Cannabis. Zu den negativen Auswirkungen gehören Angst- und Panikzustände sowie die Befürchtung von Kontrollverlust, außerdem Orientierungslosigkeit, verminderte Reaktionsfähigkeit, Erinnerungslücken, depressive Verstimmung, Herzrasen, Übelkeit oder Schwindel und Halluzinationen. Die Pupillen weiten sich, die Augen sind rot, der Mund wird trocken, der Blutdruck, die Körpertemperatur und der Blutzuckerspiegel fallen.
Bei länger andauerndem Konsum können psychische Störungen wie Depressionen und Psychosen auftreten, insbesondere bei Menschen mit Vorerkrankungen oder mit einer besonderen Empfindlichkeit für diese Erkrankungen.
Player: video"Harmlos kann man es nicht nennen", David Beck, SWR, zur Cannabis-LegalisierungWer ist besonders gefährdet?
Ein besonderes Risiko haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, da bei ihnen die Entwicklung des Gehirns noch nicht abgeschlossen ist und der Cannabiskonsum, vor allem der Inhaltsstoff THC, diese Prozesse stören kann. Dabei sind nicht alle Personen gleichermaßen gefährdet.
Forscherinnen und Forscher sagen, je früher, häufiger und intensiver Cannabis konsumiert werde, desto größer sei beispielsweise das Risiko gerade für vorbelastete Menschen, an einer Psychose und Schizophrenie zu erkranken. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) entwickeln rund zehn Prozent der regelmäßigen Cannabiskonsumenten eine psychische Störung.
Wenn man in obigem Text "Cannabis" mit "Alkohol" ersetzt, passt das zum größten Teil genauso und die logische Konsequenz der Freigabe-Gegner müsste dann sein, Alkohol genauso zu sanktionieren wie Cannabis. Holla, da wär was los!
-
Danke! Liegt irgendwie nahe, aber bei dem ersten Link hab ich dazu nix gefunden.
-
oh man.Auf der ganzen Welt gibts Idioten sogar hier im forum und sogar biodeutsche. Das hat nichts mit Hautfarbe oder Religion zu tun.
Das ist genauso falsch wie die Aussage, dass die im niger sich dich nur anzustrengen brauchen. Dann wirds auch alles besser.
Hier im Anhang leider nur als doofe Screenshots ein Text dazu von Martin Sonbeborn.
Mork, bei aller Zustimmung: das ist aber nix für BILD-Leser. Viel zu viele Buchstaben.
-
Das ist ja geil. Wie kommt denn die zusätzliche Luft in den Reifen? Das hab ich noch nicht verstanden...
-
und Verallgemeinerungen sind generell schlecht.
-
und nochmal mit anderen Worten: Es sind zwar Probleme da, wenn man sie aber relativiert, ist es linksgrün versiffte Lügenpropaganda.
...ich mache mir die Welt, widewidewie sie mir gefällt. ...
-
...Was mich allerdings ankotzt ist, wenn diese Sachen für rechte Hetze und Propaganda herhalten müssen, Tatsachen verdreht und aufgebauscht werden, und dann von den gleichen Leuten, die sonst "aber die Lügenpresse!!" schreien, gerade weiterverbreitet werden. Oh, the irony...
"linksgrün versiffte Lügenpresse", bitteschön! So viel Zeit muss sein!
-
Nicht nur hier
Umso besser!
-
Aber bestimmt kommen gleich der Erk und der 3er Christian und die rote Nina zollen dir Applaus
Hat man mich gerufen?
Danke, Mork für die unermüdlichen Versuche, der Menschlichkeit eine Stimme zu geben! Grad hier!
-
Wieso Problem? Ich kenne das so, dass ich aus Spurrillen nimmer rauskomm... von daher ist das doch super!
-
Ich zwar nicht, aber ich hab mir den 90/100er Hulkyboy extra deswegen montiert, weil ich auf diesem Radsatz hinten den Kenda Equilibrium montiert hab, der mit 4.50-18 auch einen deutlich höheren Querschnitt hat als ein Niederquerschnittreifen. Insofern passts dann wieder einigermaßen ohne Anpassung von Gabelüberstand oder Durchhang.
-
...wenn ich zumindest die letzten 20 Jahre zurück gucke lief eine Menge der angeführten Punkte besser...
Ja, das mag zum Teil stimmen. Da hat sich aber niemand ums Klima geschert und es gab keine Energiekrise, weil so ein Despot meinte, sein Nachbarland überfallen zu müssen.
Natürlich hätte man da sagen können "mei, was kümmerts uns, Hauptsache russisches Gas gits weiterhin billig, soll der Ukrainer halt schauen, wo er bleibt. Wir können uns ja nicht um alles kümmern."
-
Ja, ich komm grad aus Albanien zurück.Nix gegen das Land und vor allem nix gegen die sehr freundlichen Leute dort, aber dort läuft grad Turbokapitalismus ab. Der Markt reguliert alles. Wo es was zu verdienen gibt, sahnen einige wenige grandios ab. Der Großteil schaut in die Röhre und wird das auf absehbare Zeit oder gar für immer tun.
Wird halt nix reguliert, kontrolliert, -Obacht!- gefördert oder subventioniert, es herrscht das Recht des Stärkeren bzw. dessen, der schon was hat.
Wer nix hatte, wird in Kürze noch weniger haben, wenn das möglich ist. Dicke schwarze Limousinen deutscher Herkunft fahren und parken, wie sie wollen.
Tja. das ist Liberalismus. Der Staat hat schlichtweg keine Mittel, steuernd einzugreifen.
-
Wasn hier los? Konsensthread oder was?
-
Das kommt immer auf die Lebensumstände an
Das stimmt.
-
...
Alt werden ist beschissen
Doc
Nicht alt werden ist beschissener.
-
Genau. Die Bevölkerung will keine Steuern zahlen. Die Bevölkerung möchte aber auch maximal vor Bösem geschützt sein, gute Bildungsmöglichkeiten für ihren Nachwuchs, gute und staufreie Straßen, Kulturangebote, ein top Gesundheitssystem, eine verlässliche und effiziente Verwaltung usw usf. Aber dafür auch noch Steuern abdrücken, die sich eh nur die korrupten und ahnungslosen Politiker, womöglich auch noch Grüne ohne Berufsabschluss in die Taschen stecken! Nö. No way.