Also mit der 250 Husky tue ich mich wesentlich leichter.
Aber ich denke der große Hubraum ploppt auch schneller aus als ein kleiner.
Selbst eine 350 Husky KTM geht schneller aus als die kleine.
Einfach mehr Gas geben.
Also mit der 250 Husky tue ich mich wesentlich leichter.
Aber ich denke der große Hubraum ploppt auch schneller aus als ein kleiner.
Selbst eine 350 Husky KTM geht schneller aus als die kleine.
Einfach mehr Gas geben.
Also ich finde eigentlich der Motor läuft recht sauber.Bei mir knallt da nix.Selbst beim Schnee Action bei -10 Grad
Was halt auffällt ist das der Motor schnell aus ist , wenn er unttourig laufen muss.
Über den Baumstamm ohne Kupplung und Zack hinter dem Stamm aus.
Warten wir auf den Vortex Testbericht. 😉😁
Also Honda parts online kann man empfehlen.
Sontag bestellt heute da.
Haben auch die Us Versionen im Bestell Service.
Arrow Titan ohne Kat habe ich mir gestern bestellt.
Der Bleischwere Auspuff muss runter .
Hauptsache der ist nicht so laut.
Appropo 2 takt. Gebt mir mal ein bisschen input. Ich will mir noch ein 2takter holen 200 oder 300er, GASGAS oder beta? Für enduro, kein mx. Sand Erde Matsch einfach enges langsames Gelände.
Bitte lasst es nicht ausufern.
Mach mal lieber neuen Tread auf.
Da melden sich dann die Experten.
Honda hat es wenigstens probiert etwas fahrbaren legales zu konstruieren.
Eine 14 Ps Husky ist da natürlich nur eine Pseudo kunstrierte Zulassung. 😊
Meine bei Honda online bestellten Teile kommen mit so einem over Night parcel Service. 😂
So eilig ist es aber eigentlich nicht.
O k kostet 10 € der Versand.
Da bin ich mal gespannt. 😁
Was hast du mit der Sonde im Krümmer gemacht?
Bleibt die drin oder Blindstopfen.
Den Arows Auspuff gibt es in 4 verschiedenen Ausführungen mit kat ohne ,Titan Alu je mit kat oder ohne.
Eigentlich wollte ich die Crf nicht so tunen.
Aber es wird einen nicht so einfach gemacht .😎
Bei der Husky ging das einfacher.
Das ist ein Bauernmotorrad dagegen.
Auch das Handbuch der Husky ist verständlicher geschrieben.
Bei Honda musst du schon genau lesen vom leichten entkorken mal ganz zu schweigen .
Am besten man hat mehrere Jahre Motorelektronik studiert. 😁😉
Du immer mit deinem Tüv.🤗
Die Messen nur standgas.
Das schafft jede 2 t .😂
Ohne Thermostat ist ja eigentlich nicht so gut will man im Schnee fahren.
Ralf @
Kannst du mal ein paar Detail Bilder von den Stopfen und Stecker machen.
https://sandiegopowerhouse.com…6397790280&pr_seq=uniform
Und was ist das jetzt? Ich meinte eigentlich so ein Special Part.
Ist das noch was anderes?
Der Michelin Tracker ist nicht bretthart.
Dagegen ist der 360 er Metzler wie aus Hartholz geschnitzt.
Gerade auf nassen Asphalt muss der Tracker ja auch haften.
Also der Tracker ist im Schlamm und ganz weichen Sand nicht der Beste,aber für den Hobbymann garantiert ausreichend, bei allen anderen Böden ist er aber gut.
Geh mal ins Reifengeschäft und packe mal an die Stollen vom Tracker.👍
Zur Halbarkeit kann ich allerdings nichts sagen.Aber bei dem Preis kann man auch schnell mal einen frischen drauf machen.😉😁
@ Ralf
Welchem immision Delete Kit hast du verbaut? Und macht sich der positiv bemerkbar ?
Viele Alu Exal Teile.
Ölfilter Plaste Schutz gekürzt.
Kettenschutz gekürzt.
Öhlins Aufkleber evtl. Öhlins Federbein.🤔
Spez. Sitzbank,Heck.
Sportauspuff und vieles mehr.
Der Verbesserer hat hier mehr Spaß als bei der Ktm Husky gasgas Gruppe.
Obwohl wo ein Wille da ein Weg.
Trail tech bietet ein inline termostat an und baut gleichzeitig auch das sls zurück.
Hast du da mal ein Link zu.
Die Bachdurchfahrt war nicht tief.
Der Wall davor und da hinter ist eher problematisch. 😬
Der Ralf hat ja immer noch die Trial GP Pellen drauf. 😪
Die habe ich sofort auf die Kmx gebastelt die aus Altersgründen nur noch auf der Straße von einer Frau bewegt wird.😉
So erstmal ein paar Kleinigkeiten bei Honda direkt bestellt. Nicht günstig 😥
Wahrscheinlich muss man die Vortex und den Luftbypass Eliminator auch noch installieren. 😏
Ralf wird ja hoffentlich berichten wie sich die Performance verbessert wird wenn er die Power Parts verbaut hat.
Gestern hat bei dem Baumstamm Hinderniss und der tricky Bachquerung der Motor sich ausgeploppt. Das muss bessern werden.Power ist so einigermaßen vorhanden.
https://www.bike-parts-honda.d…INKER/102341/F_35/2/41409
Guckst du hier.
Preis Kalkulation hat ein Apotheker gemacht
Genau. Besonders wenn man auch viel Asphalt fährt .
Ölmenqe ist ja nur 1,15 l .
Bei 5000 km evtl mal Ventile checken.
Wenn die sich verstellen dann gerne am Anfang.
Handschützer habe ich mal geschaut.
Original Crf 450l 2021 kostet pro Seite ca 70€ .Also ca 140 zusammen.
Ölablass Schraube 21 €.
Die ich leider nur noch mit einer Tx 55 Nuss los bekam, da aus Alu.
Steht da so drin.😁alle 3000km Ventil Kontrolle
https://www.motul.com/us/en-US/products/7100-4t-10w40--3
Das habe ich genommen.
Alle 1000 km soll man ja wechseln.
Ich glaube in Zukunft strecke ich das ein wenig in Länge.
So ersten eigenen Ölwechsel gemacht braucht man 10 Innensechskant Nuss für.Die Plaste Abdeckung an der Ölfilter Seite lass ich erstmal weg.
In der Honda Vertragswerkstatt haben sie die Ablass schraube extrem angeballert.
Das waren niemals 18 nm.
Immer daran denken.
Dein Moped fährt auch im Lockdown. 👍🙂