Aber wie ist er umgefahren worden. Unübersichtliche Stelle? Aus Versehen?
Klar mit so nem Teil hat man nix im Wald zu suchen. Aber sind wahrscheinlich ein paar Jugendliche die "ihre Dinger" mal ausprobieren wollen. Woher ist das Foto?
Aber wie ist er umgefahren worden. Unübersichtliche Stelle? Aus Versehen?
Klar mit so nem Teil hat man nix im Wald zu suchen. Aber sind wahrscheinlich ein paar Jugendliche die "ihre Dinger" mal ausprobieren wollen. Woher ist das Foto?
Der SKS Germany Airchecker ist super. Den kann ich empfehlen
Bin heute mal mit ner Sur ron Ultra Bee kurz gefahren. War schon beeindruckend. Die Ultra Bee ist quasi das mittlere Modell zwischen den ganz leichten eher fahrradmäßigen Light und dem schon großen aber auch schweren (130kg) Storm Bee.
Für Enduro perfekt. 85kg fühlt sich an wie ne 80er oder125er.
Leistung voll ausreichend. 3 Stufen in der höchsten eher schon fast zuviel oder was für die Crossstrecke.
Der Besitzer hat aber die üblichen Räder gegen 18/21 Zoll getauscht. Macht sie stabiler.
Was ich auch nicht wusste bei den Dingern. Da kannste auch die Rekuperation einstellen wie beim E- Auto. Und es gibt einen Rückwärtsgang
Also für ca. 7000 € ein Top Teil. Und mit Zulassung wie ne 125er.
Ich denke wenn man was mit Zulassung sucht muss man eher zu ner Surron greifen. Bekannter hat eine. Top Teil
Wenn man alles ganz genau zusammenrechnen anfängt ist das meistens kurz vor der Resignation.
Wie schon erwähnt darf man eigentlich nicht nachrechnen sonst erscheint alles irgendwie unlogisch. Ich darf gar nicht nachrechnen was ich in den letzten Jahrzehnten für "den Scheiß" ausgegeben habe. Da kommen schwindelerregende Summen zusammen, aber ich bereue da nix.
Das Nenngeld finde ich auch ok. Wenn man bedenkt was man in anderen "kleineren Serien" auch mittlerweile bezahlen muss ist es fair.
Da isse nun, die Ausschreibung von Burg
Also ich hab mal am Samstag den Rennleiter von Burg gefragt und er hat gesagt es findet statt. Es müsste demnächst eine Ausschreibung raus kommen.
Hey EAzy ENno
Da haben wir ja was gemeinsam. Mich hat es auch in der ersten Runde voll die Treppe runtergedroschen. Vollhorstmäßig leicht schräg angefahren
. Danach Lenker extrem verbogen und nur rumgeeiert. Auch da meine Rundenzeiten kaputt gemacht. Naja, iss halt so...
Du hast schon alles genauso gesagt wie ich es auch kommentieren wollte.
Einfach immer ein Highlight mit aber schon viel fiesen Schmankerln mit drin. Gut den starken Regen am Freitag bis in die Nacht hätte es von mir aus nicht gebraucht. Dadurch waren die Waldpassagen schon oft sehr feucht. Apropos Wald. Da weiß man auch immer warum es da "Wald"kappel heißt. Man fährt überdurchschnittlich viel im tiefsten Wald wo in manchen Ecken die letzten Jahrzehnte kein Sonnenlicht mehr dran kam. Bei der neuen abgeholzten Waldauffahrt war glaube ich eher die Abfahrt das Problem. Da lagen lauter noch nasse Äste drin, die eine Abflüge auslösten. Bei mir war da ein Megastau (ca. 12 Leute vor mir) in der 2. Runde, so daß ich fast die Zeit nicht mehr schaffte
Auch mein Dank an die vielen unermüdlichen Helfer, besonders die an den meisten "kritischen" Stellen immer parat standen.
Schmeiß erstmal das Handbuch weg.
Da steht nur Quatsch drin. Ich fahre seit 40 Jahren, habe noch nie ein Bike explizit warmlaufen lassen oder was davon gehört!!!
Der Klassiker 1:50 und Ölmarke völlig egal, halt kein Billigscheiß. Dann das Verhalten beurteilen beim fahren.
PS: Ist der Luftfilter sauber oder evtl. viel zu stark eingeölt?
Hier noch ein interessantes Filmchen:
Genau nix is schlimmer als Stromaggregate im Fahrerlager
Gewicht und Reichweite sehe ich auch nach wie vor den größten Knackpunkt. Wenn dann im Fahrerlager ständig die Stromgeneratoren laufen😡
So wie der Berichtersteller schon erwähnte kann ich mir auch vorstellen, daß in Zukunft sich die "Lenkerbremse" durchsetzen wir. Hier kann man ja quasi dann mit der Hinterradbremse "die Kupplung ersetzen"?!😏
Ich denke auch durch Umstellung der Fahrtechnik bzw. der "Gashand" könnte man ohne Kupplung auch gut fahren.
Auch wenn's geht, ausser Ruhm und Ehre ist nix zu verdienen.
Danke für den sehr aussagekräftigen Bericht
Scheint schon eine "neue Welt" zu sein?! Ich frag mich grad nur warum das die anderen "Vorgänger" nicht so hinbekommen haben?
Jetzt kannste in Waldkappel nennen!
Und wie war der Eindruck??
PS: Wie kommt eigentlich der, finde ich, blöde Markenname Stark zustande???
Upps.... Da ist glaube ich wettertechnisch ganz schön was geboten.....
Red Bull Romaniacs: How bad was the weather on day 1? This bad… (enduro21.com)
Shell hat wohl laut derer Website bis zu 0,7 oder 1,7% Bioanteile drin, bin grad nicht sicher.
Jedenfalls geben sie nen kleinen Prozentsatz an.
Ah, ok, das wusste ich nicht. Ich dachte immer die Zwei sind gleich. Da Aral bei uns sehr spärlich vertreten ist, bin ich da noch selten in Versuchung gekommen.
OK. Ich habe natürlich früher auch immer den verbleiten Super gerne reingeschüttet. Aber ich habe nur ab und zu mal was von dem 102er Sprit verwendet
Ich benütze immer nur Super+. Darunter geh ich auch nie.
Aber stimmt schon bei mir wäre bei meinen sehr kleinen Mengen es kein Fehler das auch mal länger auszuprobieren. Aber wenn Aral es nicht mehr hätte gibts ja auch noch das Gleiche bei SHELL oder?