Mattze Mitglied
  • Mitglied seit 7. Juni 2001
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Mattze

    Wenn man selber Blödsinn macht sollte man nicht in der Schmutzwäsche anderer stöbern.


    Am besten an einem anderen Tag zur gleichen Uhrzeit zu Fuß von dem Hund angefallen werden???


    NEEE


    Wir alle fordern Leben und Leben lassen. Also halten wir uns auch dran.


    Eine Leine ist eh Makulatur. Ein Hund den man halten kann wenn er durchdreht der macht auch alleine nicht viel kaputt.


    Unser Rodesian Reidgeback hat mir schonmal die Leine zerissen und kam erst nach 2 Tagen wieder. Hunrig sah er nicht aus.....;)


    Und das meisten Vorschriften nach den eigenen Interessen interpretiert werden hat in der Demokratie Tradition dafür gibt es in letzter Instanz Gerichte die Auslegung der Gesetze feststellen.

    Beim Gelderlandenduro bin ich ein paar mal vom Marc Risse überholt immer an einem Schlammloch. Das sah aus als würde der drüberfliegen. Ich weis nicht wo der die Traktion für dieses Tempo gefunfden hat.


    Selbst wenn der or den Kurven gebremst hat war der danach schon wieder ganz schön flott....

    Was läuft meine SXC 540 im letzten Gang wide open??


    Vorne und hinten nur je ein ein Reifenhalter. Aber ich merk da nichts...
    Der Motor vibriert, die Reifen rubbeln aber sie läuft wie ein Strich gerade aus?


    Bei uns gibbet ne menge Feldwege und Und Sandgruben, aber Verbingsetappen über Asphalt müssen auch gehen.


    Reifen selber montiert nichts gewuchtet oder so und sie läuft suuper

    ich Glaube Stickstoff hat deutlich größere Moleküle daher müssen wir in den Pumpenkolben winzigkleine Löcher machen. Dann entweicht alles bis auf den Stickstoff der wird dann eingepresst ...
    Wahrscheinlich ist die werxpumpe deshalb so teuer!!!

    Also dann ist mein Auto ja Kaputt da sit rotes und gelbes drin.


    sehr wissentschaft das am farbstof fest zumachen.


    Es gibt eine Spezial mischung von VW die ist magentha farbend. Da steht aber auf der Packung das man die nicht mischen darf.


    Deshalb habe ich darauf hingewiesen
    (Im Text muss stehen mit allem mischbar!)


    Also nix mit halbwahrheiten- vorallem sowas an der farbe fest zu machen

    Fahr einfach 21 / 18 Felgen mit Stollenreifen und die SuMo-felgen mit den richtigen reifen macht mehr spas und ist auf jeden fall sicherer als irgendwelche experimente. Einer 125ziger kannste nicht mit einem großvolumingen einzylinder vergleichen. Der zerreisst einen gefrickelten Reifen einfach.
    Wir haben mal zum Spass Trialrefen aufgezogen / leider habe ich kein Fotos mehr.

    hahaha ich schmeis mich weg....
    Wenn Du so fährst wie Du witze reisst:rolling:


    Wie schon geschrieben der geht in die Tonne da die Karkasse definitiv gebrochen ist. Vom Profil hätte er noch drei - viermal Fahren in unserem Sandkasten mitgemacht. Einmal Fahren sind drei oder vier Tankladungen im Gelände. Oder ein Ölwechsel und zwei Luftfilter. und einige Liter Schweis


    Ungefähr weis ich wie man ein Mopped behandelt, nur interessiere ich mich grundsätzlich schon dafür wie lange ein verschleisteil für rund 70 € zu gebrauchen ist.

    Der war durchgeschlagen danach starker luftverlust. nach ca 500M war der Schlauch völig leer. Infolge des erst schleichenden Luftverlustes ist mir dann das Ventil abgerissen.
    Leider hatte ich kurz später Gesellschaft, und sogar eine zerstörte Felge wäre preiswerter als eine Pannenhilfe durch die freundlichen Herren in Ihren Geländewagen. Daher schied der kürzeste weg zum Hänger aus.


    Aber ich noch zwei Satz Reifen in der Garage ich schmeis mur ungern Sachen weg die noch zugebrauchen sind. Gestern abend ist mir auch aufgefallen das die Flanke des Reifens am Reifenhalter eingerissen ist. Ich kann ihn also guten gewissens wegschmeissen.


    Zumindest kann ich mir jetzt vorstellen Wie der Herr Depres sich mit dem kaputten Moose und der Zeit im Nacken gefühlt hat. Gott sei Dank waren es nur rund 5 KM

    Ich musste kürzlich eine längere Strecke mit einem leeren Reifen mit rech hohem Tempo off und ein Stückchen onroad fahren. Das Profil eigentlich noch nicht reif für die Tonne. Ich denke nur die Karkasse ist kaputt.
    Kann ich das von aussen beurteilen oder lieber vorsorglich entsorgen

    Wenn Du auch der Strasse genug Luftdruck fährst geht das.


    Frag mich nicht warum aber ich bilde mir ein das ab 1,5 Bar das Geschüttele erträglicher wurde.


    Must hat die Luft wieder raus lassen wenn es in die Matsche geht.

    Sorry Nachtgicher


    Zulassung Ja oder nein ist hier im Forum sowas wie ein Glaubenskrieg!
    Frag bloß nicht nach Reifen oder 2 Takter vs 4 Takter.


    Was der combat durcheinander bringt ist folgendes. STVZO...
    Also eine Sportenduro die ready to race ist, ist in der Regel nicht zulassungsfähig. Solltest Du also kontrolliert werden ist ein Bußgeld fällig...
    Da beist die Maus keinen Faden ab.


    Was der idna und ich erläutert haben hat mit dem Schutz deines derzeitigen und zukünftigen Vermögens zu tun. Schädigst Du einen Dritten haftest Du persönlich unbegrenzt. § 823 BGB
    Das heißt wenn Du einen Fussgänger mit dem nicht zugelassenen Mopped zum Krüppel fährst, zahlst Du Ihm bis zum seinem oder deinem Lebensende eine Rente. ( extremes Beispiel)
    Wenn die Karre zugelassen und versichert ist wird die Versicherung gegenüber dem Verletzten leisten müssen. Den Versicherungsschutz kann man Dir nur in den obenbeschriebenen Ausnahmen versagen und dann ist der Rückgriff auf den privates Vermögen begrenzt.


    Einfaches Beispiel:


    Eine moderne Sportenduro rd 8000€ wird entwendet. Ist sie zugelassen kannst Du sie auch gegen Diebstahl versichern. Ein nicht zugelassenes Motorrad ist nicht gegen Diebstahl versicherbar und einfach nur weg.


    Also losgelöst von der Debatte ob du ein Busgeld wegen erloschener Betriebserlaubnis zahlen muss, sollte ein Motorrad ,das außerhalb von Sportgelände bewegt wird, versichert sein.