Ist heut jemand in Burg?
Gibt es einen schicken Spot, wo man als Zuschauer stehen sollte, um bissl was zu sehen?

maxxstv
Mitglied
- Männlich
- aus berlin
- Mitglied seit 30. Dezember 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von maxxstv
-
-
Ok.
Wollt nur nochmal Rückmeldung geben.
Bernd hat mir tatsächlich sehr geholfen.
Vielen Dank!Aber mal ehrlich. Ist es normal, dass man Geld dafür ausgeben muss, um zu wissen, welches Teil man benötigt?
Es hätte natürlich die Möglichkeit gegeben, den alten Anlasser auszubauen, Nummern checken ect, bestellen und dann zu verbauen.
Da ich das Fahrzeug aber so gut wie tgl benötige, kam das als Letztes für mich in Frage.Also nur, damit ich es richtig verstehe: Ich müsste ein Abo auf Seiten abschließen (wobei das teils nur Gewerbetreibenden vorbehalten ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe), damit ich n Scheibenwischerarm bestellen kann? (Wobei da vermutlich die Schlüsselnummern gereicht hätten). Aber ihr wisst was ich meine?
Dankbare Grüße aus Berlin -
Ich bin mir da relativ sicher, bei 3,5t Zulassung werdet ihr dauerhaft deutlich überladen unterwegs sein.
Ein 6 Personen Womo wiegt abfahrbereit mit Wasser im Tank 3 Tonnen. Bleiben 500 Kg, das bist Du mit deinen Kumpels, sofern ihr keinen adipösen dabei habt. Jedes Kg Gepäck, Klamotten, Essen etc. ist dann drüber.
Die Waage ändert daran erstmal auch nichts, außer dass man sich schon im Voraus das Strafmaß ausrechnen kann.
vielleicht möchte er aber auch nicht über 7,5to kommen
Aber im ernst.
Sprinter, vollgetankt, 3 Personen, Werkzeugkiste, 3 leere Sauerstoffpullen und jeder Wäsche für eine Übernachtung.
Die Polizei hat nach dem Wiegen auf dem Rasthof Gnade vor recht gelten lassen, nach Abzug der Toleranz usw, waren wir noch 30kg zu schwer. Sie haben das Tanken "gelten" lassen.
Will sagen: Überladen bist Du GANZ schnell und man verschätzt sich ungemein -
bam! Du musst Batman sein oder so.
Danke!!!!
-
Mit der VIN lässt sich ohne Probleme der richtige Anlasser heraussuchen. Falls Du nicht weiterkommst dann lass ich den richtigen heraussuchen im VAG Teileprogramm.
Wo möchtest Du den Anlasser besorgen? Im WWW oder beim örtlichen Händler?
Gruß Bernd ✌️
Hallo Bernd.
Es wird wohl keiner von VW werden, eher etwas von autodoc (oder ähnlich): Die Frage ist immer, was sich noch für solch altes Auto lohnt, meine Entscheidung ist auf günstig gefallen. Ich kann zwar auf den mir bekannten Seiten die Schlüsselnummern eingeben, mit der FIN komme ich aber nicht weit. -
hallo.
Ich finde folgendes in der Zulassung:
WVWZZZ1JZ2W147197
Prüfziffer 4
-
Guten Tag.
Ich habe mitbekommen, dass hier auch einige Jungs sind, die mit Kraftfahrzeugen mit 4 Rädern zu tun haben.Ich habe einen VW Bora, 2.0l, Bj 2001, 0603 478, AZJ (glaub ich), Stufenheck, Schaltwagen, Blau, nicht schwimmfähig
Nun wollte ich mir dafür einen Anlasser kaufen, stelle aber fest, dass es solche mit 9 oder 10 Zähnen gibt, die mir ausgespukct werden. (Mal abgesehen von 1,1 bis 2kw)
Ich kann mir nicht ganz gut vorstellen, dass die Zähneanzehl irrelevant ist.
Da ich das Auto oft benötige, möchte ich nicht ausbauen, schauen, wieder einbauen, bestellen... usw.
Kann mir dahingehend, im Blick auf o.a. KFZ-Daten, jemand helfen, welchen Anlasser ich benötige? Oder ob es tatsächlich egal sein sollte, wieviele Zähne?
Andere bauen 8 Liter-Aggregate in nen Polo ein, ich kann nichtmal den Anlasser.
Grüße aus Berlin (und ein bissl Danke!) -
Michael Manousakis hat 3 BMP´s für 10.500 euro gekauft.
Runtergerechnet kostet also eine S51 in gutem Zustand das, was für einen Schützenpanzer berappt werden müsste. -
Ja, danke Dir.
Habe die Info auch per PN erhalten.
Also fällt das flach.
Am Endtopf sieht man auch, dass es ein "Ungarn-Modell" ist. -
Ich habe mal nach Rahmen geschaut. Ohne Papiere teils an der 1k-Grenze.
Das ist doch ein Wahnsinn.S50... mal schauen.
-
Ja, so habe ich auch geguckt, als ich mir den Markt angeschaut habe.
Hätte ich mal meine ganzen Hobel damals aufgehoben, ich würde finanziell ganz gut dastehenEigentliches Thema:
Ich bin auf die schlaue Idee gekommen, nächstes Jahr am Moped Rodeo 2024 (Balkan Route) teilzunehmen.
Welcher Hobel soll es werden? S51
Preise angeschaut, fast vom Glauben abgefallen. Entweder absoluter Schrott oder/und keine Papiere und 2500€, oder "könnte fahrbereit sein, nicht geprüft, sieht aber toll aus" für über 3000€Gibt es in irgend einem Hinterhof noch eine S51 mit Papieren (schön wäre Enduro), die eine gute Basis für das Projekt werden könnte und nicht 3500 Euro kostet?
Zeit zum Basteln ist reichlich vorhanden, Folgekosten sind bekannt
Kleinanzeigen und ebay habe ich komplett durchgelesen.
Gibt es vielleicht eine mir nicht bekannte Plattform in den Nachnbarstaaten, die den deutschen Markt nicht kennt?
Irgendwelche anderen Ideen? Odfer sogar jemand hier, der was rumstehen und keine Verwendung für hat (und auch den deutschen Markt nicht kennt)? -
also wenn ich bei tante google Nexxxkekse oder Negexxekse eingebe passier gar nichts. Nur bei Negerkeks gibt es Treffer.
Halte mich für ungebildet. Aber ich wusste tatsächlich nicht um die Begrifflichkeit, habe wirklich "Nexxxkeks" eingegeben und war verwundert, keinen Treffer gelandet zu haben
Hatte mich schon gewundert, welch Theater einige machen, wegen politischer Korrektheit usw.
Muss gerade über meine eigene Dämlichkeit lachen -
kenn ich auch nur unter diesem Begriff, bin schon gespannt, welchen politisch korrekten Namen das wirklich hat
BTW kann man unter dem Namen problemlos googlen
und bekommt sogar vernünftige Suchergebnisse
Ich hatte tatsächlich "Nexxxkeks gegoogelt. Kein Ergebnis
-
Ah ok. Meins war auch nur ein Beispielbild, dachte, da gibt es ggf verschiedene Körnungen oder ähnlich.
Danke Dir! -
Na sowas. Oder nicht?
-
Ok. 2 Mann widersprechen meiner Befürchtung mit der Schrubbscheibe (oder wie auch immer man das heut nennt
).
Dann wirds das wohl werden.
Danke euch! -
Hallo.
ich hatte ehemals eine Stelle an meinem Wagen notdürftig übersprüht, da ich meinte, ehe es anfängt zu rosten, erstmal was rauf.
Nun hatten sich ein paar Risse im Lack gebildet, darunter natürlich nunmehr Roststellen (wie Flugrost) ersichtlich.
Sollte ohnehin alles nochmal vernünftig gemavcht werden, also kein Thema.
Wie entferne ich am Besten und einfachsten den Lack? (Fläche grob 180x100 (wobei natürlich nicht alles Rost ist))
Ist abbeizen eine gute Idee?
Mit einer Schrubbscheibe würde ich eher weniger ran wollen.
Für den Flugrost selbst, wirds die Drahtbürste auf einem Akkuschrauber tun.
Wäre für Erfahrungswerte dankbar.Grüße aus Berlin
-
Hat jemand eine gute Anlaufstelle für solch Balkonkraftwerke? (Informationen, ggf Berechnungstabellen ect)
Idealerweise ein Verbund Solar/Wind?
Ich habe eine relativ große Terasse, leider bekomme ich im Sommer erst gegen 13:00Uhr Sonne fast direkt drauf.
Im Winter, wenn die Sonne tiefer steht, ist eine direkte Sonneneinstrahlung eher nicht wahrscheinlich.
Ich könnte mir vorstellen, dass es kaum effezient sein kann (in meinem Fall)Mir ginge es tatsächlich eher um eine eventuelle Ersparnis, als um die Umwelt (so hart wie das klingen mag). Ich dünge allerdings auch nicht die Luft mit 80 Tonnen Kerosin
-
Ich überspringe die Stromtechnologie einfach. Ich warte auf den Zeitpunkt, an dem Wind- und Solar als schmutzig gilt und nutze den Nachfolger.
-
Also nimmst du auch hoffnungslose,verkommene und nicht mehr Rettichbare in Unterbodenschutz ertränke Spezialfälle
Viel Spass bei der Schrauberkarriere
Ich verstehe nicht. DA FANGE ICH ERST AN!
Ich bin ein ungewollter Berliner, wirklich gewillt zu basteln, absolut der Treue zur Perfektion verfallen, trinkfest
Ohne Spaß: Wer möchte an sein Moped jemanden Unbekanntes ran lassen?
Auto bis Baujahr 1990 geht auch.Ich möchte kein Geld, bringe selbiges sogar mit.
Gruß, der Max