Hats hier irgendwo schon jemand geschrieben? Bernd Hiemer fährt 2010 auch für MZ, und zwar die spanische MOTO2- Meisterschaft . Kommt das irgendwo im TV?? :biggrin::biggrin:

ABausZ
Profi Mitglied
- Mitglied seit 29. Januar 2003
- Letzte Aktivität:
Beiträge von ABausZ
-
-
Aynchel, Deinen Beitrag hatte ich schon gelesen. Aber, was will ich mit 30KW? So groß is der Raum nicht, vielleicht 30m³. Deshalb die Idee mit dem Wärmetauscher bzw. Kühler von nem LKW od. Kleinlaster od. auch nur PKW.
Rücklaufanhebung sollte ich nicht machen, hab Brennwertgerät Bj. 2009. :rotwerd:
Andreas -
PsyFreak: Hatte das selbe Prob mit meiner MSI R4870 CYCLONE (bzw. sogar mit 2 Stück). Lag definitiv an der GraKa-Kühlung. Hab mir dann die Kohle wiedergeben lassen und ne MSI R5770 HAWK gekauft. Seit dem is Ruhe, funzt super.
-
Moinsen,
ich steh auch vor dem "Problem" der Werkstattheizung ;). Will sie in den Heizungskreislauf des Hauses einbinden, weiß nur noch nicht wie bzw. was. Hätte noch nen alten Wohnungsheizkörper rumliegen, der aber bei Wandmontage Platz wegnimmt. Hab schon überlegt, ihn unter die Decke zu pflanzen. Eine andere Idee ist, einen alten LKW-Wärmetauscher recht weit oben an die Wand zu bauen und mit nem 12V-Lüfter - betrieben über Solar od. Wind od. beides - die warme Luft zu verteilen. Hat das schon mal jemand gebastelt?
Andreas -
Vielleicht wollte er unbedingt in die GP und es ist ihm jedes Team recht um mal einen Fuss in der Tür zu haben.
Das Angebot hatte er bereits nach seiner ersten SBK-Saison und hats abgelehnt, weil er erst noch mehr Erfahrungen sammeln wollte. Tja, und der Wechsel zu TenKate hat ihm dann wohl auch nicht so gut getan. Wäre er mal lieber bei Suzuki geblieben. Hoffentlich müssen wir das nicht auch mal über den Roczen schreiben ...
Andreas -
Hier, habs mal gescannt und hochgeladen. Rechte liegen natürlich trotzdem bei der FP: http://www.dagdamor.de/Bilder/mz125_2010.jpg
-
Ja, Bild gibts. Scan ich heut abend, muß jetzt erstmal bissl Dampfsperre anbringen. :wirr:
-
Hats schon jemand gepostet? Nachdem Kai Fröhner das 24h-Enduro in LSB auf ner 125er MZ bei den 2er-Teams bestritten und gewonnen hat, fährt er das Teil zum testen im Juni in Polen zur EM.
Hier ein Link, allerdings müßte man zum kompletten Lesen ein Abo haben: http://www.freiepresse.de/NACH…HSEN/FREIBERG/7382198.php. Ich könnte es aber aus der Zeitung beamen und auf Wunsch zuschicken.
Andi -
1. Wann war LSB denn zu?
2. Wernsdorf und LSB sind 2 verschiedene Sachen, oder? :verwirrt:
-
-
Bsüscho, auch von mir die besten Glückwünsche! Grüß die Jule recht herzlich von mir und natürlich die 2 Zwerge.
Andi -
Für mich haben der GP- Einsatz und die Erhaltung der Marke nicht sehr viel miteinander zu tun. Selbst wenn das Werk bzw. die Marke den Bach runtergehn, hat der Wimmer sicher noch die Namensrechte an MZ und kann somit weiterhin ein MZ-GP-Team betreiben. Auf der anderen Seite hat das GP-Projekt keinen MZ-Motor im Chassis und läßt somit keine Rückschlüsse auf die Standfestigkeit eines MZ-Motors zu, was wiederum bedeutet, das neue Modelle wohl mit zugekauften Motoren angetrieben werden (Wieder mal Yam? Oder Kymco?
). Also was immer da kommen wird - auf eine reine MZ werden wir wohl vergeblich warten.
Andi -
Ab April gibts ja auf DSF bzw. dann SPORT 1 "Das Polo Motorradmagazin" wieder. *jubel*
-
Moin Leutz,
hab mir mal wieder ein Paar Stiefel gegönnt, den neuen FOX Comp 5. Normale Schuhe kauf ich immer so in Größe 44/45, je nachdem. Meine alten FOX waren Größe 44 und haben genau gepaßt. Nun hab ich den Comp 5 gekauft, in Größe 45, und die Dinger sind mir viel zu eng, fühlt sich an wie 2 Nummern zu klein. Hat noch jemand hier diesen Stiefel und kann was zur Paßgenauigkeit sagen? Oder haben die kleinen chinesischen Kinderhände einfach die falschen Größen reingenäht?Ja, wär schön, wenn jemand was dazu sagen könnte (Händler natürlich auch).
Viele Grüße,
Andi -
-
Tja, meine funzt. :cool:
-
-
Mahlzeit.
War länger nicht mehr hier (Hausbau streßt ...) und hab da mal ne Frage. Wie läuft das mit der E-Mailadresse, die man als Sponsor hatte? Würde die gern behalten.
Viele Grüße,
Andi -
Naja, 64 Bit dürfte nicht jeder bestehende XP-Rechner können, es müßten also neue Rechner angeschafft werden. Die Treiberunterstützung für 64Bit ist aber noch lange nicht das, was man sich darunter vorstellen könnte, obwohl es nun schon das 3. Windows mit 64Bit ist. DX11 dürfte in den wenigsten Firmen interessant sein. VM bzw. XP-Mode läuft nur unter W7 Pro, Enterprise und Ultimate, obwohl die HomePremium für die meisten Nutzer ausreichend ist.
Der Umstieg von XP auf 7 geht leider nicht per Upgrade, sondern nur über Neuinstallation, sprich es macht viel Arbeit. Und außerdem kommt ja bald Windows 8. :biggrin:
-
Slipknot - All Hope Is Gone