Online
Bernd K aus H Profi Mitglied
  • Männlich
  • 54
  • Mitglied seit 20. Januar 2021

Beiträge von Bernd K aus H

    Wer da einen Gabelschlüssel nimmt ist es selbst schuld.

    Ich dachte du wärst Mechaniker.

    Abgewinkelter Ringschlüssel heißt das Zauberwort.

    Vermurkst dann auch keine Muttern und man kann die Muttern dank des Bundes wunderbar mit dem Shclüssel dahin halten wo sie hingehören.
    Habe seit LC 4 Zeiten keine zerstörte Nabe durch lose Kettenradschrauben mehr gesehen.

    Die sinnvole Verwendung von Kleber und Drehmomentschlüssel natürlich voraus gesetzt.

    Bei meiner exc war es an zwei Stellen so knapp dass mit dem ringschlüssel nicht beizukommen war. Und auf abschleifen hatte ich keine Lust.

    Bei mir ging auch keine Nabe kaputt weil ich öfters nachgezogen bzw kontrolliert habe. Aber ich habe schon einige kaputte Naben gesehen.

    Irgendwelche CE Zertifizierungen sind mir völlig egal. Sowas von!

    Die cops kommen in meinen Bus hinten nicht rein es sei denn sie haben einen Durchsuchungsbeschluss vom Staatsanwalt. Und den müssen Sie erstmal bekommen. Da möchte ich die Begründung mal hören.

    Ich zeige bei einer Kontrolle meinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere vor und wenn es gewünscht wird den Verbandskasten, Warndreieck und das restliche Zeug vor. Und das liegt bei mir immer im Innenraum. Somit herrscht keine Veranlassung in den Kofferraum oder Laderaum zu schauen. Das geht niemanden was an was ich im Fahrzeug habe. Das habe ich schon zigfach so praktiziert. Jede polizeiliche Maßnahme muss begründet sein. Bloße Neugier zählt da nicht. Die Frage ob man in das Fahrzeug schauen darf wird von mir immer verneint. Die dürfen das nur bei einem begründeten Verdacht. Dies muss dem zu kontrollierenden auch so mitgeteilt werden. Wenn der zu kontrollierende aber dem Verdacht widerspricht dann geht es nur mit einem Durchsuchungsbeschluss weiter.

    Beispiel:

    Cops:wir möchten in den Kofferraum schauen.

    Antwort: nein!was ist die Begründung dieser Maßnahme?

    Cops: wir haben den Verdacht auf Transport von…… Flüchtlingen, Drogen, whatever.

    Antwort: nein negativ. Ihr Vorwurf ist an den Haaren herbei gezogen.

    Cops: aber wir dürfen das wenn wir möchten.

    Antwort: nein das dürfen Sie nicht. Es ist meine Privatsphäre und die ist gesetzlich geschützt. Sie können sich gerne einen richterlichen Beschluss besorgen und dann geht es weiter. Ansonsten setze ich jetzt sofort meine Reise fort.


    Das wäre ja noch schöner wenn jeder dahergelaufene in Uniform in meinem Fahrzeug oder Wohnung oä herumstieren kann und darf. Ein Wohnmobil kommt rechtlich meiner Meinung nach der eigenen Wohnung gleich. Und dort hat niemand gegen meinen Willen etwas zu suchen.

    Der Trick mit dem Verbandskasten ist nur weil die meisten ihn im Kofferraum/ Laderaum haben. Und dann wird dieser geöffnet und schon ist der Blick frei auf alles was man sehen möchte. Die Gesichter werden immer lang wenn man unter den Sitz greift und das gewünschte präsentiert.

    Ja ich weiß dass ich ein Querulant bin. Aber ich lese Gesetze und versuche sie zu verstehen und umzusetzen. Natürlich in meinem Sinne. Nur weil jemand eine Uniform trägt hat er noch lange nicht recht oder hat grenzenlose Befugnisse.

    Das gleiche ist es mit der Pflicht sich auszuweisen. Der Ausweis muss für deutsche Staatsbürger innerhalb des Staatsgebietes nicht mitgeführt werden, sondern man muss einen gültigen Ausweis besitzen. Dh man muss wissen wo er sich befindet. Und das heißt nicht dass er am Mann getragen werden muss. Aber das ist ein anderes Thema.

    Ich widersetze mich ganz gerne und lass mir nichts gefallen. Ist wahrscheinlich nicht immer sehr clever aber ich kann nicht anders. Mich hat dieses Verhalten schon etliche Stunden meines Lebens gekostet aber am Ende habe ich recht behalten. Man wartet dann halt mal eine Stunde und schaut zu wie der Herr Polizist am Sonntag früh um drei versucht den Diensthabenden Staatsanwalt zu erreichen um in mein leeres Handschuhfach zu schauen. Was habe ich gelacht. Kann man aber nur machen wenn die Weste wirklich blütenweiß ist.

    In der Corona Zeit mit Ausgangssperre wurde ich morgends um zwei kurz vor meinem Haus aufgehalten. Ich habe kurz angehalten und gesagt dass ich auf dem Heimweg bin und weder Drogen noch Alkohol konsumiert habe und dass ich müde bin weil ich vom arbeiten komme. Ich wurde nach einem Erlaubnisschreiben gefragt. Dieses hatte ich nicht. Ratlosigkeit. Was machen wir jetzt???Ich habe gesagt: ich weiß nicht was ihr macht. Ich lege jetzt D ein und geb Gas. Habe ich gemacht. Die Cops sind mir dann noch bis zu meinem Haus gefolgt. Was ist passiert? NIX.

    TM hat ja auch 9 ( oder waren es 11 ? ) Kettenradschrauben, hat natürlich konstruktive Gründe ;)

    9 hat meine. Und man kommt HERVORRAGEND an die Muttern mit einer langen 3/8 Zoll Verlängerung mit einer 13er Nuss zwischen den Speichen durch von der Bremsenseite her dran. Kein elendes gefummel mit dem Gabelschlüssel hinter den Speichen wie zb bei KTM.

    Das ist wirklich sehr durchdacht und stabil.

    Wieviele KTM Fahrer klagen über die Zerstörung der Nabe durch lockere Kettenräder? Wieviele Muttern habe schon alleine ich beim routiniemässigen nachziehen mit dem Gabelschlüssel vermurxt? TM macht das einfach schöner und besser. Das sind die Kleinigkeiten die mir so sehr gefallen.

    Für ein Motorrad 265€ plus zwei Spanngurte macht mal eben kurz 300€ um ein Motorrad nach allen Regeln der Kunst zu verladen. 😯

    Ich habe eine Trennwand hinten im Womo und dort kann ich bis zu drei Bikes laden. Airline Schienen überall und Moto-Chinch System. Nach vorne werden die Motorräder nur locker gegen die Trennwand gezogen damit sie nicht zurück rollen. Pro Motorrad brauche ich eine Minute je Be- oder Entladung. Klack klack straps Straps fertig.

    Thema Haus und Dämmung.

    Meine Bude Baujahr irgendwann zwischen 70 und 75 habe ich 95 gekauft. Dann Anbau Umbau und Aufstocken so dass 3 vollwertige Wohnungen a 100 qm nutzbar sind. Neues Dach inklusive ordentlicher Dämmung. Neue Fenster und Türen über dem damaligen aktuellen Standard. Anbau mit 36er Poroton. Der Rest der Fassade wurde mit 6 cm Styropor gedämmt. Einbau eines Gas Brennwertkessels. 2012 noch ne PV aufs Dach genagelt.

    Keine Probleme mit Schimmel oder sonst was. Im Gegenteil. Ich bin glücklich dass ich es gemacht habe.

    Stichwort Vermietung. Ich hatte drei mal vermietet. Never again. Nur Ärger und Scherereien. Entweder wird woanders geparkt als vereinbart ( ich hasse es wenn ich nach Hause komme und ein Auto das nicht mir gehört steht auf meinem Parkplatz oder vor meiner Garage, da könnte ich ausrasten ) oder Kinder schreien (besonders schlimm wenn es nicht die eigenen sind und man im schichtdienst tätig ist) oder die Miete kommt nicht pünktlich ( der worst case ).

    Somit haben wir beschlossen NIE NIE wieder zu vermieten. Vorher wird die Hütte verkauft. Also leben meine Gattin und ich auf 2 Stockwerken auf 200 qm und die Tochter und der Sohn teilen sich das dritte Stockwerk. Ist auch ganz okay wenn man Platz für sein Hobby hat oder mal Besuch kommt ,der über Nacht bleiben möchte oder muss aufgrund von Fahruntüchtigkeit.

    Und ich muss zu guter letzt auch keine Mieteinnahmen versteuern. Wenn noch Schulden auf dem Haus sind dann kann man das steuerlich gegenrechnen. Aber sobald die Hütte abbezahlt ist und man nicht ständig investiert ( irgendwann ist alles gemacht oder man hat keine Lust mehr) rentiert es sich nicht mehr. Zumindest für uns. So die Aussage meiner Exfreundin und die ist Steuerfachwirtin.

    Die Mülverbrenner haben allerdings massiv Probleme weil das Zeug zu gut brennt. Heizwert zu hoch, da überhitzen die Öfen.

    Ich widerspreche.

    Die sind froh wenn etwas geliefert wird was brennt wie der Teufel.

    Der angelieferte Restmüll zur thermischen Verwertung brennt schlecht bis überhaupt nicht. Was landet denn noch in der Mülltonne? Das meiste wird recycelt ( gelber Sack/ Wertstoffhof ). Selbst Altholz und Sperrholz landet oft nicht in der Müllverbrennung sondern in den Biomasse Kraftwerken. Somit landet nur der wirklich letzte Scheixx dort. Oft kommt noch Klinikabfall dazu und das Zeug was der Zoll oder die Polizei entsorgt ( zb Schmuggelzigaretten oder Drogen).

    Müllverbrennungsanlagen kaufen!!!!! Gelbe Säcke und Altpapier in großen Mengen als Stützfeuerung damit überhaupt das Zeug halbwegs gescheit verbrannt oder manchmal verschwelt werden kann.

    Das muss man sich mal geben. Der Bürger trennt schön seinen Müll und bezahlt brav und am Schluss wird ein Teil davon wieder in den gleichen Bunker geschmissen.

    Es braucht jetzt auch niemand zu widersprechen denn ich weiß das weil es mein Job als Kraftwerksmeister ist. Ich bin zwar in einer rein fossilen Bude aber mit mir waren fast die Hälfte der Meisterschüler an der KWS in Essen aus der Müllverbrennung. Unter anderem 4 Jungs aus der Anlage in Schöningen. Wir stehen heute noch in Kontakt zum Erfahrungsaustausch.

    Naja, fuer den fake-filter brauchst du wahrscheinlich dann eine Zertifizierung damit der schornie ihn anerkennt, ich fürchte damit wird es dann schwierig.

    Es ist immer wieder wundervoll, zu sehen, wie alle zanhraeder in der Bereicherungskette ineinander greifen.

    Klar muss ein Zertifikat sein und eingebaut muss er auch werden. Aber was braucht ein Elektrofilter dass er funktioniert?

    Kein Strom keine Asche keine Arbeit damit. 😉

    Rauchgaswäsche wird übrigens hauptsächlich zur Entschwefelung angewandt. Zum Einsatz kommt Kalkmilch.

    SO2 bzw SO3+H2O+Ca= CaSO4 aka Gips. Das Rauchgas muss danach wieder erwärmt werden um den Taupunkt nicht zu unterschreiten.

    Da kenn ich mich ein wenig aus weil das mein Job ist.

    So macht's ein Nachbar, jede freie Minute...gehoert irgendwie nicht in den Masterplan meines Lebens.

    Mit dem geeigneten Equipment geht das ratzfatz. Zwei Mann, drei Sägen,Traktor, pickup, zwei große Anhänger und den Spalter. Und Platz zum lagern. Wir haben in ein paar Tagen das ganze Holz für zwei Haushalte umgemacht und reingeholt. Jetzt ein paar Tage spalten und aufsetzen. Dann heißt es warten bis es trocken ist. Ist zwar ne Arbeit aber wir sparen uns das Fitnessstudio. Bewegung in der frischen Luft soll angeblich nicht schädlich sein. Außerdem macht es mit dem Kumpel echt Spaß. Immer gute Laune und schön den Durst löschen und gut Brotzeit machen. Es gibt schlimmeres. Im Wald mit den Maschinen und Fahrzeugen zu arbeiten hat auch was. Ab und zu mit der Enduro eine Kontrollfahrt muss auch sein 😉. Und Steuer wird auch nicht fällig da wir außer Sprit und etwas Verschleißmaterial nichts kaufen müssen. Da freue ich mich am meisten drüber dass ich mit meinen nicht ausgegebenen Euros keine Dummheiten unterstütze. In der Zeit arbeite ich nur für mich und nicht Steuer und Abgabenpflichtig für andere. Das hat was. Jedenfalls für mich.

    Wohl dem der schon vor dieser, ich nenne es mal, Krise den Hof und die Halle voll hatte. 😉😬✌️ über manche Dinge bin ich gerade froh dass ich sie einfach stehen ließ anstatt sie zu entsorgen oder billig zu verschleudern. Oder auch aus purer Faulheit. Zb zwei E39, ein E36 und ein paar Polos und Golf. Uvm. Da werde ich wohl die nächsten Monate einen um den anderen in die Werkstatt stellen und dran arbeiten.

    Mein Kachelofen soll wohl in den nächsten Jahren abgesprochen werden weil er zu alt sei und die Emissionen nicht einhält. Wohlgemerkt ohne Messung. Nur aufgrund des Baujahrs. Sagt der Kaminkehrer.

    Nicht mit mir. Der Ofen brennt solange ich das will. Punkt.

    Ich denke auch über den Einbau eines E-Filters nach. Nur zum Fake von mir aus so dass ich meine Ruhe habe.

    Dieses Jahr rüste ich von Gas Zentralheizung auf Scheitholz/Pellet Kombikessel um mit Solar und großen Speichern. In die Speicher kommen dann noch elektrische Heizstäbe rein damit ich meinen eigenen PV Strom der übrig ist in Wärme umwandeln kann und ihn nicht für nen Apfel und ein Ei einspeise.

    Holz habe ich umsonst. Ich muss es nur machen. Equipment dafür ist inklusive großem Traktor und Spalter vorhanden. Nur jünger werde ich leider nicht…. Aber dafür ist dann der 8 Tonnen Pelletbunker.

    Der einzige Knackpunkt ist gerade die Solarthermie. Dafür muss ich mein Dach raus ziehen weil schon PV oben ist. Dafür brauche ich ne Baugenehmigung. Die werde ich schon bekommen weil DIE wollen ja die Energiewende und nicht ich.

    Genau so sieht es aus Leisi. Die gleichen Eindrücke habe ich hier auch. Und wir zwei sind ein paar hundert Kilometer auseinander.

    Heute wird ein Golf 4 noch ohne mit der Wimper zu zucken für 2000€ repariert und getüvt. Vor kurzem war ein kaputter Kühler schon das Todesurteil. Schon komisch wie schnell sich die Zeiten ändern. Oder ich bin zu alt dass ich das begreifen kann. Oder beides. Nen Polo 6n musste man vor kurzem noch nem Alkoholkranken Hartzer aufschwatzen und heute reißen sie dir die Karre für den doppelten Kurs aus den Händen.

    Leisi ich schimpfe ja auch auf die aktuelle Politik und die Regierung, aber vielleicht gehören wir zu den Profiteuren dieser momentanen misslichen Lage? Ich finde es nicht gut wie es gerade hierzulande läuft,aber manchmal muss man auch Dinge positiv betrachten.

    Hoffentlich sind die von der letzten Generation tatsächlich die letzte Generation ihrer Spezies. Hoffentlich pflanzt sich von denen keiner fort. Dann hat sich das mit diesen Spinnern irgendwann von selbst erledigt.


    Was ich mit denen machen würde darf ich hier gar nicht schreiben.

    Ich bin beileibe kein E-Fan. Eher ein E-Hasser. Am liebsten würde ich mit der TM im Wald fahren, aber das lass ich lieber bleiben weil es nur Ärger gibt. Deshalb führe ich den Zweitakter nur dort aus wo es erlaubt oder zumindest großzügig toleriert ist.

    Das einzig interessante an der Geschichte ist ( für mich) die Lautlosigkeit. Manchmal ist es halt besser statt der 38special ein Messer zu nehmen. 😉

    Merkt ihr auch dass am Markt gerade alles anders ist als zuvor?

    Mein Transporter den ich vor fast drei Jahren gekauft habe zum Beispiel.

    Die Preise für das gleiche Auto, gleiches Baujahr und gleiche Laufleistung haben sich mittlerweile verdoppelt. Ich habe vor drei Jahren für einen Transit Baujahr 16 die Hälfte bezahlt was jetzt ein 16er Transit kostet. Und es zog zwischenzeitlich ein paar mal der Schnee über den Onkelfickerberg. Früher war das so dass die Fahrzeuge mit den Jahren günstiger wurden und nicht teurer. Das ist doch kein Wein.

    Gute Zeiten für den der was zu verkaufen hat. Schlechte für den, der was braucht.

    Verrückte Welt.

    Vielleicht ist es auch von Vorteil wenn das Ding nicht so sehr nach Motorrad aussieht.

    Ein bisschen Fahrrad-lookalike kann nicht schaden bei dem was ich vorhätte….hier in meiner Gegend sind massenhaft MTB Trails😉

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir waren heute an unserer MX Strecke um sie für die Saison ab 1. April vorzubereiten und ein Kamerad hatte eine Talaria Sting dabei die ich mal kurz probieren durfte.

    Ich bin durchaus begeistert von dem Ding. Hat genug power um Spaß zu haben. Ich überlege gerade ob ich mir vielleicht demnächst in die Garage stellen soll.