Momentan drehen alle komplett durch! Hab grad wieder zufällig die angebotenen CR 500 Hondas durchgesehen, jetzt sind welche für fast 25 000 Euro angeboten, absolut irre! Als damals der Wechsel zu den 4- Taktern kam wollte die Dinger keiner mehr haben! Hätt ich mir bloß ein paar auf die Seite gestellt! Waren billig zu haben und jetzt wär's ein super Geschäft! 😭
MC 83
Mitglied
- aus Hemau
- Mitglied seit 31. Dezember 2018
- Letzte Aktivität:
Beiträge von MC 83
-
-
...die Magura finde ich eigentlich ganz gut und habe nichts daran auszusetzen !
Die Tauschteile sind reiner Luxus, ich gönne mir den einfach, außerdem was die GasGas sehr "günstig" neu, da konnte ich nicht nein sagen
Kenne genug Leute die ihre TM 300 TPI ruckzuck wieder verkauft haben weil das ding wie ein Sack Nüsse läuft, die hat ab Werk die Lautstärke und Leistungsentfaltung einer 81er Maico
Wenn die TM tatsächlich heute so funktioniert wie Maico damals 1981 dann muss sie wirklich sehr sehr gut sein!
-
Zumindest nicht von der Stange
Welches Motorrad im US Sx ist denn von der Stange?
-
Soviel zum Thema aktuelle Suzuki RMZ 450 ist nicht konkurrenzfähig!
-
Da hast du nicht unrecht. Da wird jede Saison nachdem perfekten FW Setting gesucht, als würde man sich das aus der Vorsaison nicht aufschreiben. Ist ja auch nicht so, als würden sich die Rahmengeometrien jedes Jahr ändern. Mal abgesehen vom Wechsel heuer von Honda auf Suzuki.
Never change a running system, aber scheinbar manövriert man sich da mit einem immensen Drang an Perfektionismus in immer weitere Sackgassen. Dazu kommt das Ken sensibler als andere Fahrer auf Änderungen zu reagieren scheint.
Es dürfte klar sein das er aufgrund der Verletzungen die extremen Belastungen nicht mehr so einfach kompensieren kann, logisch das alles versucht wird das Motorrad auf seine Bedürfnisse möglichst zu perfektionieren! Es wird noch Achtungserfolge geben, aber einen Titel nicht mehr! Trotzdem muss man höchsten Respekt haben was er noch leistet!
-
Und wieder hast du offenbar mit deinem subjektiven Eindruck mehr Ahnung als alle anderen und kannst belegen was Gutachten kosten und Gebühren für Behörden und Gerichte usw. Und ob meine Rechnung überhaupt plausibel ist, hast du gar nicht geprüft. Vlt. gibt es ja noch viel mehr Aktive und die haben noch mehr Freunde die sie unterstützen oder Beziehungen und können etwas bewirken. Ich bleibe bei meiner Meinung, wir diskutieren hier vlt. mit 4, 5 Leuten und können uns schon auf nichts einigen, somit wird auch kein anderer Motocrosser irgendetwas für einen anderen Motocrosser tun und der Motorsport in Deutschland wird aussterben, nicht nur Motocross. Das Thema welches zur Eröffnung dieses Themas angesprochen wurde unterstütze ich und werde versuchen auf allen Strecken auf denen ich unterwegs bin mitzuwirken, z.B. durch Lärmmessung, weil ich in dem Bereich beruflich tätig bin und weiß was ich tue.
Eine eigene Strecke zu betreiben wäre ein Traum, wird aber ein solcher bleiben, da sich niemand findet für finanzielle oder logistische Unterstützung. Die EBikes werden vlt. das Problem bei bestehenden Strecken lindern, wenn es sie dann noch gibt bis EBikes sich durchgesetzt haben oder gar keine Verbrenner mehr fahren. Auch dazu gibt es hier im Forum Diskussionen und auch Gegner von EBikes
Nein, ich hab nicht mehr Ahnung als andere!
Aber es ist nun mal so das wir in Deutschland mit unserem Hobby eine Nischengruppe sind und noch dazu ein Imageproblem haben!
Das kann man mit etwas Kohle und einem Rechtsverfahren nicht ändern!
Es gibt bei uns kein öffentliches Interesse am OffRoad Sport, der ganze Motorradsport interessiert keine Sau! Deswegen keine Nachwuchsförderung, Trainingsmöglichkeiten usw. usw.!
Um das zu ändern müssten alle an einen Tisch um miteinander was zu bewegen! Aber da liegt der Hase im Pfeffer! Wenn sich die Politik, Industrie, Verbände etc. anfangen würden sich zu unterhalten wie es zukünftig denn aussehen soll könnte man an Lösungen arbeiten!
-
Also doch subjektiver Eindruck. Das sind keine Fakten.
Es ist immer einfacher mit dem Finger auf andere zu zeigen z.B. in deinem Fall die Industrie, die denken global, d.h sie überlegen sich wo kann ich mit der kleinsten Investition das Maximale rausholen. In Deutschland wäre es umgekehrt. Ich muss maximal investieren und weiß am Ende noch nicht einmal, ob ich irgendwas bekomme jedenfalls bei Motocross wäre es so.
Selber machen kommt den wenigsten in den Sinn. Z.B. wenn es ca. 5000 Hobbyaktive gibt in Deutschland und jeder von denen überzeugt noch einen Freund oder Angehörigen 50 € zu investieren für einen Verein, dann kämen schon 500000 € zusammen, wovon man dann ein solches Vorhaben realisieren könnte. Dazu ist aber niemand bereit.
Was willst du denn mit 500000 Euro erreichen? Verfahren bezahlen die im Sande verlaufen? Wir brauchen eine größere Lobby und das geht nur wenn alle auch die Industrie da mitzieht!
-
Frag mal nach der Meinung von Zuschauern was sie als lauter empfinden!
Ist auch egal! Es geht darum Möglichkeiten zum Fahren zu erhalten und möglichst auszubauen! Und meiner Meinung nach braucht es jetzt die Unterstützung und die Mittel der Industrie um dafür zu sorgen das diese Möglichkeiten weiter bestehen!
-
Der Konzern investiert riesige Summen in Rennsportserien wie MotoGP für's Markenprestige! Es wäre sinnvoll auch in den Basissport zu investieren, denn wenn die Kisten keiner mehr kauft
weil er nichts damit anfangen kann wird's auch keinen GP Sport mehr geben!
Einfach gesagt der Hersteller sollte auf lange Sicht Interesse daran haben das seine Produkte auch benutzt werden können! Das gilt für jeden Produzenten!
-
Fakt ist das der Lärm mit den modernen 4- Taktern zugenommen hat! Ein 250er 2- Takter mit langem ESD ist definitiv angenehmer im Ton!
Aber das ist nicht das Thema! Das ein kleiner Verein nicht das Geld und die Nerven hat um große Rechtsstreitigkeiten zu führen ist klar, genau deswegen muss die Unterstützung großer Konzerne her um eine größere Lobby zu haben! Die Industrie hat ja auch dementsprechend Geld mit der Szene verdient! Auch der ADAC und andere Verbände ( speziell DMSB )müssen begreifen das man nicht nur Mitgliedsbeiträge kassieren kann sondern auch was dafür tun muss! Die Pierer Group könnte auch mal dahingehend etwas aktiver werden damit ihre Produkte nicht illegal im Wald eingesetzt werden müssen!
-
Grundsätzlich müssen die Motorräder leiser gemacht werden da die Lautstärke teilweise wirklich heftig ist! So mancher Moto Cross 4- Takter brüllt extrem störend, aber das lässt sich problemlos lösen!
An unserem Image können wir auch selbst mit dementsprechenden Verhalten arbeiten! Was die Möglichkeiten des Fahrens anbelangt, denke ich, ist langsam auch die Unterstützung der Industrie gefragt!
Wer weiter entwickeln, produzieren und verkaufen will sollte sich auch dafür engagieren das man die Produkte auch benutzen kann das gilt für die komplette Palette mit Zubehör, Bekleidung etc. etc.!
Unterstützungsmöglichkeiten gäbe es viele! Hersteller könnten Strecken kaufen oder pachten! Der ADAC könnte Trainingszentren ausbauen
-
Was ich hier immer lese ist: man muss dies, wir müssen das. Die Industrie muss umgebaut werden. Wir müssen uns einschränken. Es müssen Abgaben auf CO2 her. Wir müssen weg von fossilen Energieträgern.
Wisst ihr was ich MUSS: essen,trinken,atmen und ab und zu pipi und aa. Und sonst muss ich gar nix. Die Leute die uns vorschreiben was wir in dieser Richtung müssen,machen nicht mal ein Fünftel der Bevölkerung aus und wir lassen uns von denen vorschreiben was wir müssen.
Ihr könnt ja mitmachen. Von mir aus. Ihr könnt und dürft wenn ihr wollt. Aber ich will nicht. Und ich muss auch nicht. Ich will so weiter machen wie bisher. Das hat ja die letzten Jahrzehnte ganz gut funktioniert.
Wenn ihr in Askese leben wollt, bitte sehr. Ich nicht. Ich werde auf nichts verzichten, mich einschränken oder ähnliches. Ich werde weiterhin in Urlaub fliegen, mit Auto und Motorrad zum Spaß in der Gegend herum fahren und Fleisch essen. Das einzige was ich ändern werde ist dass ich weniger arbeiten werde um dadurch weniger Steuern abzudrücken damit beim Staat weniger Geld vorhanden ist um damit Dummheiten zu machen.
Das System wird sich irgendwann von selbst regulieren. Im schlimmsten Fall kehren die Leistungsträger diesem Muss-Land einfach den Rücken und gehen dorthin wo man noch machen kann was man will. Viel Spaß dann den noch hier verbliebenen mit den ganzen neuen Fachkräften. Denen schreibt ihr nicht so einfach vor was sie zu tun haben.
Die Energiewende- Befürworter müssen mich nicht am A….. lecken, aber Sie können.
Mal abwarten und schauen was kommt! Wer weiß wie's in ein paar Jahren wieder ausschaut! Nicht's wird so heiß gegessen wie's gekocht wird! Ich weiß momentan ist's zum durchdrehen aber man sollte sich nicht verrückt machen lassen denn das ist der Sinn des ganzen! Eine Herde in Panik lässt sich leichter in die Richtung lenken wo man sie haben will!
-
-
Vollcross???????? Entweder MotoCross oder WettbewerbsEnduro bitte!
-
Falls das auf die Außenministerin bezogen war:
Quatsch.
Diese Frau, unabhängig von fachlicher Kompetenz / Intelligenz etc., stellt die momentane Schwäche Deutschlands international gesehen leibhaftig dar! Genau wie es eine Fr. Lamprecht auch getan hat!
Das sind keine Respekt verbreitende Politikerinnen a'la Margaret Thatcher!
Und nein, ich bin nicht frauenfeindlich eingestellt!
Sorry, das es schon wieder politisch kritisch hier wird!
-
Zumindest im Ausland keiner!
-
Nicht nur im Motorradbereich, auch bei anderen Freizeitaktivitäten lässt der Nachwuchs zu wünschen übrig!
-
Stimmt, Gsxr und andere werden nicht weiterentwickelt! Wahrscheinlich wird abgewartet wie das ganze global noch verlaufen wird! Irgendwie verständlich, aber für mich persönlich nicht so wichtig! Ich mach weiter wie bisher!
-
Leider liegt der Motorsportbereich bei Suzuki gerade anscheinend auf Eis! Hoffe darauf das dort im Sinn ihrer Sporthistorie weiterentwickelt wird!
Keiner weiß wie sich der Motorradsport in einigen Jahren entwickelt und dann aussieht!
Denke, die paar Jährchen, wo ich das rechte Bein noch über einen Off- Roader bringe, wird's noch ein Verbrenner sein und ich hab kein Problem damit wenn's eine alte Suzuki ist!
-
Was willst du bestellen? Karton hat doch jeder Zuhause und ein Stück dickeres Alu- Blech kriegt man an jeder Ecke!