Ich habe einen Elite Suito, knapp 2 Jahre.
Es gilt wohl wie meist: teurer = besser, aber a) nicht immer und b) nicht unbedingt nötig.
So wie mit dem klassischen Hometrainer gibt es Unterschiede im Schwungrad und dem Gefühl der Realität, dazu bessere Powermeter und mehr Wiederstand (Ich reize meinen nicht aus). Teilweise dann Anschluss weiterer Geräte wie Bergsimulator, der das VR anhebt usw. Die Grenzen nach oben sind offen...
Meine begrenzte Meinung (Weil hab nur den einen getestet):
Wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte, ist der (oder vergleichbare) völlig ausreichend, kann alles was man "braucht" und gut genug. Auch ausreichend leise.
Noch günstiger aber eher nicht, und ich wäre deutlich für einen "Direct Trainer", also einen, wo man das Hinterrad ausbaut. Die anderen werden laut. Bei mir macht das Rad mehr Krach als der Trainer. Rollentrainer ohne eingespanntes Rad würde ich nicht wollen: Realitätsnah, wenn man ne Stunde oder länger da hockt, macht man mal was nebenher, Handy glotzen, Handtuch greifen, telefonieren, PC bedienen, ... Da muss man keinen Crash riskieren. Aber auch nur meine Meinung.
Da ich deutlich mehr damit fahre als erwartet (seit dem so 4.000km), würde ich mir nächstes Mal wohl trotzdem was teureres kaufen, aber auch nicht das richtig teure.
Und man braucht weiteres Equipment! Rechner oder Tablet, ggf weiteren TV, meiner war ein alter vom Kumpel @ 0€, 2-3 Ventilatoren, was um Zeug abzustellen (selbst gebaut), ggf Adapter und/oder weiteres Ritzel-Paket.
mysetup.jpg
Beantworte gerne jede weitere noch so merkwürdige Frage dazu - mit dem eingeschränkten Wissen, aber hoffentlich einigermaßen unvoreingenommen.