Moinsen,
falls jemand eine los werden möchte....
Gruss Oli
Moinsen,
falls jemand eine los werden möchte....
Gruss Oli
Moinsen,
suche wie schon im Titel erwähnt ´ne gebrauchte Pro Circuit Anlage, FIM Konform.
Gruß Oli
ZitatSM Huskyracer
nein ich sage nix zu seiner hautfarbe
wat soll denn so ´ne scheiß aussage? kannst vielleicht gerade mal für ne mark fahren, und kommst mit so ´nem dreck über hautfarbe an.
darfst mir aber auch gerne den zusammenhang zwischen hautfarbe und der aktion von stewart
erklären.
natürlich habe ich die wieder polo zukommen lassen. kann ja nicht der sinn sein, die carbon version anzupreisen, und eine andere zu verschicken.
Waren wohl auch falsch konfektioniert. Auf der Verpackung stand M, drinnen waren beide male aber L.
Wenigstens hat Polo jetzt M aus dem Netz genommen. Lange nicht mehr so unwissendes Personal an der Strippe gehabt...Schade.
Moinsen,
aufgepaßt!!! Wollte ebenfalls das BNS bestellen, nachdem Polo mir zweimal versucht hat die falsche Größe unter zujubeln, davon 1 mal ohne die Finne, bekam ich beim dritten mal die
einfachere Plastikversion in schwarz weiß. Nur mal so als Tipp.
Also, der Hund = Siri.
Ne, wird ab Werk nicht geklebt. Hatte schon mal bei dem Waldmann angerufen, und die sagten alten (nicht im Sinne von gebraucht)Siri mit Metellring kaufen und kleben. Mich interessiert aber auch die Ursache. Will den Hobel an einen Freund verkaufen, und da es ein guter Freund ist und es so bleiben soll, will ich Ihm auch keinen Schrott verkaufen.
Moinsen,
habe ein Problem bei meiner crf 450 mit dem Simmerring auf der Kurbelle/ Getriebeseite. Der Hund verschiebt sich immer und dann lüppt das Getriebeöl auf die Seite des Motoröls. Hatte den Motor auseinander (nicht von mir gemacht), und hatte beim ersten mal nachdem das Problem auftauchte, ´nen neuen Siri verbaut. Hielt 5 Stunden, und jetzt das selbe Problem. Kennt rein zufällig jemand das Problem? Lösungsvorschläge?
Danke schonmal
yo danke, dann lösch ich die mail wohl lieber.
moinsen, hab mein crf bei motoscout inseriert, und hab ne Anfrage
aus England erhalten, und wollte wissen ob seriös oder nicht. Habt ihr Erfahrung mit sowas?
Thanks for the email response.
I have about two of my clients who are interested
making immediately payment by a certified german order cheque That will cleared in your bank account in 2 to3 days.
One of them has responded very positively and i
have given them my own price for selling to Him.
Have added my own profit and gains to your own asking price and they are ready to send payment immediately.payment by cheque.
Any amount that is above your asking price! on the check will be sent back to me. if you are okay with this conditions i want you to fill in the following information of sending you the cheque.
NAME...................
ADDRESS............ .
POSTAL CODE..............
STATE....................
CITY.....................
COUNTRY.............
TEL NUMBER..............
LAST OFFER...............
I will ensure that you recieve payment atleast in 10 working days.
As regards the pick up, as soon as you confirm to me that the cheque is cleared in your account, i will inform my shipper to come for the pick! up immediatelty.
I want you to know that any profit i make from this transaction is how use to earn a living.
Delete the advert from where you placed it on internet cause my
client is ready to pay and consider it sold to my client.
I look forward to read from you soonest
Danke schon mal, Oli.
ne, das haut schon alles hin. kette wird gespannt, hat aber im vergleich
zur o-ring kette seitlich viel mehr spiel. hatte es halt von mehreren kollegen
gehört, dass die crf´s häufiger so klackern. bin vorher halt ktm gefahren, und da gab´s das problem nicht, is zwar nich schön, aber was soll´s.
tja, eigentlich is die kette neu. hab allerdings ´ne billigere rennkette
ohne o- oder x-ringe gekauft, war wohl ein fehler.
und die kette schlägt an dem hilsfsrahmen an und nicht an der schwinge?
ich find da keine spuren?
jo, danke erstma.
Gallo: kette ist neu, hab gehört dat soll ein crf problem sein.
Moinsen,
wollte mal wissen, ob ihr das problem auch kennt, und zwar klackert
meine crf und konnte bis heute noch nicht genau lokalisieren, woher
das genau kommt. kette hat zwar die richtige spannung, aber wenn
ich vom gas gehe und das hinterrad nicht auf zug halte, klapperts.
also, hab noch mal ventilspiel gemessen, is´alles im grünen bereich. markierungen passen auch. haben allerdings den selbstzuschusternden steuer-kettenspanner beim schrauben wechgelassen. war vielleicht nicht so clever!?shims sind auch kleiner geworden, nicht wie ursprünglich behauptet von 205 auf 210, sondern umgekehrt. Karre springt kalt schlecht an, und warm normal.
danke für die mühe.
werd dann nächste woche weiter schrauben.....
baujahr is 04. einlaß bin ich bei 165 und auslaß wie gesagt 210.
woran erkenn ich denn, dass die ventile am ende sind?
lief vor der ventileinstellung ohne probleme.
haste ein tipp für neue ventile, original honda oder
anderer hersteller?
vorher waren 205er drin, und jetzt hab ich 210er verpflanzt.
ventilspiel wie gesagt statt der erlaubten 0,31 jetzt 0,32 bzw. 0,33.
gibt´s unterschiede zwischen einlaß- und auslaßventilen?
moinsen,
hab da ma so ein problem nach dem ventile einstellen bei meiner süssen:
und zwar spuckt sie feuer! ventile ordnungsgemäß eingestellt (hoffentlich),
springt auch anständig an, nímmt gas an´aber speiht bei höheren drehzahlen
nen schönen feuerstrahl und räuchert ein wenig. einlaßventile voll im soll,
auslaßventile ein oder zwei hunderstell über der toleranz.
nun meine frage: wat hab ich für mist gebaut?
moinsen,
kann mir jemand was genaueres zum steuerkettenwechesel
bei honda sagen ? irgendwie wird das im handbuch komplett
ausgeblendet. hatte vorher ´ne exc und da war das wechseln jährlich angesagt. bei honda sieht der steuerkettenspanner schon nebulös aus,
konnte noch nicht mal herausbekommen wie der eigentlich funtioniert.