swampland-jumper
Auf der einen Seite jammern alle, dass Endurogebiete geschlossen werden und Jagd auf die dann illegal fahrenden Endurofahrer gemacht wird.
Auf der anderen Seite versucht man diejenigen in den Schmutz zu ziehen, die es sich zur "Lebens"aufgabe gemacht haben, ein Endurogebiet zu erhalten. Das dies nicht ohne Kohle geht, muss einem irgendwie klar sein...
"das mit der Vignette ist ne frechheit"
Wie kommst Du darauf ? Für die Vignette bekommst Du auch eine Menge Leistungen, manche davon sind eigentlich unbezahlbar.
Ob Endurofahren dort weiter erlaubt sein wird, hängt von der Disziplin der Leute ab. Auch wenn immer wieder die hirnlosen Wheelyfahrer herhalten müssen, so kann es auch der biedere XT Fahrer sein, der das Fass zum überlaufen bringt. Warum ? Weil der liebe XT Fahrer ahnungsloserweise durch ein Gebiet fährt, wo mit der Forstverwaltung absolutes Fahrverbot ausgehandelt wurde.
Eine weitere Leistung ist Hilfe im Unglücksfall. Klar haben wir Endurofahrer alle eine prima Unfallversicherung, die dir im Schadensfall weiterhilft. Hilft einen ja ungemein, dass die Kosten übernommen werden, wenn man mit ausgerenkter Schulter auf der Strasse liegt. Ist schön, wenn sich der Versicherungsmann in Wien um dich kümmert und dir verspricht, dass alles wieder gut wird und sogar die Kosten des Telephongesprächs ersetzt werden. Da tut einem gleich nix mehr weh !
Viel schöner aber ist, wenn wer im Krankenhaus anruft, du dort wie ein Erste Klasse Patient behandelt wirst, aus einer verschlossenen Panzerkasse eine schmerzstillende Spritze geholt wird, in der Zwischenzeit dein Rücktransport aus dem Krankenhaus organisiert wird, dein Mopped abgeholt wird, ein Flieger nach Wien gebucht wird....
Kannst du alles über deine Versicherung versuchen, nur zu. Ich hab's auch probiert...macht mit ausgerenkter Schulter auch mächtig Spass.
liebe gruesse, Martin