äh mal ne ganz dumme frage: wieso hat der kolben denn 2 löcher nebeneinander an der seite??
SKD
Mitglied
- Mitglied seit 18. Oktober 2003
- Letzte Aktivität:
Beiträge von SKD
-
-
hey, hätte nicht gedacht, dass hier ausm forum viele leute dahin kommen. war heut mal gucken, ziemlich mieses wetter und ganz schön tiefer matsch
Sx-Freak: bist du uwe? wenn ja, dachte du hättest ne 250er?! wenn nein, wer bist du dann?
-
würd ich auch mal sagen. ich würde mir ne alte miele oder ne kreidler florett oder sowas holen. oder wenns unbedingt gelände sein muss halt maico (aber denk ich mal teuer) oder ne hercules kw125 (heißt glaub ich so, ist jedenfalls die von der bw gewesen) oder sonst sowas in der richtung.
-
also ich bin noch nie ein enduro gefahren, aber ich denke mal mir wäre eine strecke am liebsten die nicht so schwer zu bewältigen ist, aber trotzdem nicht nur grade ausgeht. ich mein, wenn da ein hang ist, der für mich einfach nicht schaffbar ist, dann hab ich da keine lust die gesamten 3 std (oder wie lang auch immer) zu verbringen, da ist es mir dann lieber wenn die strecke dadurch anspruchsvoll ist, dass man viel kondition braucht oder so.
-
du musst dir halt erstmal klarmachen wozu du die karre brauchst und dann gucken, was es da für motorräder gibt.
also, willst du damit auch mal straße fahren? willst du im gelände nur über feldwege tuckern oder auch in richtig hartem gelände fahren? hast du vor in absehbarer zeit auch mal an nem enduro wettbewerb teilzunehmen? willst du auch mal auf die crosspiste?also es gibt halt grundsätzlich softenduros, hardenduros und eben crosser.
so ne softenduro kann man auch auf der straße fahren, die sind haltbar, aber auch schwer und haben nicht so gute fahrwerke und so viel leistugn.hardenduros sind für den wettbewerbseinsatz ausgelegt, die haben zwar ne straßenzulassung, aber eher um damit zum nächsten wald zu kommen. die haben gute federelemente, wenig gewicht und viel leistung, müssen aber gut gewartet werden und können beim straßeneinsatz schnell nen motorschaden bekommen.
crosser sind ähnlich wie hardenduros, haben aber keine straßenzulassung und sind an motocrosstypische sachen angepasst (härtere federung, mehr spitzenleistung und weniger leistung in unteren drezhalen usw)
wenn du dich da jetzt entschieden hast kannst du da mal nach bestimmten modellen suchen.
softenduros:
suzuki dr, ktm lc4, die neuen husqvarna te 610 uswhardenduros:
2takter:
husqvarna wr, moto tm, gas gas ec, ktm exc4takter:
husqvarna te, moto tm, gas gas fse, ktm exc racing, yamaha wrcrosser spar ich mir mal, weil das willst du ja eh nicht (wenn ichs richtig verstanden hab)
-
kotflügel und seitenteile einheitlich? fangen die jetzt auch mit so ner kacke an?
-
also die mehrwersteuererhöhung ist schon ein tolles beispiel für wahlversprechenung (ob die jetzt richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt). die cdu hat direkt gesagt sie will sie auf 18% erhöhen. die spd hat gesagt, sie erhöht sie nicht.
nach der wahl will die spd die dann direkt mal auf 20 erhöhen und einigt sich dann mit der cdu auf 19...aber ein bischen offtopic sind wir ja grade schon
-
also ich wohn auch unterm dach und hier ist es auch immer genauso warm wie draußen oder wärmer (wenn ich die fenster zulasse). aber eigtl freu ich mich über die sonne, weil wenn es regnet sind ja auch alle wieder am maulen. es könnte jetzt aber gerne mal ein bischen regnen udn dann wieder sonnig werden, damit unser rasen nochmal ein bischen grüner wird...
-
ich kann nur allen raten bei solchen preisunterschieden das billigere motorrad zu kaufen. sehr viel tun die sich alle nicht und wenn man immer bezahlt was die verlangen, dann werden die preise nur noch teurer.
-
kannst ja auch mal versuchen bei nem anderen husky händler anzurufen. der rumpf ist doch die reinste apotheke. der wollte mir schonmal einen bremshebel für 22€ verkaufen. am ende hab ich den dann bei nem anderen händler für 5 bekommen.
-
[klugscheißmodus]
die vergangenheit von find ist found. founded ist die vergangenheit von found, was gründen heißt. tja, auch englisch will gelernt sein
[\klugscheißmodus] -
also wenn die 200er den selben motor wie die normale hat, dann ist die ja auch nicht haltbarer und dann sehen da keinen wirklichen grund für das ding...
wegen den paar euro ersparnis würde ich jedenfalls nicht auf den federweg verzichten. -
hm keine ahnung von deinem eigtl problem, aber auf dsf kommt am sonntag oder so auch bremen gegen irgendwen, hab ich vorhin zufällig in der vorschau gesehen.
-
naja, ist ja alles schön und gut und ich freu mich auch schon wahnsinnig auf die em, aber ich denk mal in einer woche wird der alltag wieder einkehren. die flaggen verschwinden, das fernsehprogramm wird wieder scheiße und die euphorie verschwindet auch wieder.
-
also nen geraden auspuff zu machen ist wahrscheinlich nicht soooo schwer, aber wenn der gebogen ist, dann braucht man da sicher einige versuche bis man was vernünftiges erhält... denk ich zumindest.
-
was soll das nach unten drehen denn bringen??
-
die sind mit einer 50er enduro gefahren???
zum motorrad:
naja, sieht eigtl geil aus bis auf kleinigkeiten und vorallem verdammt handlich. aber wer soll sich sowas für 4500 € kaufen? ne 50er kaufen doch eigtl nu 16-jährige und die die da geld genug haben auch gleich ne 125er. -
suzuki rgv 250, rg 500(teuer!)
aprilia rs 250 -
die blaue sitzbank passt echt mal gar nicht dadran...
-
die ducati sieht echt mal ziemlich geil aus. nur der auspuff ist mir ein wenig zu futuristisch. naja und für 55.000 kauf ich mir lieber nen anderen Joghurtbecher und bau den dann selber um...