Die Zuschauer Zahlen sind ja auch mehr als übersichtlich (sowohl online als auch vor Ort). Zumindest jetzt.
Ich werde auch eher Lyndon Poskitt und das Races2Places Team beim EcoRace verfolgen.

nowayray
Mitglied
- Männlich
- aus muc
- Mitglied seit 21. Mai 2003
- Letzte Aktivität:
Beiträge von nowayray
-
-
Kann sich vielleicht die überschüssige Dichtpampe beim Abdichten der Ölwanne in FIlter und Motor verteilt und alles verschlossen haben?
Das Thema habe ich schon öfter bei der Viel-Pampe-Hilft-Viel Fraktion gesehen (in dem Fall bei Moppeds). -
Hi, ich habe den Cate mit 800mm Ausladung auf dem 2009er Viano 2.2 CDI. Funktioniert super, ist in 5 min angebaut und schön stabil, da wackelt nix.
Leider muss man beim 2.2l die Auspuffhalterung anpassen, siehe Cate Website.
Zugelassen ist der bis 250kg, hängt aber auch ein bischen davon ab, wo das Mopped steht (Hebel->Achslast). Theoretisch würden beim 800mm Träger auch 2 leichte Enduros draufgehen. Unschön ist beim Viano nur, dass die Anbauplatten nicht in der Stoßstange verschwinden wie beim T5 sondern hinten rausstehen, sieht ein wenig nach MadMax aus.
Ich habe übrigens noch eine AHK, in Kombination kein Problem. -
Ist dir das nicht zu cross?
Ich stimme für Steinpilz-Duft. Aber im 4t bringt das ja nix.... normalerweise....
-
Schade, Danke Dir für den Hinweis.
-
Die Fahrrad Fraktion nimmt Leinölfirnis (meistens im Rahmen). Ob das aber die Temperaturen am Motorblock aushält weiss ich nicht und auch das spätere Enfernen ist wohl nicht so einfach wenn das mal ausgehärtet ist.
-
Ja, Augsburg
Da bin ich gerade noch so Mitglied geworden, bevor Sie die Liste geschlossen haben.
x-leo.de in Unterreit.
Mering, also der MCC Putzmühle, ich bin mir aber nicht sicher, ob da noch Gastfahrer erlaubt sind.
Weiter weg dann AMC Penzberg.Das ist aber alles mehr oder weniger normaler Streckenbetrieb, kreatives fahren durchs Unterholz und richtige Auffahrten findest du da auch nicht wirklich.
Ich bin schon am überlegen mir ein E-MTB Fully zu holen, da geht dann wieder mehr. -
Schade, ja. Jetzt wo ich in der Ecke wohne.
Ich schätze sonst sieht es schlecht aus mit Spots in der Nähe von München.
Grüße,
Mike
-
Gabelvorspannen brauch ich nur beim reinschieben, danach ist genug Platz, bzw. wie willst du sonst das Motorrad im Stand mit Gurten befestigen, ohne es in die Federn zu drücken?
Der Gabel macht das sicher nichts aus wenn man die Entlüfter nach dem Zusammenspannen kurz betätigt und der Druck auf die Simmerringe raus kann.
Sollten Federn damit allgemein ein Problem haben müssten die Ventilfedern schon lange um sein.
Aber wie du schon sagtest: Viele Wege führen nach Rom. -
In meinen Viano Fun (lang, BJ 2007) mit Himmel und Schienen am Boden geht die EXC250F 2009 von der Höhe her gerade so rein. Von der Länge her kein Problem, die Gabel etwas vorspannen und alles ist bestens. Ich habe mir aber nun trotzdem einen CATE Träger gekauft, da dann die Schlafsitzbank drin bleiben kann und der Dreck draussen. Der Träger ist in ca. 10min angebaut und verhält sich beim Fahren sehr unauffällig.
-
Sehr schön! Alles im Raum München? Gibts doch gar nicht...
-
Hab zwar kein E aber ein normales MTB und fahre auch die Terrex von Adidas auf Shimano Saint Flat Pedalen.
Die Sohle ist recht steif, und sie sind vorne gummiert, was bei Kontakt mit Steinen o.ä. nicht immer gleich mit blauen Zehen endet. Zudem haben die eine Sicherung für die Schnürsenkel, damit die Kette nicht davon nascht. -
Ich nehme die durchsichtigen großen Ikea Kisten mit Deckel, kann man dann auch in Kombination mit kleineren stapeln. Für die Dreckwäsche dann einen Müllsack.
-
Die in der GP haben aber auch den entsprechenden Luftdurchsatz wenn sie die Leistung abrufen.
Im Stand - wie bei uns meistens der Fall - bringt auch die größere Pumpe nur bedingt was. -
Ich denke auch, dass der Konus zur Lagereinheit passen muss. Das Lagergehäuse schaut dünn aus auf dem Bild.
Mankra hat Recht, mach es ordentlich, hast länger was davon.
Die Schraube ziehst du vorsichtig solange an, bis kein Spiel mehr da ist, dann klemmst du den Vorbau. -
-
Könnte auch Maytec sein. Katalog gibt es auch online und ist in der Regel günstiger als Item.
-
O-Ring an der Regulierschraube vergessen, verdrückt? Die gehen beim Ausbau gerne verloren. Schwimmerkammerventil undicht, normal sollte da gar kein Sprit überlaufen.
-
Was ist denn erwünschte Zusatzwerbung ? <duck-und -weg>
-
Öl und fettes Gemisch macht m.M. nach nichts, solange du nur ab und zu mal den Hahn aufmachst. Weder die EXC mit verschlissenen Ringen noch die '72er Triumph mit entsprechender ungewollter Frischölschmierung brauchten Kerzen, aber Öl ohne Ende. Und es waren Standard Kerzen.