generell das bike zu warten kann ja auch Spaß machen
250 SXF
Mitglied
- aus Innsbruck
- Mitglied seit 20. März 2019
- Letzte Aktivität:
Beiträge von 250 SXF
-
-
Ich meine es ist ja nichts dabei regelmäßig einen Ölwechsel zu machen oder auch das Bike zu waschen
-
Habe mir jetzt eure Beiträge nochmal durchgelesen. Also als Hobbyfahrer der an einem Tag in der Woche fahren geht und regelmäßig Öl und Lufi tauscht. Ich finde den Wartungs pflege und Reparaturaufwand beim Motocross nicht so extrem, also von dem her was ich bei euren Beiträgen rausgelesen habe.
-
Ja alleine die Plastiks bei Mx Modellen sparen Gewicht im Vergleich zu Strassenmotorrädern, da ist weniger Plastik
-
Aber es ist faszinierend wie eine Motocross ca. Nur 100 kg hat und eine Strassenmaschine durchaus auch 200 kg. Wie kann bei einer Motocross eigentlich so viel Gewicht eingespart werden?
-
Für den Ölwechsel braucht man eigentlich nur Öl und Ölfilter kaufen, oder? Das Sieb kann man glaub ich reinigen und die ganzen Schrauben (ölablassschraube) wiederverwenden.
-
Danke dir 👍
-
Naja vom körperlichen her könnt ich es ihm glauben das er net mehr wie 2 Runden geschafft hat am Wochenende 🙂
-
Danke für eure Antworten.
Würd mir gerne eine Suzuki RMZ 250 zulegen. Baujahr 2013 mit 60 BH. 2800 Euro. Kann ich da zuschlagen oder eventuell ein neueres Baujahr nehmen...
-
Also das Getriebeprobleme habt ihr nicht so häufig?
-
Nein es interessiert mich einfach, weil dadurch das Wettbewerbsmaschinen leicht gebaut sind, könnte es ja auch sein das das Getriebe nicht so haltbar ist aufgrund leichter gebauter Teile im Getriebe wie zb im Strassenmotorrad.
-
Und das getriebe hält die hohe Belastung im Gelände bei regelmäßigen Ölwechsel lange stand?
-
Das heißt der Rahmen ist jetzt nicht wirklich ein Verschleißteil und hält lange. Ich habe auch schon gehört das Zylinder um die 500 Stunden halten können.
-
Ok also gar nicht mal so teuer wie ich dachte, da Motorsport normalerweise nicht gerade billig ist. Naja so lange zumindest der Rahmen heil bleibt, denn der ist sicher teuer. Muss man am Rahmen etwas warten?
-
Bei den Motoren muss ja ständig der Kolben usw gewechselt werden, deshalb frage ich mich ob das bei den anderen Teilen an der Motocross auch so ist, dass ständig was kaputt geht
-
Hab letztens nur gesehen das einer seinen kickstarter beim treten abgerissen hat und da fragte ich mich ob die öfter brechen, weil das würde ja ganz schön ins geld gehen. Eigentlich möchte ich nur wissen wie viel die Teile an einer Motocross grundsätzlich aushalten oder ob die so gebaut sind das oft mal was kaputt geht.
-
Danke für die schnelle Antwort. Was geht eigentlich öfter kaputt bei einer Motocross?
LG
-
Hallo
Ich wollte mal fragen ob es normal ist den Rahmen bei einer Motocross zu tauschen oder zu reparieren oder ob der ewig hält im Normalfall? Wie lange hält ein Bremsflüssigkeitsbehälter, zylinder oder kickstarter? Oder werden diese Dinge seltener kaputt beim Motocross, weil man immer hört das man sehr viel schrauben muss beim Motocross.
LG
-
@ralf
Ich habe auch zu einer sauberen glänzenden Motocross viel mehr Freude als zu einem eingedreckten MX Bike.Mich macht es halt froh wenn meine Cross sauber ist. Macht es dich auch so froh?Kratzer nerven mich auch, weil die kann man nicht wegputzen, aber Kratzer sind mir noch eher egal im Vergleich zum Dreck am Bike. Eine neue Plastik Verkleidung kaufen und das Kratzer Problem wäre auch gelöst.
Gruß
-
Hy
Habe meine Motocross jetzt gewaschen und auch mit einer Bürste alles bearbeitet, wo man sonst schwer hinkommt.
Ich muss ehrlich sagen meine Motocross sieht wieder richtig schön aus trotz der vielen MX typischen Gebrauchsspuren.
Habe jetzt wieder mehr Freude zu meinem Bike. Macht mich grad voll glücklich wenn meine 250 SXF so sauber vor mir steht.
Schönen Feiertag euch.