11.500 hab ich woanders gelesen für die 300 EXC nee nee

hautz1971
Aktives Mitglied
- Männlich
- aus Trier
- Mitglied seit 31. März 2004
- Letzte Aktivität:
Beiträge von hautz1971
-
-
ab mir jetzt ein Mefo Mom21Big besorgt, aber das ist nicht nur riesig sondern auch hart. Mußte zuerst einmal 10cm rausschneiden um es überhaupt in den MX33 zu bekommen, ist nach ~10 Stunden aber immer noch auf der härteren Seite. Das hält sicher mehrere Jahre bis es zu weich ist
Hatte mein mefo Mpusse vorne seit 2017 drin war jetzt immer noch nicht durch....ist halt aus Gummi wie man mir bei Mefo sagte
-
So unterchiedlich sind die Eindrücke. Ich fahre ja auch den verschrienen DirtDigger ganz gerne mit weichem SSE1 Mousse....der Supersoft im Winter jetzt für Rumänien hab ich den Soft genommen...Komme auch bei Schrägfahrten damit klar....
Gruß
-
TPI?
Ja Entschuldigung der Kaltstartknopf......hab auch noch nie eine Kerze kaputt gehabt.....
-
Choke habe ich auch noch nie gebraucht.....fahre aber im Winter so gut wie nicht. Aber zuletzt in Belgien war es auch sau kalt morgens sprang super an ohne...
-
Ich meine vor allem warm laufen lassen im Leerlauf im Stand soll man ohne Gasstöße. Die TPI mögen Gasstöße zum Warmlaufen wegen der Einspritzung nicht. Anders als man es vom Vergaser gewohnt ist.
Wie lange dauert das Phänomen bei Dir? Die ersten Minuten vom Fahren oder kürzer/länger?
Du sprichst mir aus der Seele. Hatte zuletzt im Enduroforum da eine Diskussion wo man der Meinung war, dass man ja nicht im Stand warmlaufen lassen sollte weil sonst Motorschaden.....Physik etc.....ich war aber der Meinung (hatte ich so gelesen) im Stand laufen lassen....mach ich seit fast 4 Jahren so Kolben sieht noch gut aus und keine Probleme....bei Kollegen auch....
-
hallo,
meine Bremsscheibe vorne ist schon ziemlich eingelaufen. Hat schon jemand die Galfer Schlammscheibe für vorne verbaut.....also die gleiche wie bei der SixDays hinten....oder macht es keinen Sinn.....danke
-
Der kurze Radstand lässt sich nicht verleugnen
So ist es . Mir kam immer bei steilen Auffahrten das Vorderrad schnell hoch. Habmich da schwer getan.... Ist bei der EXC nicht mehr so....
-
Bin von der Freeride 350 auf EXC 300 TPI und würde nie mehr zurückgehen. EXC (etwas teifergelegt) taugt mir viel mehr...vor allem vom Fahrwerks komfort
-
Also die neue Bremse an der 85er Husky (seit 2020) ist mal richtig Grütze!
Formula?????
-
Ich fand damals an meiner 300er EXC schon die Brembo? Bremse absolut schlecht, da sie bei längeren Abfahrten die Grätsche machte und ich den Hebel bis zum Lenker ziehen konnte.
Kann dir auch bei Nissin passieren....bzw. hatte ich früher auch schon an einer WR......Ich bin mit Brembo mehr als zufrieden.....Magura hatte auch mit der Kupplung bei Husquarna schon mehr als Probleme genug....
-
Doch, ist noch aktiv. Arbeitet im Romaniacs Team mit und bietet wohl auch noch Touren an. Der gute muss aber fast 70 sein...
oh gut....hatte mir ein einheimischer anders erzählt.....
-
Der Douglas Mclean ist glaube ich nicht mehr aktiv.....
Mir würde noch der einfallen aber recht teuer und in Brebou.
Enduro Tours – Nomud Adventures
Wenn nur GPS Tracks brauchst könnte ich behilflich sein......
-
de.enduro-base-borlova.com – de.enduro-base-borlova
könnte man mal nachfragen ob die da welche haben. War da aber noch nicht
-
Man darf eigentlich in ganz RO nur mit Guide und auf Wegen fahren.....so wie ich es verstanden habe.....wir fahren jedes jahr nach Slatina Timis bisher alles gut gegagen....habe aber schon von welchen gehört die auf dem Muntele Mic Strafe zahlen mussten weil Sie über die Wiesen gefahren sind.....der Dunca ist da recht pingelig......wegen seiner Skipisten
-
Die Rabaconda sind schon schön dünn vorne da kommt man gut hinter den reifen....Ich habe normal so ähnlich wie diese da ist es etwas schwerer
-
Beim X Grip Dirt Digger in Supersoft 2 Jahre alt, kann ich die Noppen mit der Hand super verdrehen...auch wenn es kalt ist
Hart waren nur die Noppen! OK es war wohl so 4 bis 5 Grad unter Null neulich.
-
Vor 30 Jahren wird sich in Sachen Materialverarbeitungen einiges geändert haben
Hoffentlich und nicht so stabil wie das Heck der Husquarna aus Verbundstoff....
-
billiger im Einkauf
Und Preisvorteil wird nicht an Kunden weitergegeben......
-
Es gab mal welche von X Grip.....aber keine Ahnung ob die dicker sind