Ich bilde mir ein mit der XTRIG verdreht sich die Gabel nicht so leicht.
Ich hätte noch eine passende XTRIG mit verstellbaren Versatz zu verkaufen.
Bei Interesse gerne PN.
Ich bilde mir ein mit der XTRIG verdreht sich die Gabel nicht so leicht.
Ich hätte noch eine passende XTRIG mit verstellbaren Versatz zu verkaufen.
Bei Interesse gerne PN.
Hallo,
ich hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt aber gibt's es auch eine Klasse für moderne Motorräder wie z. B. 2022 in Neustadt/Aisch?
Gruß
Martin
Der Luftfilter bzw. der Korb sieht ja 1zu1 aus wie von den KTM Modellen 2016/2017 bis aktuell.
ich hab meinen Bruder seine Slicks schon ein paar mal mit dem Billigmxreifen Mobtiergerät für unter 50 euro montiert
Woran hat es gelegen?
Oder läuft sie jetzt mit den 7 bar Kompression, was zu wenig wäre?
Einschreiben kann man sich schon länger in die GCC. Bin schon seit 1,5 Monaten eingeschrieben.
Deine Frage verstehe ich nicht so ganz.
Das mit den Plastiksatz kann ich mir schon vorstellen.
Hat KTM nicht schon bei der Vorstellung mit unterschiedlichen Farben/Plastiks geworben?
Steht bei mir jahre ungenutzt unterm Regal, der normale Hubständer ist bequemer
Wenn Motor, Gabel, Federbein, Räder oder alles zusammen ausgebaut wird ist das auf dem normalen aber etwas wackelig
Habe schon einen Scherenheber aber auf dem wird die EXC 500 Supermoto überwintert.
Man muss aber auch an den Enduro's mal etwas größeres im Winter schrauben.
Deshalb jetzt der 2te
Der Code ist angeblich ungültig
Xmas2022
Du musst im Riders-store bestellen.
Nicht bei Weber Werke.
Versteh ich auch nicht ganz, da beides ja Weber ist aber dort funktioniert der Code.
Ich meine auch den Weber-Werke "Rabaconda".
Artikelnummer RS-MC10
Deshalb in Anführungszeichen.
Beim Riders-Store (Weber Werke) gibt es heute mit dem Code Xmas2022 22% auf alles.
Es soll bis Weihnachten nochmal 23 und 24% geben - weiß aber nicht, ob dann auf alles und ob dann noch alles verfügbar ist.
Habe mir den "Rabaconda" und den Scherenheber für die Enduro bestellt
Du willst ein WERKSTATTHANDBUCH kaufen.
Sei froh, dass du es überhaupt als Privatperson beziehen kannst.
Ich kenne es von KFZ und anderen Motorradherstellern, dass du an sowas nur mit Kontakte oder als Werkstatt rankommst!
Kann deinen Unmut ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
n, dass der Hersteller dafür Sorge trägt, dass die Fahrer ihre Premium Fahrzeuge anständig warten und reparieren können und nach dem Kauf eines Motorrades
Da musste ich direkt lachen. Es gibt für genau diesen Fall die Händler, die gerne dein Premium Fahrzeug warten und reparieren
Ich habe versucht für eine EXC-F 350 Bj. 2022 die Reparaturanleitung zu kaufen; also die Dokumentation, die man bis 2020 beim Kauf des Fahrzeuges fertig gedruckt dazubekam.
Die Händler bekommen weder das Heftchen noch eine CD zur Weitergabe an die Kunden. Nicht mal ein simpler download wird angeboten.
An die Reparaturanleitungen mit den Teilelisten kommt man nur noch über die print.ktm.com Seite. Und dort auch nur, wenn man die Hosen runterlässt und ein Kundenkonto anlegt und den Werbemaßnahmen zustimmt, denen man danach in Schriftform widersprechen kann.
Was soll das?
So ein Vorgehen finde ich sehr ärgerlich und kundenfeindlich.
Eine Reparaturanleitung hast du nicht in ausgedruckter Form dazubekommen.
Was du meinst ist die Bedienungsanleitung, die gibt es per PDF bei KTM unter "Anleitungen" zum Download.
Eine Reparaturanleitung musst du über print.ktm.com oder als CD beim Händler kaufen - oder wenn du ihn kennst kannst du sie dir leihen
Ich habe mir einen Tepco beim Amazon für ich glaube unter 40 Euro (regulär glaub ich knapp 120 Euro) gekauft.
War anfangs skeptisch, löst aber Radbolzen mit über 130NM.
Das reicht für mich vollkommen und finde ich auch ausreichend.
Ich habe mich jetzt wieder bei den Beginnern eingeschrieben.
Wie GCC schreibt ist es ab 2 Veranstaltungen günstiger, wenn man eingeschrieben ist + die Vorteile wie Bernd genannt hat.
ich habe auch letztes mal bei meinen Fahrwerker des Vertrauens (Grüße gehn raus ) über genau das Video gesprochen.
Und er meinte, er könne kein Unterschied von Originalen Brücke zur Xtrig feststellen, wenn die Drehmomente beachtet werden
ich bilde mir ein, dass die Gabel sich nicht so leicht verdreht. Aber das kann man schlecht reproduzieren.
Fahr sie nur weil ich mir bei der ori Brücke mal das gewinde der Lenkeraufnahme rausgerissen habe und die xtrig M12 statt M10 hat
Die 65er fahren je nach Strecke teils etwas verkürzte Strecken.
Es ist Cross Country Enduro.
Aber ja eher Crosslastiger als andere Endurorennen wie Echt Cup, IGE, SOC. Dafür auch "nur" 2h.
Ich fahre das Rockoil Eco Foam und finde es echt super.
Gerade weil es mit warmen Wasser ausgewaschen werden kann.
Habe bisher noch keine anderen Bio Öle verwendet und sehe auch keinen Grund dazu.
Fahre es seit einen Jahr in 3 Motorrädern und es ging noch nie Dreck durch (auch nicht beim GCC in Goldbach was SEHR staubig war)
Wo kommst du denn her?
Um auszuschließen, dass man bei deinen Moped den Keil zwingend braucht sollte sich das ein Zweiter anschauen.