Steve-o Profi Mitglied
  • Mitglied seit 3. April 2003

Beiträge von Steve-o

    Offensichtlich hat da schonmal jemand was gebastelt für den cooper s.

    Gibts da nicht Lösungen mit Auspuff links/rechts außen? Dann wäre in der Mitte Platz für den Zigeunerhaken.


    Hier im Ort hat neulich einer einen rostfreien Toyota Hiace bj 2005 in top Zustand für 8000 Euro verkauft. Das war eine echte Nadel im Heuhaufen, aber wenn man Markenoffen ist, kann man sowas schonmal finden.

    alternativ die Größe "Hundefänger". Also VW Caddy, Doblo, Kangoo etc. und jedes Mal beim Einladen ärgern.


    Kurzfristig alles nicht so toll.
    Mittelfristig wirst Du besser wissen welche Priorität das Mopedfahren verglichen mit dem Cooper S hat.

    Ich hab ja nen ähnlichen Fuhrpark. Meine Erfahrung ist: Interessiert keine Sau. KFZ Versicherungen sind kein Geschäft, eine Rentenversicherung o.ä. läuft ein halbes Leben lang und verursacht keine Schäden. Mit sowas drucken die sich ihr Geld.



    Ralf#118

    Danke Dir! Damit habe ich den Fehler eingegrenzt, bzw. hast Du die entscheidende Frage gestellt.

    Ohne Netzwerk habe ich mal Lokal ein PDF gedruckt. Lokale Datei, lokaler Speicherort. Und siehe da: Das Datum passt.

    Bei Auftreten des "Problems" habe ich immer ganz selbstverständlich Dateien vom Datenserver als PDF gedruckt mit Speicherort auf dem Datenserver-PC.


    Also hat dieser PC das Problem. Da das Datum jetzt der 8.1.2008 ist, denke ich dass die Batterie OK ist. Stromausfall war vor 8 Tagen.

    Werde den Server-PC mal neu starten!


    Versicherungen verdienen am Autogeschäft so gut wie nichts. Manche legen sogar drauf. Um diese Art von Geschäft reißt sich niemand. Wenn dann noch jemand 3 Autos anmeldet, könnte das darauf hin deuten, dass die auch bald wieder verkauft oder abgemeldet werden. Also viel Arbeit für wenig Umsatz.


    Und dass Versicherungen an Dir und mir viel Geld verdienen und wenig Leistung bringen müssen, weiß ich auch. Der Durchschnitt des Versicherungsnehmers ist aber ein anderer, der viele Schäden verursacht, geltend macht und nervt.

    Mal wieder eine PC Frage.

    Ich benutze häufig den Microsoft print-to-pdf "Drucker".

    Seit einem Stromausfall letzte Woche stimmt das Erstellungsdatum der Dateien nicht mehr (01.01.2008)

    Blöd, weil ich häufig Daten nach Datum sortiere / suche / organisiere.

    Wo kann ich diesem Pdf-Drucker wieder ein aktuelles Datum in den Einstellungen verpassen? Der läuft doch lokal auf meiner Maschine, oder greift das Ding ggf. auf Einstellungen im Netzwerk zurück?

    Vermutlich ist der beste Weg im Moment erstmal abwarten bis der Hype um das Thema vorbei ist.

    Siehe Panik bzw Hamster Heizölkäufe zu fast 2 Euro pro Liter, Panik um Gaspreise und Gaspreisbremse, die überflüssig war bevor sie wirklich gegriffen hat.


    Spätestens nach der nächsten Wahl sind (hoffentlich) viele dieser Hirngespinste wieder Geschichte.


    Wir zeigen dem Rest der Welt den Weg auf, wie man fossile Brennstoffe hinter sich lässt. Mit einem geschichtsträchtigem und unwiederbringlichem Schaden an der lokalen Wirtschaft. Der Rest der Welt wird sich das eine Lehre sein lassen und erst recht an fossilen Brennstoffen festhalten und wenn überhaupt einen deutlich langsameren Weg zur Energiewende einschlagen.

    Für uns Europäer wird "grüne" Energie, die mindestens zum Teil importiert werden muss, dann letztendlich zu teuer sein und auch wir gehen mittelfristig erstmal zurück zu den fossilen Energieträgern...


    Wir unterhalten uns in 10 Jahren wieder. Bis dahin brav weiter euer gespartes in der Welt verteilen :thumbup:



    Annual CO₂ emissions
    Carbon dioxide (CO₂) emissions from fossil fuels and industry. Land use change is not included.
    ourworldindata.org

    leider finde ich nirgendwo die anschlüsse wo die verkabelt werden soll und wo am besten montiert wird?


    Die Kabel sollten über dem Motor im Bereich der Zündspule/Zünderkerzenstecker liegen. Sind zwei einfache Kabelschuhe.

    Die Hupe wird ab Werk (soweit ich weiß) vor dem Kühler montiert?! aber da findet sich vielleicht auch ein anderer Platz...

    Aber das Finanzamt hat einen Ermessensspielraum.

    Soweit ich mich erinnere, macht das seit einiger Zeit auf Bundesebene der Zoll und die nehmen sich die absolute Narrenfreiheit heraus.

    Gleiches erlebt bei einem Vito Mixto. Jahrelang als LKW zugelassen und besteuert und mit Wechsel der Aufgabe zum Zoll sollte auf einmal PKW Steuer entrichtet werden.


    Ich spare mir weitere Worte zu unserem Staatsapparat.

    Technomousse ist extrem temperaturempfindlich. Bei über 25°c Außentemperatur und schnellerer Gangart fallen die Dinger zusammen.

    In Summe habe ich sicher 4 oder 5 Technomousse innerhalb kürzester Zeit weggeworfen, Laufzeit wohl eher in Minuten als Stunden gemessen.

    Einmal gab es sogar Ersatz von Technomousse direkt nach Reklamation.


    Seit ich wieder "renommierte" Hersteller genommen habe - keinerlei Probleme.


    PS:
    Wird nicht Technomousse auch noch unter einem anderen Namen vertrieben? Speedy? oder ist das sogar das Risempusse?

    Achja, bzgl Zündanlassschalter.

    Der war bei meinem Ex T4 mal kaputt, Zündung an usw ging alles, nur das durchschalten zum Starter nicht.


    Da habe ich einfach nen Taster ins Armaturenbrett gebastelt, der die beiden entsprechenden Kabel angesteuert hat. Somit hat die Reparatur 15 Minuten gedauert, und nur mit Griff in die Restekiste anstatt nen neuen Zündanlassschalter.


    Grade bei einem wertigen (und werthaltenden) Fahrzeug wie einem T4 würde ich IMMER von der Bastellösung absehen, wenn die OEM Lösung grade mal 20 Euro kostet und bestimmt schneller geht, als die richtigen Kabel rauszusuchen und rauszufummeln...


    https://www.t4-wiki.de/wiki/Sc…_(Z%C3%BCndanlassschalter)