ich als süddeutscher blicke immer neidisch gen norden.
die haben sandboden, wir hartboden.
So isses.
Schöne Strecke, schnell und luftig.
ich als süddeutscher blicke immer neidisch gen norden.
die haben sandboden, wir hartboden.
So isses.
Schöne Strecke, schnell und luftig.
Noch ist die TC 65 am Start aber du hast schon Recht mit (wenn möglich) Neuware und guter Händler/Werkstatt in der Nähe. Im Winter werd ich mal mit der Kleinen hin zu TM zum kucken.
Haha, kannst dir sicher sein, dass 99,9% ihr Pleuel NICHT selber pressen und es dafür weggeben.
Natürlich bin ich mir da sicher aber hört man am YT Kanal so manchen Protagonisten zu
ist KW alle 50 dran und Kolben spätestens alle 30 ...
Ich weiß nicht warum das gesagt wird aber bin mir sicher das dem lebenspraktischen Hobby-Alltag
so gut wie niemand praktiziert eher 100/50 + x.
NT: Der Threadtitel ist etwas irreführend ... besser im Sinne von einfacher wird da nix
motorentechisch ausgefeilter wirds.
- kein Schwein da -
Das ist wirklich doof.
Das Wetter scheint bei Euch da droben deutlich besser als weiter unten in DE.
Hier liegt noch etwas Schnee und die Strecken dürften abgesoffen/aufgeweicht sein.
Gestern kam das Nitro Mousse für hinten
Der X-Grip Laufradsatz macht für das Geld haptisch einen absolut ordentlichen Eindruck.....
Sei nicht so sparsam mit Bilder.
Nein ich nicht aber Ralf ist da eher der Planer wo sich auskennt.
Sehe ich wie Stolle.
Mr Horsepower das einzige Mousse was du zu glücklich sein brauchst ist das !
Zum WSC II ist eh nur Reifen mit Schlauch zugelassen.
Diesen ordentlich mit Talkum montiert und dem Ventil Raum zum leichten verschränken geben (also diese Mutter nicht benutzen).
+ Ventilloch oval feilen !
Max Nagl startet (ggf) mit ner FC 350
(Hoffe das ist kein April-Scherz)
Bernd was wiegt n so ne italo Husky ?
Fährst die hin und wieder ?
von bekannten der köttel ist anfangs (~2-3 monate) mit dem 65er radsatz auf der 85er ktm gefahren.
erst als der die kleinen räder nicht mehr brauchte haben die die 65er vertickt.
Das geht bzw ist soweit praktikabel ?
update; 270bh auf der 19 er TPi
Bei welchem Service Status ?
.... Servicekosten ...
Serviceinterval ! Servicehandhabe !
Hör uff mit deinen Elektrounfug.
Gut ... das verfestigt die Entscheidung weiterhin bei ner TC zu bleiben.
10 kg leichter ist die ja auch noch fürs Mädel.
Die Kupplung meiner FC kennt auch nur "zack & kraftschluss".
Da ist nix mit soft anfahren wie mans vom Straßenmotorrad her kennt.
Nicht ohne Grund wurde ...
Was war n der Grund ?
Und wie ist deine Meinung zum Service Thema ?
Ja ...war Tippfehler.
Pleulkit eher weniger meine eher die üblicherweise einfacheren Dinge wie Kolben tauschen.
Bevor man n in der Lage ist adäquat n Pleulkit zu tauschen sollte man mind. in Besitz einer Presse sein und diverser Meßuhren.
Dann halten wir das Resüme mal so fest ... das es servicemäßig (Arbeit) weniger eine Rolle spielt
ob die eine oder die andere.
Wenn du ...
Ich muß nochmal nachhaken.
Welche ist den angenehmer/einfacher zum Service machen sprich so Dinge wie Kolbenwechsel etc ...
ok ... guter Hinweis.