Ich meine mapping 3 best on Trail .
Ist aber wirklich extrem tiefer Sand.
Auf der Strasse nimmt die so 5l mit leichten enduro Kapriolen zur Abwechslung.
Ich meine mapping 3 best on Trail .
Ist aber wirklich extrem tiefer Sand.
Auf der Strasse nimmt die so 5l mit leichten enduro Kapriolen zur Abwechslung.
Heute mal etwas Tiefsand für die Dicke.
Cool ist Multifunktionale Anzeige.😊20220409_160945.jpg
17 Liter 😨
Nur ne Maico 500 mit Bing Vergaser würde noch mehr ziehen
So einen Marknagel hatte ich schon 2 mal im Oberarm.
Kein Wunder das der ganze Arm beim rein und dann beim raus machen immer so fertig aus sah.
Da hat ja der Davide seine Verletzung nicht richtig ausgeheilt.
Der Arm ist im Training wieder gebrochen und konnte so in Dahlen nicht starten.
Wie ist es den für die Forenfahrer dort gelaufen.
War @EZesno überhaupt am Start?
Ist doch eigentlich im Handbuch genaustens beschrieben.
Wo gibt es den Probleme?
Alles anzeigenWas gibt es?
Ja das wird so sein. Habe auch lang überlegt, aber ich wollte die Dinger schon immer haben.
Also kauft man Rasten für 300 um seine 400 Stiefel zu schreddern.. Jetzt zum neuen Bike musste es sein.
Im Haut an Rasten aufschürfen beim verladen/verstauen/schrauben bin ich übrigens Weltmeister...
Die Dinger werden schon irgendwann stumpf werden.. Jetzt grad wirken die aber echt sehr gut verarbeitet, die Schweißnähte sehen 1a aus.
Die Dinger sehen ja aus wie eine Bärenfalle.
Die normalen KTM Husky Rasten fetzen schon die Stiefel sehr heftig ab.
Ich feile da im neuzustand erstmal mit einer Schlichtfeile drüber.
Aber solche Monsterrasten wären mir zu scharf .
Da kann man ja gleich Teppichmesserklingen als Fussrasten nehmen.
Ich habe jetzt mir ein paar Soziusrasten zurechtgebastelt .
Stelle mal ein paar Bilder bei Bedarf ein.
Mit der Seat Concepts Sitzbank kann man dann sogar zu 2 Fahren.
Soll aber laut der Mitfahrerin nicht so super bequem sein.
Aber für kurze Strecken geht es.
Im Leerlauf werden die Abgaswerte gemessen.
Wenn das Moped im Leerlauf nicht zu fett läuft schaffst du die immer.
Was in höheren Drehzahlen passiert wird nicht gemessen.
Mit Arrow ohne Kat schafft man das auch.Ging bei mir ohne Probleme.
Bei der Vortex könntest du sogar noch selber am Fuel Trim abmagern wenn die Werte nicht passen sollten.
Beim Auto wird eine andere Messung gemacht.
Die Frage sollte wahrscheinlich so heißen.
Mit wieviel Betriebsstunden ist der MX er durch?
grad mal die TwinAir Dinger "montiert"; passt gut, macht nen vernünftigen Eindruck
Sind die eigentlich speziell für die Crf 450l hergestellt oder passen die auch von der Crf 450 Cross?
Bei den kalten Temperaturen sollte man darauf achten nur warmes nicht heißes wohlgemerkt als Durstlöscher zu trinken.
Zu kalte Getränke belasten nur zusätzlich.
In Wilsum beim 2 std enduro war dann trotz Anwärmung der Trinkrucksack bei mir auch schon wieder schnell kalt.
Ist aber kein Vergleich zu Tucheim von der Belastung.
Bei enduro 21 hatten sie mal eine Pruduktvorstellung das die Wasserpumpe elektrisch betrieben wird.
Das sollte dann nochmal zusätzlich ps generieren .
Hast du die Nummernschildhalterung mit Kennzeichen schon mal im Gelände gefahren?
Im Live Timing von Zeitnahme Müller sind die alle Klassen zusehen, auch die vom AEC Cups. Die gesamten Ergebnisse findet man nach der Veranstaltung immer unter http://www.racesystem.org unter dann unter der jeweiligen Veranstaltung, hier ist auch das Schwarze Brett online.
Hier die Ergebnisse von Tucheim https://www.racesystem.org/de/…Enduro_Rund_um_den_Fiener
Aber nicht beim Live Timing gestern.
Was ich auch immer richtig blöd finde ist das bei der Zeitnahme Müller nie Ergebnisse des Aec Cups oder des LM MV online sind .
Klar die haben nur nen 50 gelöhnt anstatt 80 € aber trotzdem nicht schön.
Auch die Ergenisse überhaupt werden sehr unprofessionell online verwaltet vom Aec Cup.
Und wie war es jetzt in Tucheim?
Berichte von Profis gibt es ja schon.
Aber von den absoluten Hobbyluschen würde ich ja mal gerne was hören. Sind ja doch viele ausgefallen.
Der Vergaserschieber hat sich auch fies festgesaugt.
Da musste man viel Gefühl in den flossen haben oder ein Loch in den Schieber bohren.
Von der motorbremse mal ganz zu schweigen.
Kann ich nicht bestätigen - die letzten beide Jahre hatte ich Anfang der Saison jeweils Mailkontakt. Hat problemlos funktioniert. Waren sogar regelrecht schnell. Innerhalb von wenigen Stunden geantwortet und problem gelöst bzw. Frage beantwortet.
Bei mir nicht.
Habe mit Lesebestätigung gesendet .
Wurde dann auch gelesen, aber nicht mal eine kurze Antwort.
So wusste man nie was jetzt in die Wege geleitet wurde oder nicht.
Was will man den für die 49 € auch erwarten?😂
Eine richtige private Unfallversicherung für Motorsport kostet auch ein vielfaches.
Am besten finde ich auch den Dmsb wie man auf Mails jeglicher Art reagiert.
Nämlich komplett ignorieren.
Bei telefonischen Kontakt soll man den Mails schreiben, die nicht beantwortet werden.
Den 360 in Midsoft oder Midhard?
Welchen meinst du genau?