Bernd K aus H Profi Mitglied
  • Männlich
  • 55
  • Mitglied seit 20. Januar 2021

Beiträge von Bernd K aus H

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann nichts negatives über diesen Händler sagen. Habe dort mal ein paar Protektoren ( Kühlerschutz und Auspuff) für meine exc gekauft. Gute Ware zum guten Preis.

    Aber Mapping? Naja bei den Mitbewerbern weiß man natürlich auch nicht ob alles so wie gewünscht funktioniert. Kann man ja nicht vom anschauen her beurteilen.

    Nur mal ein paar kleine Stichworte bzw Anmerkungen: 1,in Worten ein Start entspricht dem Äquivalent von 25 Volllaststunden. Die Revision nach x Bh, je nach Hersteller und Einsatz, kostet richtig viel Geld. Eine GT ist nur bei 100% Leistung effizient wenn man bei einer GT zur reinen Stromerzeugung überhaupt von Effizienz sprechen kann. Der Wirkungsgrad liegt im besten Fall bei ca. 33% EL. Das liegt daran dass der Verdichter zwei Drittel der Leistung benötigt um die Luft in den „Brennraum“ zu pressen. Meine zB fährt mit 10 bis 13 bar „Ladedruck“.

    Eine GT nur anzufahren um sie kurz darauf wieder abzustellen ist richtig teuer. Dazu kommt noch der Verschleiß an den Leistungsschaltern. Irgendwie muss der Strom ja vom Generator zum Trafo und dann ins Netz kommen. Jemand der nicht in dem Business arbeitet stellt sich das immer so einfach vor.

    Strompreise: genauso wie es Preise von weit über einem Euro in der Spitzenlast gibt gibt’s auch negative Preise in Zeiten des Überangebots. Es gibt Betriebe die hier ihre eigene Stromerzeugung zurück fahren und den Strom dann aus dem öffentlichen Netz beziehen und dafür dann richtig Geld kassieren. Wir sprechen hier von mehren MW pro Viertelstunde. Der Betrieb spart Brennstoff und bekommt noch Geld dass er übrigen Strom „ verräumt“. Soetwas kommt hauptsächlich am Wochenende wenn die Sonne scheint und ordentlich Wind geht vor.

    Mit der VIN lässt sich ohne Probleme der richtige Anlasser heraussuchen. Falls Du nicht weiterkommst dann lass ich den richtigen heraussuchen im VAG Teileprogramm.

    Wo möchtest Du den Anlasser besorgen? Im WWW oder beim örtlichen Händler?

    Gruß Bernd ✌️

    Richtig! Das stimmt vollkommen. Denn ich bin mittendrin im Geschehen. Mit Volllast Braunkohle und Gasturbine für die Spitzenlast. Lang lebe die fossile Energieerzeugung denn sie deckt mir jeden Tag den Tisch. Und seit der Energiewende noch reichlicher 👍🏻. Ich mach mir nicht mal Sorgen dass meine jüngeren Kollegen mal arbeitslos werden könnten.

    Jau ktmcharly Das war gestern echt ein spaßiger Tag. Ich habe auch gute Laune weil ich nach meiner Erkrankung wieder langsam zurück finde und ich auch wieder langsam Bock bekomme mich aufzuraffen und raus zu gehen.

    Und auch deshalb ziemlich happy weil ich gestern nicht der langsamste war und meine Konkurrenten aus meiner Leistungs- und Altersklasse schlagen konnte🤘. Die neue TM funktioniert so dermaßen gut 😍😍😍

    Und ja,Daumen hoch für die Strecke und die Leute vom Verein in Feuchtwangen. I like it👍🏻

    So ähnlich ist es auch.

    Aber ich gönn es den Mädels auf eine gewisse Art und Weise denn ich habe mein Hobby auch eine ganze Weile sehr intensiv betrieben als ich international Gespann MX fuhr. Da war ich auch von Februar bis Oktober nur mit Schrauben, reisen und Rennen fahren beschäftigt.

    Aber die Geschichte mit Pferden ist halt ne andere Nummer. Da muss man sich jeden Tag drum kümmern. Ein Motorrad kann auch mal zwei Wochen in der Ecke stehen ohne dass es gleich kaputt geht.

    Schade @MXJack. Ich habe dich ja persönlich kennengelernt und ich muss sagen ich mochte dich weil du ein echt lustiger Kerl bist.

    Mit der Reiterei ist das so ne Sache. Ich bin da absolut nicht begeistert davon weil a viel Zeit und b viel Geld vonnöten ist. Meine Frau hat zwei eigene Pferde und zwei meiner Töchter reiten auch. Eine davon sogar so gut dass sie auf Turnieren regelmäßig vordere Plätze belegt. Ich war ein paar mal dabei wenn meine Damen zugange waren aber das ist nichts für mich den die Reiter sind ein ziemlich sonderbares Volk. Wenn man genau hinsieht dann merkt man schnell dass sich dort fast alle untereinander nicht leiden können. Dumme Streitigkeiten wann wer wann und wie lange in die Halle darf, welches Pferd auf welche Koppel darf usw. Und ständig irgendwelche sticheleien der Weiber untereinander. Nicht mein Ding. Dann noch Reitstall Besitzer die meinen sie könnten machen was sie wollen. Das ging dann soweit dass ich vor ein paar Jahren doch raus fahren und so nem Hampelmann ein paar runterhauen musste weil er unseren Hengst aus Dummheit verletzt hat und sich dann weigerte die Kosten zu übernehmen. Zum Verständnis: der Stallplatz kostete dort 400€ pro Monat mit Einstreu Futter etc pp. Der Besitzer des Stalles hat einfach ohne zu fragen Abends unseren Hengst in einen anderen, noch nicht fertig gebauten Stall gestellt weil er unsere Box an jemanden anderen vermieten wollte. In der unfertigen Box hat unser Pferd sich dann den Kopf eingeklemmt und, doof wie die Viecher halt sind, hat er sich dann vor lauter Panik selbst den Hals verletzt weil er dort natürlich wieder raus wollte. Der Gaul wäre fast verreckt. Ich habe dann versucht dem Trottel klar zu machen dass wir DIESE Box gemietet haben und das Pferd dann auch DORT bleibt. Als Antwort kam dann: das ist mein Hof und ich bestimme welches Pferd wo steht. Okay, dann musste wohl in dem Fall die internationale Sprache ran die ausnahmslos jeder verstehen kann.

    Ich komm mit dem Pferdeleuten halt zum großen Teil nicht klar. Wenn es so im fahrerlager zugehen würde dann würde ich auch nicht mehr fahren.

    Und dann verbringen meine Damen auch noch den halben Tag bei den Viechern. Und das jeden Tag. Mir geht das echt auf die Eier. Wenn ich soviel Zeit auf der Strecke und in der Werkstatt verbringen würde…..

    hab mal 5 so digitale billigdinger gekauft und mit meinem flaig verglichen.

    alle haben was anderes angezeigt mit der toleranz von + - 0,3bar.

    also der höchste und der niedrigste wert von den billiggeräten lagen 0,6 auseinander. 8|

    die geringste abweichung war 0,1bar.

    die gingen natürlich alle zurück.

    Mein Kumpel hat auch so eines. Bei jeder Messung hat das Ding einen anderen Wert angezeigt. Wohlgemerkt die Messungen erfolgten am gleichen Rad mehrfach hintereinander. Ich war kurz davor das Ding zu zertreten, aber es war ja nicht mein eigenes.

    Ich habe einen bestimmt schon 30 Jahre alten analogen ( mit Zeiger) aus dem Bordwerkzeug irgendeiner Suzuki. Klein und wiegt nichts. Bei Interesse mach ich ein Bild und stelle es hier rein.

    PS wir nehmen auf Touren keinen Luftdruckprüfer mit. 1 bar ist im Schlauch wenn sich das Ventil gerade noch so mit dem Finger hinein drücken lässt. Einfach mal in der Werkstatt verschiedene Drücke „erfühlen“ und dann bekommt man ein gutes Gefühl wie sich welcher Druck ungefähr anfühlt. Das Ventil ist ein guter Punkt denn die Karkassen sind ja wie bekannt unterschiedlich hart.

    An ein Verbrechen der örtlichen Mafia glaube ich nicht. Eher an persönliche Probleme vorsichtig ausgedrückt.

    Wir waren im April 2018 und es war so speziell dass ich keine Fotos gemacht habe. Die Touren und das Essen waren erste Klasse. Aber der Rest…..ein Schweizer mit einer Freeride , der zum siebten Mal dort war,war nur am schimpfen.und hat dann gleich für den folgenden Herbst gebucht , was ich nicht verstehen konnte. Ich habe ihn gefragt warum. Er antwortete: ich kenne sonst niemanden wo ich hin könnte. Naja. Für mich wars jedenfalls keine Wiederholung wert.