holeshot-cf Profi Mitglied
  • Mitglied seit 16. August 2005
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von holeshot-cf

    naja Fisch, nur weil du also Evo-Fahrer die alten Twinshocker nicht magst heisst das ja noch lange nicht das das alles "Müll" ist. Es gbit in der Kategorie Classic genug Fahrer auf den 360er und 380er CZ´s die sehr schnell sind. Immerhin hat man mit sowas jahrelang die WM bestritten. Also, bleib mal cool und lass dich nicht zu solchen Aussagen herab, gerade hier im Klassikforum sollte doch ein gewisses Maß an Toleranz herrschen, oder?

    Stefan...mit ner 380er CZ von 91 ist keiner WM gefahren. Und sicher ist CZ bis Ende der 60er das Maß aller Dinge. Aber um so alte Klassiker ging es hier gar nicht. Natürlich gibt es schnelle Fahrer auf den Dingern, aber die fahren wohl kaum Serienmaterial und ich wage mal ein Schuss ins Blaue: Die Japaner, KTM, Huskys und Maicos sind vielleicht in der Überzahl, was unter Umständen nicht an dem Weltklassematerial der Tschechen in den 80ern liegt. Aber egal. Ist geschenkt. Weiß jetzt auch nicht was an MEINER Meinung intollerant und von ober herab war. Und ein bisschen Twinshock bin ich ja auch schon gefahren, gelle.


    Aber gut. Dann auch hier keine Meinung mehr, damit mich die Meinungspolizei nicht verhaftet. Dann werd ich wohl dem Falk mal hinterherlaufen.

    Also ich hab das, als tiefen DDR-sozialisiert, noch mitmachen müssen. Natürlich gibt es wie bei Allem, auch hier Leute die das mögen, aus verschiedenen Gründen. Auch hier im Forum und generell bei der Klassik. Die 380er gehört ja einem wirklich schnellem Fahrer, der beim Klassik Enduro mit ner Jawa ausrückt.


    Aber ganz ehrlich. Das ist der komplette Müll. Das fährt nicht, das federt nicht und das hält auch nicht an. Und es ist ständig im Arsch.

    Die 125er hat ein nutzbares Drehzahlband von gefühlt 100 U/min , irgendwo ziemlich am Ende der 26 PS.

    Von der 380er schlafen jedem normalen Menschen die Hände ein. Ich bin vor ein paar Monden mal dem Sascha seine 511er gefahren und da kam das alles wieder hoch, wie schlecht das war ;)


    Elli seine 380er hab ich letztes Jahr in Hamma nach einer Runde abgestellt. Keine Ahnung was mich da geritten hat eine Runde lang mein Leben aufs Spiel zu setzen.

    Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist gut so.


    Ich weis jetzt nicht genau auf was Ihr beim kauf achtet, aber die aufgezählten Sachen sind doch Kleinigkeiten wo schnell behoben wären wenn einem für nicht richtig erscheint .

    Natürlich, Ist ja auch mein Geschmack. Aber, bunte Motorenteile sind halt nicht mal eben schnell behoben. Spiegel kann man halt um Welten besser lösen, Tacho auch...


    Goldene Felgen hatte das 85er Model im übrigen. Ich bin ja auch kein Originalheimer, wenn es gefällt, okay. Mach ich ja auch nicht anders. Aber das Ding ist halt einfach hässlich aufgebaut.


    Aber was weiß ich schon.

    Optisch finde ich die PP Lampenmaske auch nicht so schön. Aber technisch ist sie einwandfrei und top gemacht. Vorallem alles zum Thema "Motor und Getriebe".


    Ich habe sie schon live gesehen. Verkauft ja ein bekanntes Gesicht.

    Technisch will ich dazu auch gar nichts sagen, weil ich sie natürlich nicht selber kenne. Ich finde da aber viele Dinge befremdlich. Lenker, Spiegel, Tacho, Farbgebung Motor und Naben, Das ganze PP Zeugs daran, der Unterfahrschutz... Ein Schreibenbremsschutz an einer Trommelanlage? Faltenbälge sind zu lang... Auspuff (Ist der etwa nur gestrahlt oder silbern lackiert?) Summiert sich für mein harmonisches Empfinden extrem auf. Aber ist natürlich Geschmacksache. Blinkt bissl wie ne Bordelltür.


    Aber haste was gemerkt? Ich hab nicht über den Preis gemosert ;) Aus dem "noch" beim Brief wird ja bestimmt ein "hat einen Brief"

    Nur mal interessehalber . Was ist mit ner 88er . Warum will die keiner ?

    Alter Motor, altes Fahrwerk. Ist tatsächlich ne ganz andere Baustelle. Dazu kommt das "Verehren" der 89er Modelle mit den Fahrern: Thorpe, Geboers ,Leisk


    Deren Dominanz war ab 89 schon enorm. Dazu kommt auch noch: ab 89 ist das Motorrad nur im Detail (mal abgesehen vom neuen Bodywork ab 91) verändert worden.


    Und dann gibts ja uqasi nur zwei Arten von Fahrern. Die EVO-Fahrer, die wollen immer ans Baujahr-Limit. Und die, die 500 haben wollen und aktuell damit rumfahren. Die wollen natürlich was möglichst neues. Ab 90 ist es dann auch wesentlich einfacher ein aktuelles Front-End einzubauen, weil 90 das große untere Steuerkopflager kam.

    Mal eine CR 500 für unter 10k.

    Was ich nur komisch finde, dass die andere Maschine auf dem einen Bild ein

    englisches Kennzeichen hat.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…-500/2325361566-305-22538

    Na ja, zum einen ist das eine 88er und die will auch keiner, zum anderen dürfte der CR500 Hype sich langsam dem Ende entgegen bewegen. Zumindest wenn ich die letzten wirklichen Verkäufe nehme. Immer noch sehr hoch, aber real existierende Verkäufe weichen schon elementar von den Fantasiepreisen ab.

    Genau so wirds gemacht. Macht der Maler an der Wand auch nicht anders.

    Was wird das hier ? Schwanzvergleich?
    ....ich bin viel cooler weil ich das seltenste Teil ever suche ??? einfach albern...

    in jeder Epoche gibt es Goldstaub der nicht so einfach ran zu schaffen ist!

    So ist es. Muss nicht mal epochal sein. Die Pinke Plaste der TM aus 2022 könnte nächstes Jahr schon schwer zu bekommen sein.

    man ihr habt sorgen bei einem produkt von 1992, das war ja praktisch gestern. und dann jammern wenn es ein wenig geld kostet. ich kann vor lachen nicht mehr....Goldstaub hahaha


    sucht mal einen tank, einer motocross von 1967, diese wurde nur 207 mal gebaut. und was meint ihr wie oft es den zu kaufen gibt ? richtig niemals, für kein geld.


    nachbau nicht einfach, niemand besitz diese maschine in D, die nächste steht in Italien. Und ob der Besitzer seinen Tank verleiht, bezweifle ich sehr.

    Na Ja, das sind aber auch Äpfel und Birnen. Der Kotflügel war ein Massenprodukt und nichtmal ein OEM, angeboten von zwei Zubehörherstellern für ein Motorrad das es tausendfach gibt. Ich kann Dir gerne auch Bespiele aus den 2000ern bringen wo das besorgen so schwer wie von einem Tank deines Motorrades ist. Und das Jammern über die Preise bei Offroadteilen auf ganz hohem Niveau ist, haben wir ja schon mehrfach festgestellt, wenn mal wieder einer ein Strassenmotorrad oder gar ein Auto restauriert. Aber so ist es halt. ;)