jkr Mitglied
  • Mitglied seit 24. August 2005
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von jkr

    Ich habe auch noch eine CC Gabel mit dicker Achse da liegen und würde die gerne gegen die Xplor Gabel tauschen.Bin jetzt halt am überlegen ob ich die Gabelfüsse wegen dem Versatz tauschen soll oder nicht... :whistling:


    Welchen Versatz haben eigentlich die CV Gabeln?

    Hallo,


    Ich hatte irgendwo gelesen,dass die OC und CC Gabeln mit der dicken Achse einen anderen Versatz der Gabelfüsse haben im Vergleich zu den Gabeln mit der kleinen Achse,hat jemand von euch Infos drüber,respektive merkt man das beim Fahren?

    TKM Suspension - war kannte seine Arbeit ??


    Ich habe mir über Ebay eine WP 4860 mxma CC Gabel "geschossen",das ist die Closed Cartridge Gabel die in den Sxf Modellen vor der 4Cs Geschichte verbaut wurde.
    An dieser besagten Gabel sind Aufkleber von " TKM SUSPENSION " Tkm war der verstorbene Thomas Kneip,der in der Mx Szene ja nicht unbekannt war.


    Ich weiss dass niemand in die Glaskugel schauen kann,aber kannte jemand seine Arbeit oder hatte mal mit dem zu tun?

    Vielen Dank für die Info,
    Das war auch mein Plan,einfach in der Tabelle eine Stufe fetter zu bedüsen.
    Beim Öl fahre ich 1:50,Hersteller ist bei mir zweitrangig,es muss aber vollsynthetisch sein.Mit der Gabel bin ich auch deiner Meinung,ich habe noch eine CC Gabel mit Mx Abstimmung rumliegen,ich wollte die verbauen und am Federbein eine härtere Feder,die originale ist beim Enduro Fahren für mein Gewicht (83Kg ohne Ausrüstung) schon etwas zu weich.

    Hallo,


    Ich würde gerne mit meiner 300er Te '17 über den Winter etwas Supermoto fahren.
    Wie wird die Bedüsung im Supermoto Bereich angepasst,die Dinger laufen ja mehr Vollast als im Enduro,respektive welche Bedüsung empfehlt ihr mir?


    Ps:Es ist der S4 Düsenkit verbaut (muss mal nachschauen was momentan genau drin ist :) )


    Hallo,


    Wieviel Zusatzgewicht scheint denn jetzt richtig zu sein,ich glaube hier hatte jemand was von 200 Gr. geschrieben...oder?

    M14; du meinst sicher 285 mm, 295 mm und 320 mm
    das ist kleiner als ein 120er M18 in einem der größtern 140er Reifen
    mMn 0,3 bar


    Sorry,ich habe es verbessert!


    OK,dann ist das vordere Mousse reif für die Tonne,in Verbindung mit einem Schlauch möchte ich es nicht verbauen.

    Hallo,


    Kann mir jemand sagen welchen Umfang das Metzeler Mousse vorne in 90/90/21 und hinten im 140er hat?


    Mein Michelin M15 hat jetzt 195mm (neu um die 220mm) und ich frage mich ob ich es evtl noch in einem Metzeler Sixdays fahren könnte?


    Das hintere M14 hat um die 285mm,mit dem hätte ich dann das gleiche vor.


    Komische Strategie:
    Auf den lang erwarteten und viel beobachteten TPI werden die Medien präsenten Fahrer kaum gesetzt?



    Jarvis meinte in einem Interview das Ding hätte unwahrscheinlich Grip im Vergleich zum Zweitakter.


    Wenn du dir aber die Videos auf Youtube anschaust,sieht es recht bescheiden aus was er mit dem Viertakter anstellt,das ist nicht der Jarvis den man kennt wie er auf dem Zweitakter in schönster Trial Art ohne Fuss zu setzen hochfährt.

    ... weil die sicherlich immer noch wie Blei in den Verkaufsräumen stehen werden.


    Sport frei


    Sven


    Ich fahre so ein Ding (in Orange),gutes Motorrad,aber sicherlich schwerer im Extreme Enduro zu fahren als ein grosser Zweitakter.


    Wenn ich mich nicht irre ist sogar Blazusiak beim Bassella Race den kleinen Viertakter gefahren,ich kann mir nur marketing technische Gründe vorstellen.


    https://www.motorradreporter.c…as-xtreme-race-ergebnisse

    Ich hab das sowohl bei der 2016SXF als auch 2017SX gemacht (also von SX zu EXC Tank). 2x gleiches Ergebnis: Der EXC Tank platziert das Benzin tiefer, bei gleicher Menge fühlt sich der EXC Tank mMn sogar handlicher an, je mehr umso geringer die Geschwindigkeit und umso enger das Geläuf. Der SX Tank ist etwas schlanker, spürbar auf der MX-Strecke wenn man sich viel auf dem Bike bewegt.


    Für mich persönlich ist aber der EXC Tank der klare Favorit, einfach deshalb weil durchsichtig (Bezinmenge) und wenn man die Reichweite einmal braucht, dann braucht man sie wirklich :)


    Michael



    Du sagst der Sxf Tank wäre schmäler,das wundert mich da die Tankspoiler doch gleich sind...ist das spürbar?


    Im Superenduro fahren auch alle den Sx-f Tank auf der Enduro,man könnte ja auch den originalen Exc-f Tank weniger befüllen.


    Ich hatte den gleichen Gedankengang,also dass der Endurotank das Benzin tiefer plaziert,der Schwerpunkt günstiger ist,aber die Ktm'ler werden sich schon was dabei gedacht haben als sie den Sx-f Tank entworfen haben.



    Da ich eigentlich nie über 100Km ohne Tankstop fahre,im klassischen Enduro aus Gewichtsgründen max. 3/4 voll tanke,habe ich mir über Ebay einen Sxf Tank geholt,schauen wir mal ob es was bringt....

    Ich denke auch dass es passt.


    Aber welchen Vorteil hat man?


    Am knieschluss ändert sich nichts.Soll der fehlende untere Teil auf der linken Seite beim fahren positiv auffallen?


    Da die 250/350er nicht viel brauchen,wird die Reichweite mit 7 Liter wohl über 100km liegen,was für mich ok wäre.

    Hallo,


    Habe mir Gestern eine fast neue (5 Stunden) 250er Excf von 2017 geholt.Beim Einladen staunte ich nicht schlecht als ich sah dass die Lambasonde noch im Krümmer steckt.


    Ich gehe mal davon aus dass das Motorrad nicht entdrosselt wurde,gibt es eine Möglichkeit um dies herauszufinden ohne zum Ktm Händler zu gehen?


    Der Vorbesitzer hat leider null Ahnung.