So was geht aber nur, wenn man richtig gut unterwegs ist, sonst ist es eher kläglich... (bei mir wäre es so )
Man kann bei vielen Leibchen und Hosen die Farben selber zusammen stellen
So was geht aber nur, wenn man richtig gut unterwegs ist, sonst ist es eher kläglich... (bei mir wäre es so )
Man kann bei vielen Leibchen und Hosen die Farben selber zusammen stellen
Hat schon mal jemand dort gekauft?
Wenn ja, wie ist die Qualität der Bekleidung und des Drucks?
Na das ist ja immerhin ein Motorsportmagazin.
Wie das anderswo dargestellt wird will ich garnicht wissen.
Ganz genau!
Ich hatte auch eine alte GasGas aber was für mich gar nicht mehr geht, ist (fürs Enduro) der fehlende E-Starter
Hi doc,
Ich denke, wenn du so saftlst, wirst ums umziehen nicht herumkommen. Richtige Radbekleidung ist da mMn sinnvoll, gibts auch beim hofer (Aldi) immer mal wieder günstig und gut für Otto Normal.
Kleines Handtuch im Rucksack mitnehmen, nasse Wäsch ins Plastiksackl, frische Wäsch anziehen und alles gut.
Zweitbesitz!
Eine von den letzten guten Gasgas (außer den letzten )
Springt super an, läuft schön
Öhlins Federbein
Neue Kupplung, Fahrwerkservice vor ca 8 BStd.
Zweite Gabel
JD Jetkit
Zweiter Radsatz
Neue Mitas EF07
andere Fussrasten,
PHDS am Lenker
FMF Gnarly Birne, zusammen mit der Auslasskammervergrösserung viel Dampf von unten, dabei aber gleichmäßige Leistungsabgabe
zwei Originalbirnen dazu (eine verbeult)
Zweiter Plastiksatz, Neuer, noch verpackter Grafiksatz, Unmengen an Eteilen (Radlager, Bremsbeläge, Ritzel 2 neue Luftfilter etc) , Teile für Zulassung dabei, zweite Schwinge, neue Griffe, Alugashülse etc
Ersatzteilkatalog, Handbuch und Reparaturanleitung vorhanden
Smartcarb gegen Aufpreis
Regelmäßig serviciert
Wer ein neues Moped sucht, soll bitte zum Händler gehen
Preis VB
Ist mir zu stark geworden, bin auf KTM Freeride umgestiegen
Angemeldet, Pickerl abgelaufen
38er Smartcarb, derzeit abgestimmt für 300er GasGas
Kein Umbedüsen, mehr Leistung, lineare Leistungsabgabe, kein Spritauslaufen mehr.
Gegen Aufpreis (30.-) mit längerem Gasseil motionpro
Wegen Modellwechsel zu verkaufen
Ich finde die Dame ganz gut
Bitte sehr
Bekam heute Info das der Anhänger Ende August/Anfang September geliefert wird.
Is n VZ 27 als blanke Wurst.
So einen hab ich auch, 4 Airlineschienen der längs nach drinnen, geklebt und geschraubt (mit Lochblechen an der Unterseite quer zur Fahrtrichtung gesichert). Mit VR Wippen ausgestattet und es passen bis zu 3 Enduros + Zeugs rein.
Das einzige, das mich an dem Anhänger stört, is, dass das Auf- und Zumachen etwas Action ist, also landet der Spritkanister erst recht wieder im Auto, wenn der betankt werden muss. Deichselbox tut not
Bermbanger Ich hab eine 4rt aber das hab ich noch nie gehört, wozu soll das dienen?
Gleichmäßig und im Vergleich zum 2 takter langsam runter treten, dann springt die Kiste normalerweise an, wenn richtig eingestellt wie Sprotte schrieb. Ah ja, genau : Gang raus vorm anstarten
z. B. Kniebeugen mit einem Ball zwischen den Oberschenkeln
An deiner Stelle würde ich das fully verkaufen und um das Geld ein gebrauchtes hardtail nehmen...
Der Mann ist super
Ich habe damals mit einer 400er sxc angefangen und habe mich gewundert, warum ich um die engen kurven der exc Fahrer nicht rum komm bei Spurrillen...
Ich habe Probefahrten mit anderen Mopeds damals immer verweigert, weil ich wusste, dass ich dann nicht mehr auf meine aufsteigen mag. So war es dann später auch und hab mir eine 300er GasGas gekauft
Meine sxc war sehr unkompliziert und ist sehr gut abgesprungen, auch heiß meistens, bloß wenn sie absäuft, (z. B. nach Sturz) darfst du unter Vollgas mindestens 10 mal kicken, damit du den Sprit rausbekommst und auch wenn sich das nicht übermäßig fordernd anhört, kannst du sicher sein, das ist es. Überhaupt ist für die Strecken, die heutzutage gefahren werden, ein e-Starter unerlässlich. Da stehst du dann nämlich an Stellen, wo du nicht mal halt findest, wenn du ein Bein vom Boden hebst um zu kicken. Wenn nicht, fährst du nicht enduro im Sinne dieses Forums sondern im Sinne von Feldwegen und so.
Auch ok und dafür ist eine sxc sicher geeignet aber für richtiges enduro zu lernen ist das nix (mehr).
Frag hier nicht um Rat, wenn du dann doch alles besser weißt und eh der Härteste unter der Sonne bist.
Merke: Die sxc 540 ist das beste Enduro Motorrad und E-Start ist für Weicheier.
Im Ernst: viel Spaß mit deinem neuen Moped!
Schaut mittlerweile auch nicht mehr so schmächtig aus wie früher, der Jonny...