Wilfried62 Mitglied
  • 61
  • aus Westerwald
  • Mitglied seit 6. November 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Wilfried62

    Hab mir dann die US Läufe im Schnelldurchlauf angesehen, wenigstens bei den 250ern war ein bisschen Action. Macht auch eigentlich wenig Sinn, im Anschluss an die anstengende SX Serie direkt, ohne Erholungs und Regenerationspause, mit MX Outdoors weiterzumachen. Der Kalender bei den Amis ist einfach zu voll. Das zeigt auch die lange Ausfallliste durch Verletzungen.


    Dagegen waren aber bei den ADAC Masters alle 3 Läufe vom allerfeinsten was der MX Sport zu bieten hat!!! :)

    Bei Club MX war er jedenfalls besser unterwegs. Ein Stück weit hängt es vielleicht auch am Bike aber trotzdem ist sein Teamkollege viel weiter vorne zu finden.

    Im Vergleich der Qualizeiten, jetzt im direkten Vergleich beim East / West, hätte Nique an der Ostküste wahrscheinlich insgesamt bessere Ergebnisse und auch Finalteilnahmen gehabt.

    Von daher steht er bei den 250ern nicht ganz so erfolglos da, wie es jetzt an der Westküste den Anschein hat. :)

    Das war aber nur ein Mini Short vom Straight Rythm. Der Vlog9 ThuryTuesday kam nicht.

    ZUdem fehlen die täglichen Posts auf Instagram und auch sonst nix zu sehen oder hören. Das ist doch etwas ungewöhnlich, nachdem es seit seinem USA Trip fast täglich etwas gab!?

    Es wird mehr Platz für den Wolf gebraucht - da müssen Freizeitsportler weichen. :doof:

    Zum Sporteln muss man ja heut auch nicht mehr in den Wald, auf die Strecke oder gar ins Gelände. Das kann Mann*innen doch ganz bequem im TV anschauen, stilgerecht mit der Tüte Chips. Kinder sollen was fürs Leben lernen und sich nicht im Wald herumtreiben oder gar Sport treiben.


    Mann, Mann , Mann, was bin ich dankbar das ich in einer Zeit aufwachsen konnte, als noch nicht alles was Spaß macht verboten oder überreguliert wurde! :mopped: :mx:

    In Wissen bin ich übrigens mein erstes regionales Rennen gefahren. Eine schöne Strecke, hinter einem kleinen Gewerbegebiet, abseits der Stadt im Wald in einem schmalen Tal. Lärmbelästigung für Anwohner würde ich ausschliessen und bei Staubentwicklung wurde regelmässig gewässert.

    Genau! Wir sollten froh sein, dass es überhaupt zu einer Live Übertragung kommt.

    Der Vergleich zu den USA hinkt gewaltig. Dort hat SX und MX einen sehr hohen Stellenwert und die Fahrer sind im Land bekannt.

    Selbst ein Nique Thury bekommt dort mehr Aufmerksamkeit und ist in USA bekannter als hier. Einen Max Nagl, Ken Roczen, Tom Koch, Henry Jacobi und weitere deutsche Spitzenfahrer kennt doch hier kein Mensch.

    Vielleicht könnte man noch einen guten Trialfahrer als Pausenclown einladen?

    Das gab es tatsächlich in den Anfangszeiten in Dortmund schon einmal. Das wäre tatsächlich aber wieder mal eine gute Idee um die lange Pause kurzweiliger zu gestalten. :thumbup:

    Ich glaube die Rennen sind zwei Nummer zu groß für Ihn.

    Ja, ich denke auch, dass alle die nicht in der Lage sind unter die Top 5 zu fahren, sollten aufhören.

    Von den verbleibenden 5 verletzen sich in der laufenden Saison noch 3 und die letzten 2 fahren Titel und Vizetitel aus. Wird wahrscheinlich megainteressant.


    Nique lebt seinen Traum und gehört genau da hin! Es ist manchmal interessanter zuzuschauen wie weit er kommt, während ein Jett Lawrence vorne seine Runden dreht und erwartungsgemäß gewinnt.

    Auch ich sehe einem solchen Supertalent wie Jett gerne zu, mit seinem besonderen Fahrstil, wie er durchs Feld pflügt. Aber genauso gerne sehe ich, wenn ein Underdog, mit einem guten Start, eine gute Platzierung im Mittelfeld erreicht, was im letzten Jahr bei Thury ja schon mal geklappt hat.