Ich hab mich in der Zzt. mal bei meinem Händler schlau gemacht.
Ergebnis:
Bei der FR 350 bleibt die LS nach dem Aufspielen des "offenen" Mappings standardmässig weiter drin!
Im Gegensatz z.B. zu den EXC-F Modellen sei die Einspritzung bei der FR so programmiert, daß sie auch bei "voller" Leistung immer noch recht fein regelt (dazu sind die Meßsignale der LS nötig) und nicht einfach stark überfettet wie bei den Enduros.
Deswegen liegt der Alustopfen dem Teilpaket auch nicht bei.
Grundsätzlich könne die LS aber schon demontiert werden. Der Motor läuft deswegen trotzdem noch genauso gut (oder auch "schlecht"
- hat ja nicht sooooo viel Bums die Granate :teufel:) wie mit der LS. Nur überfettet sie dann halt in dem ein oder anderen Lastzustand ggf.
Fazit: Wer den Umweltgedanken bei der Fahrt mit dem Mopedchen in den Vordergrund stellt, läßt die LS drin. Derjenige der lieber weniger Kabelgedöns (ist aber auch nicht die Welt) an der "Rakete" dran hat, macht das Ding einfach raus.