oetiker

Oetiker
Oetiker Deutschland GmbH blickt auf mehr als 75 Jahre Erfahrung zurück. Dank dieser wertvollen Wissensgrundlage entwickeln, testen und liefern wir…
www.schellen-shop.de
.
oetiker
.
mit dem JD powersurge 6x behältst du dein original KTM Mapping und kannst es jedoch in allen Bereichen anpassen. Updates kannst du auch weiterhin von KTM machen.
Gruß
Außerdem macht er Werbung mit TSP Teilen auf den Fotos....
Aber ob du dort das TSP Mapping bekommst, ist eine andere Sache.
Gruß
tokyo offroad hat mit OBD RPM eingestellt.
Werkseinstellung oder eine einfache Einstellung von JD´s dyno-charts (AS Schraube bündig oder 2 Umdrehungen rein von bündig) reichen eigentlich.
Außer man hat die Nerven und die Zeit um eine bessere Einstellung zu finden.
.
Kannst dir ja in das Felgenhorn (dort wo der Reifen anliegt) rundum mit einem Meißel einige Kerben/Rippen machen. Die Richtung der Kerben/Rippen muss aber stimmen.
.
Im Luftfilterkasten ist ein Minikompressor (12V) untergebracht und wird wahrscheinlich wie der Kühlerlüfter oder ein anderer Verbraucher mit Spannung versorgt.
Mit den dafür "zweckentfremdeten" KTM Blinkerschalter kannst du den Druck erhöhen oder absenken. Über das Display siehst du den Druck und es gibt am Display Tasten für gespeicherte gewünschte Drücke. Irgendwo ist noch etwas Elektronik untergebracht, die den Tastendruck usw. umsetzt und den Kompressor ansteuert....
Vom Kompressor (im Lufikasten) geht eine Leitung zum TACS-Bremssattelhalter und von dort über die abgedichtete Nabe/Achse in den Reifen.
Auf der Tacs Seite ist es eigentlich auch erklärt.
Hier siehst du die Bauteile:
Ich würde einfach gerne mal ein paar Bilder sehen wo und wie der Kompressor verbaut ist. Schalter und Display habe schon mal in einem Insta Video gesehen.
.
E50 extreme soll perfekt mit tubliss sein.
Und auch günstiger als der Michelin...
Kann dir zwar nicht weiterhelfen , aber bist du mit dem KYB in deiner GG nicht zufrieden bzw. wo nicht?
Alles anzeigenMeiner Meinung nach dieser:
Mefo F99 ISDE Master Extreme Pro
(Qualität gefertigt in Deutschland)
Den E50 Extreme mag ich persönlich auch gerne und der Michelin ist mir einfach viel zu teuer.
Gruß
Geht der Mefo mit tubliss?
Oder ist die Karkasse zu weich?
Auf die schnelle ist der E50 extreme laut Google auch unter 100€...
Wenn es darum geht den Krieg zu gewinnen, würde ich auf Supersoft Reifen setzen.
- E50 xtreme
- Michelin Enduro xtreme
- Mitas doppel grün
Wenn man allerdings etwas aufs Geld schauen möchte oder auf Verbindungsetappen den Reifen nicht killen möchte, sieht es wieder anders aus.....
Bisher brauchte der Ölpumpenstecker nur einen Dongle (ist nur ein einfacher Widerstand, glaube 12 Ohm waren es) wenn man auf Premix umbauen möchte.
.
Dann wäre anscheinend der 6D extreme supersoft wie ihn Doc erst mit tubliss gefahren hat besser.
und welcher Metzeler 6D HR ist jetzt der beste für Tubliss wegen der stabilen Karkasse?
- Extreme
- Extreme Medium
- Extreme Soft
- Extreme Supersoft
- Extreme Extra Soft
.
gibt's bei Mehlan in D auch für 97€
Borilli ist doch die 1:1 Kopie angeblich...
unter dem Deckel die ALS aushängen (Kugelkopf) und per Hand mal bewegen.
Gruß
Hast du das bike neu oder gebraucht gekauft? Bzw hat da vor dir schon wer rumgefummelt oder sich verwirklicht?
Um welchen 2T geht es hier genau?
Gruß
Fährst du die "TPI" immer noch mit JD, S3 high und Injektor- Umbau?
Bist du noch zufrieden mit dem Umbau?
Gruß