Alles anzeigenLasst die Gladiatoren in die Arena. Scheißegal ob die sich anstecken, ihr Team, deren Familien usw.
Hauptsache der Zuschauer kann zu Hause sich berieseln lassen.
Gerade bei den überzüchteten Körpern mach ich mir so ein paar Gedanken. z.B. Roczen ist da so ein Fall.
MEINE MEINUNG
Das ist die typisch Deutsche Denkweise.
Bei Aldi und netto kann man sich offensichtlich nicht anstecken, da steht einer hinter dem anderen.
Auf der Arbeit natürlich auch nicht.
Dagegen auf dem Spielplatz bei uns im Dorf schon, obwohl da in den Vor Corona Zeiten nur drei Kinder aus dem eigenen Dorf waren.
Und beim Motorradfahren ist man natürlich extrem gefährdet. Auf der Strecke in Kronach dürfen aktuell 5 Leute fahren, das sind 300 Meter Abstand!
Auf den Gedanken das es einfacher wäre das die Risikogruppen zuhause bleiben, und nicht alle anderen, kommt natürlich keiner.
Bei meiner Frau im Laden tummeln sich aber so viele Rentner wie nie, shoppen macht wohl viel mehr Spaß wenn nicht so viel los ist.
Dafür ist meine Kleine jetzt seit über 2 Monaten zuhause und die Lehrleistung der Schule beschränkt sich auf eine! 45 minütige Videostunde pro Woche.
Macht ja nichts, spart sich der Schulträger die Seife und das warme Wasser. Für ordentliches Klopapier war ja schon vorher kein Geld da.
Preisfrage> Woher kommt das Geld jetzt plötzlich? Und wer wird es wohl irgendwann zurückzahlen?
Na ja, wenn unser Verwaltungsapparat sich mit der Corona Krise genauso intensiv und erfolgreich beschäftigt wie mit unserem Flughafen
dann müssen wir uns ja keine Sorgen machen.
Das erinnert mich an den g7 Gipfel 2015 als der bayrische Innenminister geprahlt hat wie toll doch alles abgelaufen ist.
Zum lächerlichen Betrag von einer halben Milliarde € für effektiv ein Wochenende bei dem NICHTS rumgekommen ist.
Aber Deutschland, wir sind die größten und die besten.
So, genug ausgekotzt, Anton