Wo hast du die 4Ride gekauft?

rumag
Mitglied
- Männlich
- Mitglied seit 28. Januar 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von rumag
-
-
Nein habe ich nicht Ralf.
Folgendes Szenario bei mir:
PV mit 12,8 kw Peak und für die Heizung und Warmwasserversorgung Gas. Seither etwas eigenverbrauch und den Rest des Stromes ins Netz.
Ich werde jetzt demnächst umrüsten auf 2x1000 Liter Speicher und Solar für Heizung/ Warmwasserversorgung. Hier kommen dann Heizstäbe in die Speicher damit ich mit dem eigenverbrauch in Richtung 100 Prozent komme. Deshalb fehlt mein Strom im Netz und muss dann woanders, womit auch immer, erzeugt werden. Ich sehe es auch nicht mehr ein meinen Strom für ein paar Cent zu verschleudern, und andere damit fette Gewinne machen. Deshalb werde ich damit heizen auch wenn das vom Wirkungsgrad her nicht das cleverste ist. Aber den Strom habe ich selbst und alles andere muss ich kaufen.
Der nächste Step wird ein Holzkessel weil wir selbst Wald und das nötige Equipment haben. Wir haben seither nur aus Faulheit mit Gas geheizt. Jetzt kommt halt die Wende. Das beste daran ist, dass ich in Zukunft keine Steuern mehr für meinen Brennstoff bezahlen werde. Das heißt im umkehrschluss kein Geld mehr für eine Unfähige Regierung die dann damit auch keinen Blödsinn mehr finanzieren kann. Alleine dieses Gefühl ist es mir wert.
Und nicht vergessen. Das selbst geschlagene Brennholz wärmt immer zweimal.....
-
Eine Garantie gibt der Hersteller und ist freiwillig. Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Vorgabe und kann nicht verkürzt werden.
-
Ich hatte damals auch das Maico Öl verwendet. Aber ich bin es 1:80 gefahren. War eine Empfehlung vom Maico Zimmermann / Heilbronn.
-
Da wird es ganz schnell Nachbauten geben, schätze ich und dann sieht der Preis schon anders aus.
Schon beachtlich wie einfach da gescheisst oder wie nennt sich das nun, wird .
Da hast ja Nähte wie von einer Maschine.
Für mich wär das was zu 100%
Was ist das Wichtigste beim schweißen?
Das w.............
-
Perego , ich lasse wenn es jemals soweit kommt die Halle nur anfertigen und liefern . Aufbauen tue ich selber . Bodenplatte , Fundamente etc wird mit Fachkundigen Kumpels gemacht . Ich habe eigentlich für alle Gewerke den passenden Kumpel , nur keinen der die Stahlkostruktion machen könnte . Wenns nach mir gehen würde , dann würde ich die Stahlträger beim Stahlhandel bestellen und selber zusammen bruzeln , darf ich aber nicht ....
Hast du schon mal alternativ über eine Halle aus Holz nachgedacht?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Um das Thema abzuschließen. Ein Iskravar MIG 250 eco Schutzgasschweißgerät wurde gekauft und vergangenen Samstag zum ersten Mal mit dem Stromerzeuger getestet. Ging alles ohne Probleme. Die volle Leistung wurde nicht abgerufen und ist für unsere Sachen vermutlich auch nicht notwendig.
-
Meine Meinung ist immer noch: Der Schwachpunkt bei der ganzen Sache hat den Lenker in den Händen.
Ich habe auch schon gezeigt bekommen was meine Cota kann wenn nicht ich darauf stehe.
Das kenne ich zu gut.........
-
Naja gefühlt jeder Kangoo der bundesweit auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht wird hier ja auch thematisiert
Aber nicht hier...........
-
Mit der 4Ride bleibst du an keinem Hang hängen....
-
Hardy,
ich verstehe die E-Starter-Geschichte nicht wirklich.
Ich habe zwar keine 4ride sondern eine 4RT, aber die springt selbst nach nem halben Jahr Standzeit auf den ersten Tritt an.
Auch sonst - egal ob kalt, brütend heiß oder nach einem Umfaller - das Ding läuft in 99% der Fälle auf den ersten Tritt.
Stimmt, ich fahre die 4Ride und die 4RT. Beide springen absolut zuverlässig an. Nicht immer auf den ersten Tritt, aber spätestens nach dem dritten Versuch.
"Ich" brauche definitiv keinen E-Starter.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich mag zweideutige Texte…😬😜
Tenacious D
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Strassenjungs - "Dauerlutscher"Das Jahr 2003 hat der Rockpalast beim X-Mas Special ausklingen lassen. Am 12. Dezember 2003 spielen die Deutschrocker von den Strassenjungs unter anderem…www1.wdr.de
-
Hallo, erstmal danke für die Infos.
gibt es denn hier auch jemand der als Erwachsener mit ner 125er Trial fährt? Oder ist das ausschließlich für die Jugend? Gibt es die auch zugelassen?
Hab gesehen, dass es von Montesa und Beta Viertakt-Trial gibt. Kann jemand was zum Unterschied sagen?
Und gibt es sonst noch Viertakter die zum trialen taugen?
Grüße Crawlers
Zum Unterschied Montesa vs. Beta kann ich dir nicht wirklich was sagen. Aber bevor ich meine Montesa 4Ride gekauft habe hab ich mich natürlich viel informiert. Eigentlich war die einhellige Meinung das Montesa qualitativ hochwertige Mopeds baut und die Motoren super robust und langlebig sind.
Es gibt ein extra Beta Forum. Hast du dich da mal eingelesen?
-
Meine Montesa 4RT ist zugelassen. Allein wegen der Versicherung. Das geht ohne Probleme. Wie man nachher tatsächlich unterwegs ist ist ein anderes Thema.
Ich finde die Viertakter Montesas angenehm zu fahren. Bin aber Anfänger und noch kein Trial Zweitakter gefahren. Wobei die meisten bei mir im Verein Zweitakter fahren.
-
Vermutlich hat sich 2023 außer der Optik nicht viel geändert. Ruf doch einfach mal bei einem Händler an. Aktuell werden die ersten 23er Modelle ausgeliefert. Ich würde mich beeilen.
-
... weil ich seit langem mal wieder meine alten BW-Stiefel nutzen wollte und nach 30 minuten Laufen an beiden Schuhen die Sohlen abfielen
Liegt an der Machart. Kann dir auch bei teuren Wanderstiefel passieren. Hatte ich schon zweimal. Lowa und Meindl. Hatte bei ersten Mal bei Lowa reklamiert und die Chefin vom Materiallabor hat mir erklärt warum. Die Sohlen altern und fallen irgendwann ab. Geht sogar schneller wenn die Schuhe lange nicht benutzt wurden und eigentlich noch gut aussehen.
-
Hoffentlich läuft die Nummer heute Nacht nicht so……. 🤣
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kult!
-
Nächste Frage. Hat jemand eine Acerbis Sitzbank verbaut. Falls ja, ist die besser bzw. etwas komfortabler als die originale Sitzbank?