Was kann die Fantic denn besser? Ein Forumsteilnehmer war ja von der 250er nicht so begeistert, wenn ich mich recht erinnere. Könnte aber auch die 2 T gewesen sein. Wiederverkauf geht wohl mit der Yamsl auch besser, schätz ich.

phuka
Mitglied
- aus Schleswig Holstein
- Mitglied seit 25. August 2004
- Letzte Aktivität:
- Thema Welcher Trinkrucksack eignet sich am besten für Veranstaltungen?
Beiträge von phuka
-
-
….find ich auch interessant. Wie schaut es denn aus mit der Zulassung, war da nicht was mit Euro 5 und den WR‘s? Und wie schaut es preislich aus?
-
Ein Kumpel von uns ist ja gerade mit ner 700er Richtung Nordkap unterwegs. Endurofahren wird definitiv weniger, komme auf max 20 Stunden pro Jahr. Hatte auch schon mal (wieder) mit ner Reiseenduro geliebäugelt, aber da fahr ich eh nur wieder auf der Straße rum und nicht Offroad. Alleine Urlaub ist Kindermässig erstmal nicht möglich, also behalte ich den Krempel, genieß die paar Stunden und gut is. Was aber momentan Spaß macht, ist das
gepimpte GasGas ebike auf Singletrails, keine langen Anfahrten, Start direkt vor der Haustür.
-
Ändert doch aber an der Logik nichts. Ich vermute, es hat banalere Gründe, dass KTM keine ECU‘s im Zubehör verkauft.
Denn den Haftungsausschluss könnte man auch auf die ECU anwenden, oder?
Wenn ich richtig informiert bin, hat Sherco zB eine ECU von GET im Angebot, wenn denn irgendwann mal lieferbar 😉
-
Dann dürfte kein Hersteller nicht der STVO entsprechende Motorräder verkaufen. Und du holst deine KTM ja entdrosselt ab, inkl. anderem Mapping und Hardware, welche nicht TÜV konform ist.
-
Meine Kupplungen an 4T KTM/ Huski haben, soweit ich mich erinnere, noch nie im kalten Zustand sauber getrennt, find ich recht ungewöhnlich.
-
Bei einem von den beiden Bildern wird mir grade schlecht....
Das linke wars nicht.
Welches könnte es dann noch gewesen sein?
Peinlich peinlich…..
-
Die KTM mit 18 BS ist schon ein sehr sehr gutes Angebot, im Vergleich zu den anderen. Da würde ich mich lieber einen Tag ins Auto setzen, als danach mit ner runtergerittenen Kiste Ärger und Kosten zu haben.
-
Ist mir letzte Woche bei der Ritzelabdeckung passiert. Hatte den Bohrer schon neben mir stehen. Hab es vorher aber noch mit WD40 fluten, Mopped auf die Seite legen und klopfen probiert. Mit Erfolg.
-
Danke, Lager werde ich dann auf jeden Fall im Auge behalten. Kurze Runde gefahren, Motor dürfte gerne etwas länger unterstützen
Komponenten passen im Vergleich Preis/Leistung. Das Angebot an Bikes ist auch gerade nicht so pralle und bin fürs erste zufrieden.
-
Danke, ist aber zu spät, lade gerade das Fahrrad ein 😉
Das mit dem neuen Motor war mir bewusst, wollte aber nicht solange warten und hab ein für momentane Verhältnisse günstiges Angebot für das GasGas bekommen.
-
Moin Moin,
hat hier zufällig jemand aus dem Forum das GasGas 11.0 und kann was zum Bike/Motor schreiben?
Stehe vor der Wahl GasGas oder Husqvarna MC 5 oder 6 und bin noch unschlüssig.
Gruß phuka
-
Nur mal meine Meinung, wer in ein anderes Land fährt, um dort Enduro zu fahren, ist dort GAST, und er sollte sich deshalb auch wie ein Gast benehmen.
Die Schäfer dort sind Einheimische, und sie sind ganz sicher nicht auf das Wohlwollen ausländischer Motorradfahrer angewiesen. Wer dort aber als Gast seinen Spaß mit dem Bike haben will, den er hierzulande meistens nicht so leicht haben kann, ist dabei sehr auf das Wohlwollen der dortigen Bevölkerung angewiesen, in deren Heimat er rumfährt.
Wenn ein Gast dann aber etwas verletzt oder gar umbringt, was für den Schäfer wohl nicht nur das wichtigste ''Werkzeug'' zum Schutz und Zusammenhalt seiner Herde ist, sondern wohl meist auch ein Freund, ist es mit der Gastfreundschaft auch GANZ schnell vorbei.
Ein Hund, der in freier Landschaft eine freilaufende Herde zusammentreiben und -halten muss, muss dabei sehr wendig und beweglich sein. So einem Tier mal eben im Wheely vor den Kopf zu treten, hört sich für mich nicht sehr glaubhaft an.
Und zum ''verprügeln'', ein Freund von mir hatte früher mal einen Ungarischen Hirtenhund, und ich kann nur sagen, selbst mit dickster Bike-Bekleidung hätt ich mich niemals getraut, in aggressiver Art Hand an ihn zu legen. Und hätt auch ganz sicher den Kürzeren gezogen.
Wie man so ein wehrhaftes Tier dann mit bloßer Hand verprügeln will, ist mir eh nicht ganz klar, aber vielleicht hatte er im Werkzeugkit ja einen Schlagstock dabei...
Du musst unterscheiden zwischen Hütehunden und Herdenschutzhunden wie z.B. Kangals, Kuvasz oder Pyrenäenberghund o.ä.
Die sind in der Regel schon wirklich groß und werden auch nicht zurück schrecken, sollten sie sich bedrängt fühlen und der "Feind" sich der Herde weiter nähern . Die kämpfen dort nicht nur gegen Wölfe sondern auch gegen Braunbären. Die arbeiten und entscheiden selbständig!
Diese Rassen werden auch in BRD/Ö/CH immer beliebter bei Schäfern, mit größer werdender Wolfspopulation. Und auch hier kommt es häufiger zu verängstigten Wanderern/ Bikern.
Da wird noch Aufklärung von Nöten sein, wie man sich zu verhalten hat.
Aber in Rumänien haben die Hunde noch einen ganz anderen Stellenwert.
-
Wir haben selber Pyries in der Familie, die sollen ihre Herde beschützen, werden aber nicht zum beißen erzogen!!! Abschrecken ja, aber wenn man zu blöd ist......
Einfach umdrehen oder einen GROSSEN Bogen machen.
Und für die Schäfer sind diese Hunde über lebenswichtig. Gegen den Kopf treten führt da bestimmt zu mehr Akzeptanz
-
und was sind jetzt deine persönlichen Konsequenzen daraus?
Das anerkennen der Zusammenhänge von Extremwetter und durch Menschheit verursachter Erderwärmung wäre mMn schon mal ein erster Schritt.
Und nicht immer sofort reflexartig um sich beißen, nur weil wir aus Spaß Verbrenner bewegen. Widersprüche aushalten und sich an anderen Stellen ökologischer verhalten:
weniger Fleisch, öfter mal Fahrrad fahren, kleineres Auto, keine Flugreisen.......
Wird nicht reichen, aber für´s Karma nicht verkehrt.
-
Und ich bin froh, einen Prüfer zu haben, welcher Interesse an Offroadsport hat.
Mopped mit TÜV relevanten Teilen in der Kiste morgens hinstellen, und nachmittags
mit frischem Stempel wieder abholen.
Ist nur leider wie mit den Spots, teilt man nur mit den besten Kumpels.
-
Hab die Progrip 708, sind auch original verbaut. Ob die KTM Griffe plug ´n play passen, weiß ich nicht. Gasgriffhülse ist ja nicht identisch.
-
Eventuell könntest Du den Racing-Kabelbaum ja zu Tim Taylor schicken und der baut ihn dir um.
Hab bei meiner auch noch den TÜV Kabelbaum verbaut und will den Racing -Kabelbaum
nicht verbauen, falls es doch noch mal mit Rehna klappen sollte . Sieht halt kacke aus
Die 9er Pumpe kann ich dir auch nur empfehlen.
-
Nix 2T , hat doch eine eine 4T 😉
An die Getriebeabstufung musste ich mich auch erst gewöhnen, allerdings von einer 300er 2T und 350er 4T kommend.
Leistung ist allerdings selten zu wenig da.
-
Angeblich ja, war bei mir genauso. KTM Händler wollte/konnte da nicht bei.