
- Mitglied seit 13. Oktober 2005
- Letzte Aktivität:
Beiträge von thesoph
-
-
-
Na gut, wenn keiner handeln will gibts einfach nen neuen Preis:
135€ inkl. Versand. -
Neuer Preis:
55€ inkl. Versand. -
Möchte diese kaum getragene Trialhose von Hebo Modell Pro 09 in der Gr. M (USA 32) verkaufen.
Die Hose besitzt eine Aussentasche mit Reißverschluß und der Knie-/Schienbeinbereich ist mit eingenähtem Schaumstoff gepolstert.Kurz unter dem Bund sowie in Kniehöhe ist das Material etwas aufgerauht - fällt aber nur von Nahem auf. Ansonsten nur geringe Gebrauchsspuren, siehe Bilder.
Die Hose ist selbstverständlich frisch gewaschen.Ich hätte gerne 65€ inkl. versichertem Versand dafür. ( NP war 119€)
Fotos unter
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…9-gr-m/113129423-241-9681 -
Suche ein gutes gebrauchtes Wilbers oder TRP oder gleichwertiges Federbein (kein Sachs...) für meine 2004er GASGAS TXT Pro. Vielleicht klappts ja auf diesem Weg, ein paar Trialer gibts ja hier schließlich auch.:)
Grüße -
Verkaufe meine fast neue Protektorenjacke, Beschreibung und Fotos unter:
-
Is noch zu haben...
-
Verkaufe Stella Bionic JK 2 (lt. Etikett) Protektorenjacke für Damen. Zustand sehr gut, nur 2x 15 Minuten getragen. Kein Dreck, kein Schweiß, kein Sturz. Leider war schnell klar, das mir das Teil nicht ausreichend gut passt, an den Unterarmen ist mir der Netzstoff zu eng.
Größe M.
Originale Etiketten sind dabei, NP 219,95€.Ich hätte gerne 150€ inkl. versichertem Versand bzw. 145€ bei Abholung / Übergabe in Berlin oder beim MC Fürstenwalde.
-
Moinsen,
1:70 ist bei einer "Modernen" üblich. Einige fahren seit zig Jahren 1:100, auch problemlos, zumindest im reinen Gelände-Trialbetrieb. Bei meiner ´08 er REV 250 ist bei 1:70 noch der Auspuff zugeschmaddert.
CasiKann ich so unterschreiben. Wir fahren seit Jahren ca. 1:70 mit GASGAS TXT PRO im Trialeinsatz und regelmäßig auch einige km am Stück zügig auf dem Endurokurs. Selbst die 200er räuchert da noch gelegentlich. Die 280er GASGAS wird seit 9 Jahren wöchentlich so bewegt - erster Kolben, keine Probleme. Umbedüsen war im Winer nie nötig, lediglich Leerlaufeinstellung nachstellen.
-
Was ist denn eine geringe Reichweite? Der Tank fasst 10,5 Liter. Bei einem realistisch angenommenen Konsum zwischen 3,5 und 4 Litern bei einer konstant gefahrenen Motorradwanderung reicht das für > 200 Kilometer. Offroad sind das bei 35 km/h in der Std. irgendwo um die 6 h. Wo willst Du mit dem Ding noch hin?
Frank
Wo will ich hin ? Z.B. Reisen nach und in Skandinavien. In Testberichten habe ich mehrfach von >5,6l gelesen, deshalb meine Frage nach einem größeren Tank. Wenn sie deutlich sparsamer zu fahren ist, wie du und NX250 und Alpinist schreiben, dann reicht der Serientank natürlich eine Ecke weiter als gedacht.nx250:
Danke für deine Liste, klingt interessant. Würde mich über Bilder und weitere Berichte freuen!Gruß,
Theresa -
Hallo ALP 4.0 Fahrer,
einige scheinen die Beta ja auch zum Reisen mit Gepäck zu benutzen, hat jemand schon einen größeren Tank montiert ? @ kiki ? Mir gefällt die Beta ziemlich gut, nur die geringe Reichweite ist etwas schade.Gruß, Theresa
-
Hallo, in der Trialsport war mal eine schöne kleine Serie zur Fahrwerkseinstellung...
Allgemein fürn Trialmoped:
Zuerst Negativfederweg mittels Federvorspannung einstellen, dann checken, ob die Federrate zum Fahrergewicht passt. Negativfederweg Gabel max. 5mm, Federbein: kein Negativfederweg.
Bei Belastung mit Fahrer sollte die Gabel um weitere 20-40mm einsinken, das Federbein 30-50mm. Wenns mehr ist, bist du zu schwer :biggrin:. Denn die Serienfedern sind von der Federrate auf sehr leichte Fahrer ausgerichtet. Härte Federn für die Gabel sind nicht so einfach zu kriegen, bzw. gibt es kaum (keine?) Anbieter, für hinten siehts besser aus.
Die Dämpfung stelltste dann nach Fahrkönnen, Vorliebe und Gefühl ein. -
Suche gebrauchte Donjoy Armor für links und/oder rechts in Größe S
-
Verkaufe verletzungsbedingt meine Sherco. Der Motor läuft super. Fahrwerk ist top - hinten mit Wilbers-Federbein. Carbon Krümmerschutz, Neopren-Gabelschutz, konifizierter Lenker nachgerüstet, Motor wurde vor kurzem in Fachwerkstatt überholt. UK-Brief vorhanden. Standort ist Berlin, Probefahrt ist in Fürstenwalde möglich. VHB 2800€.
sherco800-2..jpg
sherco8-1..jpg
sherco-800-3..jpg -
Viele Teile der 96er Pampera kommen ja von Trialmodellen, da passt also einiges. Ob der Krümmer passt - keine Ahnung, der Endtopf der Pampera ist zumindest ein anderer. Genaueres sollte aber jeder gute Trialhändler herausfinden können.
Gruß, Theresa
-
Bilder konntest du bisher dort über IMG-Code einfügen. Jetzt geht es auch per Attachment (Anhang hochladen).
Das Bearbeiten ist dort deaktiviert. Klar, sonst könnte man ein Angebot nachträglich ändern, was mitunter für Kummer bei Interessenten sorgt.
Ich habe aber, damit man Korrekturen oder Aktualisierungen seines Geschreibsels dort vornehmen kann, das Antworten auf eigene Beiträge ermöglicht. Schließen des Threads nach Erledigung ist übrigens auch möglich. Das nur zur Info.
Na Klasse!
Ich kann also meine bereits hochgeladenen Bilder nicht mehr löschen ? Obwohl ich jetzt aktuellere und bessere habe ?
Ich verstehe echt nicht, was da Kummer bereiten soll, wenn man seine Beiträge und Anhänge bearbeiten kann. Dinge ändern sich schließlich und ohne ein Motorrad "live" gesehen zu haben, kauft man es doch eh nicht, oder -
Verkaufe verletzungsbedingt meine Sherco. Der Motor läuft super. Fahrwerk ist top - hinten mit Wilbers-Federbein. Carbon Krümmerschutz, Neopren-Gabelschutz, konifizierter Lenker nachgerüstet, Motor wurde vor kurzem in Fachwerkstatt überholt. UK-Brief vorhanden. Standort ist Berlin, Probefahrt ist in Fürstenwalde möglich. VHB 2800€.
Aktuelle Fotos muß ich noch machen! Gruß, Theresa -
Hier mal IN LANGSAM, Bewegungsabläufe sind ja gut zu erkennen...einfach ansehen und nachmachen
-